Hi Ich bin 14 und traue mic h nicht meinen Eltern zu sagen das ich lieber ein Mädchen wäre?was soll ich tun?

LisaTrans  14.05.2024, 17:06

Weswegen traust du dich denn nicht? Wir können auch gerne privat schreiben

Steven774 
Fragesteller
 29.05.2024, 17:14

Ja gerne

4 Antworten

Wieder nur Hass und Hetze von irgendwelchen Unbetroffenen hier; unmöglich. (Edit: nun teils von der Moderation entfernt; danke)

Wenn du glaubst, deine Eltern würden dich unterstützen, kannst du es ihnen einfach sagen.

Hast du Sorgen, nicht akzeptiert zu werden, wendest dich am besten zuerst an andere Erwachsene (z. B. in der Schule, Familie oder auch die Eltern von Freunden). Die wissen eher über deine Situation Bescheid können und dir besser helfen. Du kannst auch mal schauen, ob es in deiner Gegend queere Jugendtreffs oder Beratungsstellen gibt, welche du vll. mal besuchen könntest, und dir Tipps mitnehmen!

Wenn du dir selbst noch unsicher bist, habe ich hier ein paar Ressourcen für dich über das coming out:

https://www.regenbogenportal.de/infoartikel/comingout-als-trans

https://transmann.de/trans-informationen/allgemeine-tipps/coming-out/

Und hier Material bezüglich trans* allgemein, auch für deine Eltern / Beziehungspersonen:

https://www.regenbogenportal.de/infoartikel/mein-kind-ist-trans

https://www.transsensibel.nrw/trans-in-der-familie

https://www.sunrise-dortmund.de/materialien/trans-und-familie

https://www.bpb.de/themen/gender-diversitaet/geschlechtliche-vielfalt-trans/269316/zur-situation-von-trans-kindern-und-jugendlichen-insbesondere-in-familie-und-schule/

https://www.bundesverband-trans.de/publikationen/trans-ganz-einfach/

https://www.bundesverband-trans.de/publikationen/leitfaden-trans-gesundheit/

Das ist natrülich etwas sehr Individuelles und Persönliches, wofür es kein richtiges und kein falsches Vorgehen gibt, weil jedes Vorgehen Vor- und Nachteile hat und du für dich selber beurteilen musst, welche Vor- und Nachteile das sind und was davon für dich relevant ist.

Einige Möglichkeiten (natürlich nicht abschliessend):

  • Du könntest einmal selber herumexperimentieren, wie es dir geht, wenn du Mädchenklamotten trägst, Schmuck, wie es Mädchen tragen oder sonst Dinge, die für dich zu dir passen würden, wenn du ein Mädchen bist; das kannst du ganz allein für dich ausprobieren, falls du Möglichkeiten dazu hast; auf diese Weise kannst du der Sache mehr auf die Spur kommen
  • Falls du zuhause keine Möglichkeit dazu hast, kannst du vielleicht jemandem, den du vertraust, darum bitten, mit dir im Kaufhaus mal Mädchensachen zu probieren; das ist nicht nur kostenlos, sondern du kannst auch zusammen mit einer vertrauen Person nachspüren, wie es dir damit geht und was es mit deinen Gefühlen auf sich hat
  • Falls du mit deinen Eltern Kleider kaufen gehst, kannst du auch sie einfach mal bitten, ob du etwas, was dir gefällt, aus der Mädchenabteilung ausprobieren darfst; du siehst dann, wie sie darauf reagieren - und wenn es nämlich gut aussieht und sie sehen, dass dir wohl damit ist, wird es ihnen bestimmt viel leichter fallen, deinen Wunsch zu verstehen, wenn du zu einem späteren Zeitpunkt darüber sprechen möchtest; es kommt für sie dann auch weniger aus dem "Nichts"
  • Aber manchmal ist "Augen zu und durch" auch genau der richtige Weg, nicht um den heissen Brei drumrumreden, sondern direkt "in medias res" (mitten hineingesprungen): Vielleicht getraust du dich einfach und bringst es hinter dich
  • Aber vielleicht sind einfach deine Eltern auch nicht die richtigen ersten Ansprechpersonen; vielleicht wäre es dir lieber, zuerst mit einem Lehrer (oder einer Lehrerin), dem/der du vertraust, zu sprechen, vielleicht gibt es in deiner Schul einen schulpsychologischen Dienst, wo du dich hinwenden kannst, oder eine andere Anlaufstelle, wo du alles in Ruhe besprechen kannst

So oder so hoffe ich und wünsche dir, dass du den für dich stimmigen Weg findest und ihn mit Mut und Zuversicht gehen kannst. 🤗

w49

Was bei vielen hilft ist erstmal zu sagen, dass man eine trans Person getroffen hat (z. B. im Supermarkt/Schwimmbad/ was auch immer). Damit kannst du dann über das Thema reden und herausfinden, wie sie zu trans Menschen stehen. Wenn sie nichts dagegen haben kannst du es ihnen einfach offen sagen, entweder dann gleich bei dem Gespräch oder erst später.

Ansonsten (oder generell wenn du dich nicht traust es ihnen zu sagen) kann es oft helfen, einen Brief zu schreiben, den dann irgendwo für sie hinzulegen und so lange ein paar Stunden woanders hinzugehen. So kannst du dir so lange du brauchst genau überlegen, was du ihnen wie sagen willst und sie haben nachdem sie den Brief gelesen haben noch ein kleines bisschen Zeit, um das erst schon ein bisschen zu verarbeiten. Dadurch kommt es von keiner Seite zu einer Überreaktion.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir ganz viel Glück auf deinem Weg und dass deine Eltern dich so akzeptieren werden, wie du bist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin trans FtM

Vielleicht würde es dir einfacher fallen, zu sagen, dass es als Junge nicht gut ist, als zu sagen, dass es als Mädchen besser wäre? Kritik am momentanen Zustand klappt vielleicht leichter.

Ansonsten kannst du ihnen auch einen Brief schreiben, über Whatsapp, etc, was auch immer dir am leichtesten fällt. Aber unangenehm wird es sein, tut mir leid. Ich glaub daran kommst du nicht herum.

Du schaffst das schon :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Transfem