Heiraten im Ausland?

3 Antworten

Wenn sie ein Land finden, das sie heiraten lässt (ohne dass sie Staatsbürger sind oder dort dauerhaft leben), dann geht das grundsätzlich schon. Das Herkunftsland dieses Paares muss und wird die Ehe aber nicht anerkennen. "Zuhause" gelten sie also trotzdem nicht als verheiratet.

Grundsätzlich ja, die Frage ist aber ob diese Ehe dann auch im eigenen Land anerkannt wird.

Erstens, ja das wäre möglich. Auch hetero-Ehen kann man im Ausland schließen. Mein Bruder hat in Dänemark geheiratet, weil seine Frau Russin ist und nur zu Besuch in Deutschland, da war eine standesamtliche Hochzeit in Deutschland nicht möglich.

Zweitens, man kann als aber auch in Deutschland heiraten, denn gleichgeschlechtliche Trauungen sind seid einigen Jahren auch in Deutschland möglich.