Ideen für mein Fliegengitter-Problem?

1 Antwort

Schau dir mal die Produkte der Firma Schellenberg an. Das sind schmale Aluprofile für den Rahmen, die schneidest du dir für dein Fenster selbst in passender Größe zurecht und befestigst das mitgelieferte Fliegengitter mittels eines Keder im Alurahmen. Eingehängt wird das dann mit kleinen Haken im Fensterrahmen (keine Bohrungen oder Ähnliches notwendig).

Allein solltest du drauf achten, falls eine Rolllade oder ein Fensterladen montiert ist, die bedient werden sollen während der Montage, dass die Rahmenstruktur nicht zu dick aufträgt und im Weg ist.

Wie sieht denn das Dekoelement aus? Wir haben bei unseren Fenstern zumindest auch eine klassische Tropfkante unten, die bestimmt 5 oder 6 cm vorsteht. Ich habe hier einfach die klassischen einfachen Fliegengitter montiert, wo du ein Klettband in den Rahmen von innen klebst und das Fliegengitter aufdrückst – auf Höhe dieser Tropfkante habe ich einfach eine kleine wohl bemessen Falte in das Fliegengitter eingearbeitet bei der Montage, so dass sich das Fenster gut öffnen und schließen lässt, trotz Tropfkante.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung