Kann man die Sonne noch sehen wenn man im Alpha centauri system wer?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

https://de.wikipedia.org/wiki/Alpha_Centauri

α Cen A ist etwas größer, α Cen B etwas kleiner als unsere Sonne und beide von uns aus zu sehen = daher ist unsere Sonne von dort aus sicher zu sehen ...

Dass Proxima Centauri zu klein ist, tut nix zur Sache...

Hallo,

das kommt darauf an von wo (; Stehe ich hinter dem System, sehe ich die Sonne natürlich nicht mehr. Stehe ich zwischen den beiden Systemen, dann kann ich die Sonne wahrscheinlich wie jeden anderen Stern sehen.

Proxima Centauri kann man deshalb nicht sehen, da der Stern sehr viel kleiner ist als die beiden anderen Sterne und die drei von uns aus gesehen nah beieinander stehen, sodass sie als ein Klumpen erscheinen. Die Sonne ist aber nur ein Stern.

Alles Gute

Woher ich das weiß:Recherche

Silicium58  12.01.2023, 23:45
Proxima Centauri kann man deshalb nicht sehen, da der Stern sehr viel kleiner ist als die beiden anderen Sterne und die drei von uns aus gesehen nah beieinander stehen

Proxima könnte auch als Einzelstern nicht freiäugig beobachtet werden, da er mit einer Helligkeit von 11 Magnituden viel zu schwach ist.

2

Hallo,

unsere Sonne hat eine absolute Helligkeit von 4,84 M. Das bedeutet, daß man sie (klare Sicht und kein Hindernis wie eine Dunkelwolke zwischen Sonne und Beobachtungsort und ansonsten dunkler Himmel und keine die Sonne überstrahlenden Objekte in der Nähe vorausgesetzt), durchaus noch mit bloßem Auge erkennen könnte - und das aus einer Entfernung von 10 Parsec oder 32,6 Lichtjahren.

Da es von Proxima Centauri aus keine 5 Lichtjahre bis zur Sonne sind und die Helligkeit mit dem Quadrat der Entfernung abnimmt, erscheint die Sonne von dort aus wesentlich heller und wäre so leicht erkennbar wie bei uns vielleicht die Wega.

Herzliche Grüße,

Willy


Silicium58  12.01.2023, 23:50
und wäre so leicht erkennbar wie bei uns vielleicht die Wega

Gut geschätzt. Die Sonne wäre aus dem Centauri-System ein heller Stern mit einer scheinbaren Helligkeit von etwa 0,4 mag im Sternbild Cassiopeia.

1

α und β Centauri sind ähnlich groß und hell, wie unsere Sonne. Proxima ist deutlich kleiner. Daher kann man unsere Sonne in Gegenrichtung bestimmt genauso gut sehen.

Man kann von der Erde ohne Hilfsmittel ca. 6000 Sterne sehen und unsere Sonne ist ziemlich durchschnittlich.

Ich gehe mal davon aus, dass die meisten ebenso durchschnittlich sind und daher deshalb für uns sichtbar, weil sie so 'nah' sind und nicht, weil sie so 'super' hell sind. Die Mehrheit der Sterne in der Milchstraße verschwimmen ja im milchigen Schleier, von dem sie ihren Namen hat...

Ja, liegt doch nur 4,25 LJ entfernt auch wenn die Sonne demnach nicht mehr so groß erscheint kann man die durchaus noch sehen.