Hochbett nervig für erwachsene?

7 Antworten

Ich habe in meiner Jugend ein Hochbett, weil das Zimmer sehr klein war. Die Zimmerhöhe war nicht sehr hoch, was dazu geführt hat, das "oben" nicht mehr viel Platz war. Das kann durchaus von Nachteil sein. ;-)

Nach mehreren Jahren mit "normalem" Bett, schlafen wir jetzt seit einigen Jahren wieder in einem Hochbett. Diesmal aber mit hohen Decken, so dass wir ausreichend Platz haben. Außerdem ist das aktuelle Bett sehr robust und fest mit der Wand verbunden. So dass nichts wackelt und knarzt.

Das Hoch und Runter ist für uns kein großes Ding. Unsere Kinder haben auch jeweils ein Hochbett / eine Hochebene.

Das Wechseln der Bettwäsche wird jedenfalls zum Akt, da man dabei auf der Matratze kniet.

Die Kletterei ist eher nur ein Problem bei Verletzungen.

Mit hoher Decke, bzw nicht ganz hohem Hochbett, schon sinnvoll, wenn man wenig Platz hat - der einzige wirkliche Nachteil, den ich damit hatte, war die Nutzung nach Alkoholkonsum (aber auch nur 1 oder 2x, als ich wirklich hackedicht war😉)

Hallo Nika,

das wäre für micht nie in Frage gekommen, weil
wirklich nervig, dann die Hitze da Oben !
Außerdem solltest du dabei berechnen, das die
Leiter auch wieder Platz wegnimmt und behindert.

eine bessere Lösung wären noch Hängeschränke
übern Bett so anbringen, das Sie den Schlafenden
nicht stören - z.B. Kopf anhauen !
Drück Dir den Daumen eine gute Lösung zu finden.
opi ehrsam

Wenn du mal irgendwann probleme mit den Knochen kriegst, wirst dus vielleicht verfluchen. mein Chef z.B. ist bestimmt froh keines zu haben. er hat sich den fuß gebrochen.

an sonsten ist eigendlich schon alles dazu gesagt.