Katze kratzt immer an die Tapete?

6 Antworten

Katzen verursachen Kratzer an den Wänden und Möbelstücken wenn sie sich daran strecken. Beim Strecken werden automatisch auch die Zehen angespannt und entspannt, die Krallen kommen zum Vorschein.

Und wenn nicht genügend Kratzmöglichkeiten vorhanden sind (Kratzbaum, Fußabtreter, Kratzbrett, um nur ein paar Möglichkeiten zu nennen), dann lässt eine Katze ihren Kratztrieb (der ganz natürlich ist) eben an Wänden und Gegenständen oder dem Teppich aus.

Allerdings.... so oder so entstehen Kratzer, egal wieviele zusätzliche Möglichkeiten angeboten werden. Die Katze streckt sich eben dort wie sie grade mag und entwickelt dabei Vorlieben für ganz bestimmte Plätze. Wenn ich mir unser Zuhause anschaue müssten wir mal ganz gezielt an 3 Bereichen Verkleidungen mit Kratzmöglichkeit an den Wänden anbringen um genau diese Stellen zu schützen. Gut, schaut nicht so toll aus, aber der Zweck heiligt die Mittel.

Du schreibst das diese Tapete eher weich ist... Also nicht Rauhfasertapete sondern dieses aufgeschäumte Material? Liege ich da richtig? Nun, es kann sein das deine Katze dieses Gefühl dieser Tapete besonders gerne mag.

Mal angenommen du tapezierst diesen Bereich bzw. diese Wand neu, mit einer anderen Tapete (Raufaser beispielsweise), dann wird deine Katze wahrscheinlich aus Gewohnheit dennoch das eine oder andere Mal dort kratzen.

Eine entsprechende Wandverkleidung die gleichzeitig als Kratzmöglichkeit fungiert ist da sicherlich wirkungsvoller.

Um nochmal zurück zu kommen auf den Fußabtreter: Ich hab mal eine solche Matte aus Kokosfasern im Laden gekauft, speziell als Kratzmöglichkeit für unsere Katzen. Diese wurde sehr gut angenommen.

Kratzen ist, wie gesagt, ein natürlicher Trieb. Freigänger machen dies auch ganz gerne an geeigneten Bäumen. Zum einen strecken sie ihren Körper dabei, zum anderen wetzen sie dadurch die äußere Hülle ihrer Krallen ab.


elzesilhoueska 
Fragesteller
 09.02.2020, 11:46

Das ist tatsächlich so eine „aufgeschäumte“ Tapete.Vielen dank für die hilfe.

0

Ich möchte jetzt nicht von ertränken reden also gebe ich dir einen anderen Vorschlag. Besorg dir einen Kratzbaum. Es gibt zudem so ein Mittel welches man an die Stelle sprühen kann. Dann hat sich das erledigt mit dem Kratzen. Oder du legst eine Gurke an die Stelle.


elzesilhoueska 
Fragesteller
 08.02.2020, 23:03

Danke für den Tipp mit dem Spray,werde mich mal erkundigen.Kratzbäume haben wir natürlich

0
Encantado  09.02.2020, 07:34
@elzesilhoueska

Auch Kratzbretter,Matten...

Ist die Katze alleine?

Wohnungshaltung oder Freigänger?

1
elzesilhoueska 
Fragesteller
 09.02.2020, 11:48
@Encantado

Ein Kratzbrett haben wir im Wohnzimmer,welches aber kaum bzw. garnicht benutzt wird,es sieht aus wie neu.

Wir haben zwei Katzen,beide sind freigänger wobei die Katze (die die nicht an der Wand kratzt) in den Kalten Jahreszeiten kaum rausgeht.

0
Encantado  09.02.2020, 15:53
@elzesilhoueska

Ok, vllt mag sie einfach diese wand gerne zum kratzen. Hängt vllt mal eine sisal matte hin, dann kann sie daran kratzen.

1

Lege mal nen gewöhnlichen Fussabstreifer, am besten aus Kokosmaterial auf den Boden vor die Stelle, wo Dein Kater krratzt, das könnte helfen.


ich würde da feste matten aus bast hin kleben, vielleicht will der einen kratz baum, oder etwas hinter der wand ist dort und er hört es leise. als katze würde mich das auch kirre machen


elzesilhoueska 
Fragesteller
 08.02.2020, 23:01

Das mit der Wand könnte sein aber ich habe in meinem Zimmer einen Kratzbaum und im Wohnzimmer ist auch einer,danke

0
xxfistexx  09.02.2020, 00:09
@elzesilhoueska

und wenn du 100 hättest, am ende darfst du nicht vergessen das du nicht die katze hast - sondern die katze dich als herrchen besitzt und du ihr begnadeter bist, der ihr dienste leisten darf und ggf auch ummöbiert wenn es mautzi nicht behagt.

  • die katze gewinnt immer - das habe ich schon in einem anderen beitrag erwähnt.

das einzige das mächtiger ist - ist etwas vor dem selbst du halt machst..

  • ein mächtiger schrank oder eine neue große kiste die das verdeckt, etwas wo selbst herrchen nicht mehr weiter kommt und nur blöd in die wäsche guckt - denn so ein schrank ist voll schlau und klüger als mautzi und herrchen zusammen: er hat eine tür

und wenn man ihn weg ziehen will, öffnet er nur die tür und bewegt sich nicht einen millimeter weit! Die kleinen mit den schubladen sind die gemeinsten :)

  • da hat selbst herrchen keine chance bei so viel rafinesse und taktik eines unterschrank.

Da ist das kratzen wohl adakta gelegt, denkt sich vielleicht mautzi, während der den neuen großen kumpel vor dem zerkratzen eckchen unter dem schreibtisch entdeckt ;)

1

da hilft nur ein kratzbaum

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

elzesilhoueska 
Fragesteller
 08.02.2020, 23:01

wir haben zwei 🙃

0
Encantado  09.02.2020, 07:37
@elzesilhoueska

Also an einaamkeit kannst nicht liegen... Hm.

Holt noch ein paar kratzbrettter(die sind nicht soo teuer) und eine sisal matte die ihr an die zerkratzen stellen hängen hönnt. Hoffentlich kratzen sie dann da

1