Höcke Zitat warum so schlimm?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

Sehe ich auch so 39%
Sehe ich nicht so 33%
Was anderes 27%

16 Antworten

Was anderes

Der Zusammenhang ist schon da aber ich finde das Urteil selber etwas heikel. Aber Höcke kann ja Rechtsmittel einlegen, das liegt an ihm. Wenn er das nicht tut, wäre es merkwürdig und könnte den Verdacht aufkommen lassen, dass er sich in der Opferrolle gefällt.

Ich finde den Satz an sich auch unproplematisch.

Wenn ein Herr Höcke der auch so schon öfter mit Rechtsradikalen Parolen aufgefallen ist diesen Spruch als Parteipropaganda benutzt um damit Rechtsextreme Wähler abzugreifen dann ist das allerdings schon proplematisch.

Wenn ein Beckenbauer den Satz im Fußballkontext benutzt sehe ich hingegen kein Problem.

Sehe ich nicht so
Ich frage mich jedoch, warum deswegen solch ein „Fass“ aufgemacht wird, da der Satz Alles für Deutschland ja eigentlich sogar etwas positives aussagt

"Alles für Deutschland" - das soll also etwas Positives sein?

Zum einen ist diese Parole die von extremen Nationalisten, die ausschließlich die Interessen Deutschlands und der Deutschen in den Mittelpunkt ihrer Politik gestellt haben. Dabei wurde keinerlei Rücksichten auf andere Länder und Völker genommen.

Dann zu "alles": In der Tat haben diese extremen Nationalisten wirklich "alles" getan, was sie wollten. Jedes Unrecht und Verbrechen haben sie rücksichtslos durchgesetzt und ausgeübt, wenn es ihren eigenen Interessen entgegenkam. Rechtsstaatlichkeit und Völkerrecht hat sie nicht interessiert. Diese verbrecherische Gesinnung brachten sie nicht nur anderen Ländern und Völkern entgegen, sondern auch dem eigenen Volk, das ebenfalls einen hohen Preis zahlen musste!

Und damit wären wir bei der Aussage "für Deutschland": Die Politik der erwähnten extremen Nationalisten und Rassisten wandte sich ohne Scheu selbst gegen ihre Mitbürger. Ihre politischen Gegner in Deutschland verfolgten sie und machten sie durch Haft und Mord unschädlich, ideologische Gegner wie die Sowjetkommunisten überzogen sie mit einem mörderischen Angriffskrieg. In ihrem Rassenwahn hielten sie Menschen jüdischen Glaubens und Slawen für sog. "Untermenschen", entrechteten und ermordeten sie in Deutschland wie in anderen Ländern, die sie mit Krieg überzogen. Diese unsäglichen Verbrechen am eigenen und an anderen Völkern geschahen nicht "für Deutschland", sondern zum größten Nachteil Deutschlands, das, wie andere Völker, in einem von den Nazis begonnenen und rücksichtslos geführten Vernichtungskrieg furchtbares Leid erlebte und zahllose Opfer zu beklagen hatte!

"Alles für Deutschland" - was ich geschildert habe, schwingt in dieser von den Nazis bemühten Parole mit! Wir leben heute in einer freiheitlich-rechtsstaatlichen Demokratie, die mit ihren Nachbarn in der EU und mit ihren Verbündeten in der NATO in solidarischer Gemeinschaft verbunden ist. Deutschland hat eigene Interessen, die aber unter Beachtung von (Völker-)Recht, unter Vermeidung von Unrecht und im Konsens, der die Interessen der anderen Länder berücksichtigt und ausgleicht, verfolgt werden. "Alles", also auch auf verbrecherische Weise egoistische Interessen rücksichtslos und sogar mit Gewalt durchzusetzen, ist eine Denkungsart, die heute verabscheut wird und an die dunkelsten Zeiten deutscher Geschichte erinnert.

Das wusste Höcke ganz genau, aber er benutzte diese Parole trotzdem, weil er davon ausging, dass sein Publikum nicht differenziert denken konnte und der Überzeugung war, dass der Satz: Alles für Deutschland ja eigentlich sogar etwas Positives aussage. Er wurde verdient bestraft!

Und wer Politikern wie einem Höcke durch Wahlen politische Macht in Deutschland geben will oder sie sonstwie unterstützt, der handelt nicht für Deutschland, sondern zum Nachteil Deutschlands und des deutschen Volkes!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich arbeite als Historiker.
Sehe ich auch so

Dabei ist der Satz nicht einmal explizit als SA-Parole nachweisbar, und wurde auch schon vor den Nazis des öfteren benutzt.

Die Strafbarkeit resultiert lediglich aus einem Urteil aus dem Jahr 2006, und auch dort schon wurde kein Nachweis dafür gebracht, daß es eine SA-Parole sei.

Sehe ich nicht so
Die Sturmabteilung(SA) war die paramilitärischeKampforganisation der NSDAP während der Weimarer Republikund spielte als Ordnertruppe eine entscheidende Rolle beim Aufstieg der Nationalsozialisten, indem sie deren Versammlungen vor Gruppen politischer Gegner mit Gewalt abschirmte oder gegnerische Veranstaltungen behinderte. Aufgrund ihrer Uniformierung mit braunen Hemden ab 1924 wurde die Truppe auch „Braunhemden“ genannt. Im Vorfeld der Machtergreifung1933 widmete sich die Organisation, neben der Propaganda, intensiv dem Straßenkampf und Überfällen auf Sozialdemokraten, Kommunisten und Juden.[3] Dabei wurden Konflikte mit der Staatsmacht sorgfältig vermieden.[4]

Warum soll ein Faschist heute die gleichen Propaganda-Parolen verwenden dürfen wie die Nazis damals?


woflx  16.05.2024, 18:21

Wenn Du schon Zitate bringst: Wo ist jetzt der Nachweis, daß der inkriminierte Satz tatsächlich eine SA-Parole war?

0
Rollo489  16.05.2024, 18:25
@woflx

Es gibt keinen Nachweis, dass seine Intention war, eine SA-Parole zu benutzen. Natürlich versucht er sich in einer Grauzone zu halten. Sonst hätte er gleich gegen Juden hetzen können. Er war sich allerdings der Verwendung durch die SA bewusst und hat kein Interesse daran, sich von dieser Nazi-Organisation abzugrenzen.

1
ClapiSnapi 
Fragesteller
 16.05.2024, 18:32

Aber eigentlich ist der Satz Alles für Deutschland ein normaler Satz, welcher wie gesagt positiv ist, da er nicht nur Liebe zum eigenem Land ausdrückt, sondern auch den Willen alles für sein Land bzw. die Bürger dieses Landes zu tun.

0
Rollo489  16.05.2024, 18:41
@ClapiSnapi

Dann soll er sagen „Nur Gutes für Deutschland“ oder „Um alles für Deutschland zutun“

Du denkst doch nicht dass ein faschistischer Geschichtslehrer ohne Hintergedanken solche Sätze fällt? Dem ist dieses Urteil doch scheißegal, der hat genug Geld.

Es geht ihm einzig und allein darum Unsagbares wieder sagbar zu machen und insgesamt den Rechtsextremismus in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. „Denkmal der Schande“, „Wir könnten auch mit 20-30% weniger Menschen gut leben“

2