Kann man zu inkompetent sein, Freundschaften im echten Leben zu schließen?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Ja 80%
Sonstiges... 13%
Nein 7%

7 Antworten

Ja

Ich gehöre dazu. Bei mir liegt es u. A. daran, dass ich sehr introvertiert bin und mich dieses menschliche Verhalten nervt. Die ganze Kommunikation besteht zu 90 % nur aus Floskeln und ich hasse Floskeln.

Ich gelte deshalb als besonders schwieriger Mensch.

Hinzu kommt, dass ich früher sehr viel gemobbt wurde und das große Spuren bei mir hinterlassen hat. Ich nehme z. B. Scherze, die auf meine Kosten gehen, sehr persönlich.

Die Menschen kommen mit mir nicht klar, ich komme mit ihnen nicht klar.

Einsam fühle ich mich aber nicht deswegen. Man kann viele schönen Dinge auch allein machen.

Ja

Ich habe eine gewisse Vorstellung dessen, was Freundschaft ist. Das wird zwar gehört…aber auch direkt wieder verworfen, wie es mir scheint.

Ich genieße die Ruhe im Leben. Denn wer viele Freunde hat, hat auch viel mit deren Problemen zutun! Hier sind die Dinge geregelt, merkwürdige Überraschungen gibt es keine.

Das genieße ich und lausche hier und da, was so abgeht in korrupten verlogenen Freundschaften, lächle und kann mich beruhigt zurücklehnen.

Bevor ich mich mit den Differenzen neuronaler Plastizität anderer beschäftige, lerne ich lieber etwas neues für mich.

Ja

Es gibt Menschen die andere Menschen nicht verstehen können oder auch keine Freundschaften schließen können was aber nicht schlimm ist man ist halt nur einsam was man jedoch dagegen tun könnte ist versuchen offener zu sein und fröhlich zu sein

LG

Ja

Es hat mal jemand gesagt:

Große Denker haben für sich gelebt. Nicht aus Gründen der Arroganz, nicht weil sie sich als etwas besseres fühlten, sondern weil sie sich vom Pöbel (das gemeine Volk) unverstanden fühlten. Das ist heute nicht anders.

Nietzsche, Schopenhauer, Leonardo da Vinci, Michelangelo, Einstein und viele andere waren Einzelgänger.

Woher ich das weiß:Recherche
Nein

Grundsätzlich theoretisch ja, jedoch variieren „Freundschaften“. Man ist aufgrund von Persönlichkeitsstörungen, wie Autismus o.Ä. nicht sehr sozial fähig, aber wie du das schilderst, waren vielleicht die richtigen Leute noch nicht da. Hatte das selber auch schon, aber eher in der Form dass die Chemie nicht stimmte und man einfach nicht zusammen gepasst hat. Warte einfach ab und bleib relaxed, die richtigen Leute, die zu dir passen, ob schüchtern oder offen, werden kommen! Und wenn es erst im Studium oder im Erwachsenenalter ist. Dann hast du die Chance, als reife erwachsene Person Ernsthaftigkeit in Freundschaften zu erfahren, was im Jugendalter oft ausbleibt;)


hedgehog1712 
Fragesteller
 29.05.2024, 19:11
Warte einfach ab und bleib relaxed, die richtigen Leute, die zu dir passen, ob schüchtern oder offen, werden kommen!

Ich bin der Meinung, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das passieren wird, sehr gering ist oder vielleicht sogar bei null liegt, da ich nicht mit Menschen zurechtkomme.

0