Ihr braucht ein umfriedetes Gelände und die Einwilligung des Besitzers

...zur Antwort

Mach das blos nicht. Das ist das dümmste, was man machen kann. Der soll unter der Woche kommen und dann vor Ort mit einer eVb ein Kurzzeitkennzeichen holen. Das dauert bei mir keime 10 Minuten ohne Termin.

Oder er soll die Strecke 2 mal auf dich nehmen.

...zur Antwort

Bleib beim Lexus. Vlt tuts ja auch ein CT200H

...zur Antwort

Ist der 2003er noch ein K11 oder der K12? Der K11 ist auf jeden Fall sorgloser. Wenn der Zahnriemen frisch ist und auch sonst gut gepflegt wurde und vernünftigt bewegt wurde läuft der noch weiter.

...zur Antwort

Kennzeichenkombinationen bleiben bis zu 6 Monate auf den vorherigen Halter reserviert. Zumindest, ist es in meinem Kreis so. Ich hatte im April ein Auto abgemeldet und problemlos mitte August wieder zugelassen.

Ihr könnt da ohnehin nichts machen. Das muss die Mutter selbst erledigen. Sie soll da einfach im Landratsamt anrufen und nachfragen.

...zur Antwort

Es kommt drauf an, was für einen Rechtslenker du fährst. In Zypern gibt es viele Japanimporte. Da hast du den Blinker rechts und Scheibenwischer links. Bei einem für England gebauten rechtslenker. Da ist es wie gewohnt. Pedale und Gänge sind immer gleich positioniert. Ich bin bereits einen Japanimport in deutschland gefahren. Ich brauchte etwa 50 Meter, bis ich mich dran gewöhnt hatte.

Fährst du mit deinem Linkslenker nach England, musst du für die Lichtstreuung Kleber montieren, dass der Gegenverkehr nicht blendet.

Parkhäuser, DriveIns oder Überholen ist etwas eine Herausforderung.

...zur Antwort

Du sitzt unbequem, musst Schutzkleidung tragen und wenn du vom Wetter überraschst wirst, stehst du da. Ich kenne deine Wohnverhältnisse nicht, aber du willst ja auch mal einkaufen. Und so viel Billiger wie ein Auto ist ein Quad nicht.

...zur Antwort
Frontschürze am Bordstein zerkratzt?

Guten Tag,

ich habe meinen Wagen Mercedes Benz A169 seit 3 Monaten und neuen TÜV. Ich taste mich immer beim parken mit dem Wagen soweit an den Bordstein heran, bis ich diesen mit den Reifen leicht berühre und fahre danach wieder ein kleines Stück zurück um die Reifen zu entlasten. Hatte hierbei nie ein Geräusch wie kratzen oder einen Widerstand an der Karosserie bemerkt.

Seit meiner letzten Unterbodenreinigung habe ich aber festgestellt, dass wenn ich mich an den Bordstein heran Taste meine laut Google „Frontschürze“ (ich kenne mich mit den Begriffen nicht aus) unten rechts nichtmehr über dem Bordstein ist sondern etwas hängt weil scheinbar laut Bildern 2 Schrauben fehlen und ich jetzt den Bordstein spürbar touchiert habe. Ich habe bemerkt dass an besagter Stelle jetzt natürlich Kratzer sind und wahrscheinlich Schrauben fehlen, die die Schürze nach oben gedrückt haben und ich mich frage ob ich in die Werkstatt soll und mit was für Kosten ich da rechnen muss. Ich will mich auch nicht übers Ohr ziehen lassen weil ich totaler Laie bin und hoffe hier auf einen Ratschlag. Den Schaden erkennt man im Bild ganz rechts. Im ersten Bild ist es die Frontschürze unten rechts und im 2. Bild ist alles normal auf der unteren linken Seite.

In meinen Augen fehlen oben zwei Schrauben und der Gummi liegt nichtmehr sicher an wohingegen rechts nichts hängt und der Gummi anliegt.

Im Internet stand einmal dass die komplette Frontschürze ausgewechselt werden müsste was 200-300€ kosten kann.


Meine Frage ist wie der beschädigte Part heißt und mit wieviel man bei so einem Schaden rechnen müsste und was für Schäden entstehen könnten wenn ich nicht in die Werkstatt gehe.

Vielen Dank für Antworten.

...zur Frage

So was kommt über die jahre und ist vollkommen normal und nicht Hu relevant.

...zur Antwort

Unnütz, das es eben alle Autofahrer trifft. Zudem umweltschädlich. Dann wird an den Engstellen extrem langsam gefahren und es kommt vermehrt zu Staus. Was wiederum mehr Abgase bedeutet.

...zur Antwort