Mathe?

3 Antworten

Terme 1:

1) Sieht alles richtig aus

2) Du hast bei 2a und 2b den gleichen Term reingeschrieben, was ja nicht sein kann, weil unterschiedliche Zahlen drinstehen. 2b sieht aus wie n² - 1

Zu 2b kann man zwar keinen Term bilden (was ja auch in der Aufgabe steht), aber du kannst deinen Lehrer vielleicht überraschen, wenn du schreibst, dass du gesehen hast, dass es die ersten fünf Primzahlen sind und die nächste Zahl die 13 ist.

3) Bei 3b hast du die Lösungen für n=5 und n=10 leider falsch. Als Term kannst du erst den linken und unteren Rand berechnen (2n-1) und dazu noch das Quadrat in der Mitte addieren (n-1)². Also zusammen T(n) = 2n-1+(n-1)²

Bei 3c fehlen noch die Lösungen für n=5 und n=10. Müssten 35 und 120 sein.

Zu den Streichhölzern: Zähl mal die Streichhölzer durch, die für 1-6 aufgezeichnet sind. Wenn du einfach 5*6 rechnest, müsstest du auf 30 kommen, es liegen aber nur 25 Streichhölzer da. Tipp: Die Kästchen teilen sich jeweils ein Streichholz. Das hast du dadurch bei deiner Rechnung doppelt gezählt.

Terme 2:

1) Deine Lösungen sind zwar prinzipiell richtig, aber ich würde sie noch zusammenfassen.
a) 4x * 4 = 16x
4x + 4 + 4x + 4 = 8x + 8
b) 1 * x * 10 = 10x
4x * 2 + 1 * 4 * 2 = 8x + 8

2) Das mittlere Rechteck hast du richtig gerechnet. Die beiden Dreiecke an den Seiten aber leider nicht. Die Kantenlänge davon ist nicht 0,5x, sondern die Hypotenuse ist 1x und die Kantenlänge kannst du mit dem Satz des Pythagoras ausrechnen.



Tipp zu terme1 3b 

seltsame Figur 

Aber : Die Anzahl wächst um 3 , 5 , 7 , 9 usw 

.

man sieht einen Kern bei den beiden rechten mit 3*3 und 4*4

also n² . Daran werden immer 2 gehängt 

n² + 2 sollte es funktionieren

mit n = 1 3

2 6

3 11

usw 

.

.

Streichhölzer 

das erste besteht aus 5 

dann kommen immer nur 4 dazu ,weil das Linke schon da ist 

.

5 + 4n 

n = 0 5

1 9 

2 13 

24 ..... 5+4*24 = 101

.

.

Term Dreiecke mit Rechteck

Die beiden Dreiecke kann man zu einem Quadrat zusammenlegen 

mit Diagonale x  

Terme 1

  • 2b) falscher Term
  • 3) die Zeichnungen der nächsten Muster fehlen
  • 3b) der Term fehlt und T(5) und T(10) sind falsch
  • 3c) T(5) und T(10) fehlen
  • Streichholz-Aufgabe stimmt nicht (einige Streichhölzer hast du doppelt gerechnet)

Terme 2

  • 2) ist falsch (die seitlichen Dreiecke bzw. die von dir eingezeichneten 0,5x)
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemie- & Verfahrensingenieurin