Schöne deutsche Wörter?

6 Antworten

Handy, für unsere mobilen Telefone.

Und ich höre schon die Stimmen die sagen "Aber nein, Handy ist ein Wort aus England!"

Dort ist es aber ein Verb und bedeutet Handlich. Das Telefon ist das "Mobil Phone"

Das macht Handy als Nomen zum deutschen Wort, und ich finde die Verwirrung gut die diese Tatsache stiftet

Sprachexperten haben "Habseligkeiten" zum schönsten deutschen Wort gekürt. Beim internationalen Wettbewerb machten fast 23.000 Menschen aus 111 Ländern mit - "Lieben" war weltweit der unangefochtene Spitzenreiter, doch die Jury wollte es anders.

Firlefanz, Libelle, Sternstunde, Augenweide, Blickfang, Freudentaumel, Himmelszelt, Ohrenschmaus, Pustekuchen, Purzelbaum, Lappalie, Lustwandeln, Brimborium, Flitzpiepe, fulminant,verhohnepiepeln, bauchpinseln, Hallodri, liebestrunken , liebäugeln, Schmuddelwetter, quietschfidel, Nesthäkchen, Stelldichein, Tausendsassa, Techtelmechtel, Holterdipolter, Wortschatz, farbenfroh, Gedanken versunken, Honigkuchenpferd, Augenlicht, Budenzauber, hanebüchen, Mummenschanz, Wonneproppen, zeitvergessen, Knallcharge, schlohweiß, Antlitz, Schnipsel, Mitbringsel, hold, etepetete,Schabernack, Wollmaus, Oberstübchen, Wankelmut ...

Woher ich das weiß:Recherche

Im Norden heißt die Hummel "Plüschmors" (Mors ist der Hintern).

Bei den Schwaben heißt der Igel "Stupfl", denn er ist "stupfig".
"Stupfig" heißt spitz.

"Oachkatzerl" ist in Bayern das Eichhörnchen, wörtlich "Eichkätzchen".

  • Anmut
  • Adebar
  • weiland
  • Wehmut
  • Springinsfeld
  • inniglich
  • Mär
  • wahrlich
  • Gram
  • Daunen
  • Gefieder
  • surreal
  • Gemach
  • gemach!
  • dauern (im Sinne von "leid tun").
  • traumverloren
  • schaumgeboren (von dem griechischen "Aphrodite" übersetzt)

Liebe - Wunder - Wahrheit - Menschlichkeit - Vertrauen - Ehrlichkeit - Erfüllung