Ja, kann wieder eine Pankreatitis sein, aber auch Steine können sich im verbliebenen Gangsystem bilden und Probleme machen. Konkremente können durchaus im Sono übersehen werden.

Ich empfehle mal eine CT des Bauches und eine Endosonografie, also ein Ultraschall "von innen" durch die Magenwand hindurch - das ist genauer als das Sono von außen. Ggf ergänzend anschließend eine MRT, wenn die vorangegangene Bildgebung den Sachverhalt nicht klären konnte.

...zur Antwort

Haben wir früher auch zeitweise genutzt, kann man nehmen, sind aber unseres Erachtens schlechter als die Produkte von Pampers. Wir sind dann zu Pampers zurück, weil die Ersparnis für uns nicht so wichtig war.

...zur Antwort

Was erhoffst du dir denn davon? Also akut greifbare Veränderungen kann ich dir nicht benennen, die ich gemerkt hätte - ich bezweifle, dass du was greifbares merken wirst. Das Zeug hat halt allerhand Inhaltsstoffe, die gesund sind. Ob man sich dafür dieses Getränk reinfrengeln muss, muss jeder für sich selbst ausmachen. Ich würde dir zumindest raten es gekühlt und mit Wasser oder Saft verdünnt zu trinken, dann hat es noch einen ansatzweise erfrischenden Charakter.

...zur Antwort

Das sollte kein Problem sein – ich glaube es geht bei dem Aspekt mehr um die "mechanische Belastung"…

...zur Antwort

Kann man nicht verlässlich sagen. Vereinzelt sind Niederschläge von 120 l am Tag angekündigt, wenn es eine Regenpause ist und die Landebahn nur feucht ist, kann alles gut gehen. Wenn es zu einem Wolkenbruch kommt und der Flughafen überschwemmt ist, eher nicht. Hellsehen kann keiner. Schau doch in deiner Wetter-App mal nach Frankfurt oder Frankfurt Flughafen, dann weißt du zumindest wie es unmittelbar für diese Region vorhergesagt ist.

...zur Antwort
Kfz an an Privat verkauft, Käufer droht mit Anwalt was soll ich tun?

Moin zusammen, habe folgendes Anliegen. Habe bei Kleinanzeigen einen 30 Jahre altes Golf 1 Cabrio inseriert. Hatte den Wagen selber nur ein halbes Jahr, da ich zu wenig Zeit hatte und habe wollte ich das Cabrio nun wieder verkaufen. Nun kam ein Interessent, schaute sich das Fahrzeug an, machte eine Probefahrt. War insgesamt drei Stunden mit einem Freund vor Ort. Ein paar Sachen sind ihm aufgefallen, wie zum Beispiel das der Wagen wohl mal lackiert wurde, sowie das Dach das noch das erste war. Ich versicherte ihm aber mündlich, das ich da nix Nachlackiert habe und das das Dach zwar alt aber dicht sei. Zumindest habe ich bis dato keinen Wassereinbruch gehabt. Übrigens ist der Käufer selber Lackierer. Wir haben uns preislich geeinigt und machten einen Kaufvertrag vom ADAC, wo keine Haftung für Sachmangel übernommen wird. Ein paar Tage später holte er den Wagen mit einem Trailer ab. Zwei Tage später rief der Käufer mich nun an, und meinte , das der Wagen nicht mehr vernünftig läuft und das Standgas nicht hält. Zudem soll es ins Fahrzeug geregnet haben.Da er selber in einer Werkstatt arbeitet, hat er den Wagen von einem Gutachter der vor Ort war begutachten lassen und es wurden angeblich viele Mängel gefunden, wie zB. Durchrostungen am Unterboden, Lackdichte passte nicht, Kat wäre leer geräumt wurden. Kurzum das Auto wäre Schrott und ich sollte ihm das Geld zurückerstatten oder er Schaltet einen Anwalt ein. Ich sagte dem Käufer, das ich davon keine Kenntnis hatte und verwies auch auf den Ausschluss der Sachmängel. Hattet ihr schon mal einen ähnlichen Fall? Was kann ich tun?

...zur Frage

Ignoriere ihn. Das sind keine offensichtlichen Mängel, die hätten dir als Laie nicht auffallen müssen. Da kann er viel meckern. Ist sein Problem, wenn er das Fahrzeug nicht hinreichend prüft. Zumal, wenn er ansatzweise vom Fach ist und im Kfz Gewerbe, dann hätte ihm schon eher was auffallen müssen als dir. Und wenn er es nicht hinreichend prüfen kann, dann hätte er mit dir vielleicht einen Gebrauchtwagen Check beim ADAC oder so vereinbaren müssen. So ist es jedenfalls nicht dein Problem.

...zur Antwort

Es kommt darauf an:

Wenn ihr nicht schuld wart und euch jemand rein gefahren ist, steht die Summe dem Eigentümer des Fahrzeugs zu.

Zahlt die Vollkaskoversicherung eures PKW einen selbstverschuldeten Unfall, steht die Summe dem Versicherungsnehmer zu. Der Versicherungsnehmer ist Kunde bei der Versicherung und hat dort ein Risiko – das Unfallrisiko – versichert. Der Versicherungsfall ist eingetreten und damit steht dann dem Versicherungsnehmer die abgesicherte Leistung zu. Ob das nun so sinnvoll ist, dass das Auto womöglich dir gehört, aber dein Mann das Geld behalten dürfte, ist eine andere Frage. Aber ihr seid doch erwachsene Leute, so dass man das doch vernünftig klären können müsste, falls dies jetzt das Problem darstellt.

...zur Antwort

Mit Heißluft in der Sonne sollte das mit Geduld gehen, je nach Folie aber eine Drecksarbeit. Pass bloß auf, man zieht sich gerne den Klarlack mit ab, dann wird eine Lackierung fällig!

...zur Antwort

Kein Problem, die halten eine ganze Weile und verderben nicht so schnell. Primär werden sie dann ranzig, da verderben sie auch eigentlich nicht, bloß die Fette oxidieren, ein reines Geschmacksproblem.

...zur Antwort