Preise bei Autos Verhandeln?

3 Antworten

Das hängt von vielen Faktoren ab. Prinzipiell muss man aber erstmal zwischen Neuwagen (bzw. mit Tageszulassung) und Gebrauchtwagen entscheiden.

Bei Neuwagen ist prinzipiell mehr am Preis machbar als bei Gebrauchtwagen, einfach weil hier die Marge für den Verkäufer am größten ist.

Dann hängt es davon ab, ob du ein Auto finanzieren, leasen oder direkt kaufst. Beim klassischen „Barkauf“, bei dem das Auto direkt bezahlt wird, ist der Verhandlungsspielraum am größten, da der Verkäufer auch hier am meisten profitiert.

Dann gibts natürlich noch das Nachfrage/Angebotsprinzip. Rennen dem Händler jeden Tag 100 Kunden die Tür ein, die Interesse an dem Auto haben, ist deine Verhandlungsposition natürlich schlecht.

Zudem sollte man auch beachten, wie das Angebot im Vergleich zu anderen preislich dasteht. Ein Verkäufer der seinen Preis bereits sehr niedrig angesetzt hat, wird hier logischerweise weniger bereit sein, im Preis noch weiter runter zu gehen.

Im Endeffekt also immer eine Einzelfallentscheidung und es hängt natürlich von deinem persönlichen Verhandlungsgeschick ab.

Prinzipiell würde ich einen Neuwagen nur mit 10% Nachlass auf die UVP kaufen, bei Gebrauchtwagen etwas weniger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da gibt es keine Regeln und kein Recht. Es kann sein du bezahlst den genannten Preis und fertig.

Einen gewissen Spielraum hat jeder Händler…

am sinnvollsten ist es, zusätzliche Leistungen rauszuhandeln…Winterreifen, eine Anhängerkupplung, 1-2 Inspektionen, Ölwechsel, Zulassung… das ist quasi „bares Geld“, was dem Händler nicht gross weh tut, dir aber einiges einspart!

und dann noch bar beim Händler zahlen, also evtl. den Kredit über deine Hausbank, dann gibt es oft von den Händlern automatisch noch nen Nachlass…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung