Habe Gefühle für ihn aber möchte keine Beziehung?

6 Antworten

Es gibt Paare, die eine enge Beziehung führen, aber trotzdem getrennt leben und das auch auf die Dauer nicht ändern wollen.

Es gibt Paare, die eine Wochenendbeziehung führen. Sie sehen sich am Wochenende - die Woche lebt jede/r sein eigenes Leben bei sich zu hause.

Es gibt Paare, die zwar zusammen wohnen, bei denen aber der eine Partner immer wieder mehrere Tage oder sogar Wochen weg ist - zum Beispiel berufsbedingt.

Ich habe auch einmal von einem Mann erfahren, der die Hälfte des Jahres allein im Himalaya verbringen wollte - seine Partnerin akzeptierte das und liess ihm seine Freiheit.

Jede Beziehung ist einzigartig und wird nur durch jene beiden Personen gestaltet, die sie führen. Sprecht miteinander darüber, wie viel Nähe und wie viel Distanz/Freiraum jeder von euch braucht. Ihr könnt über alles sprechen und ausprobieren, was für euch am besten passt.

Eine Beziehung ist kein vorgegebenes Schema - sondern ein Freiraum, den jedes Paar nach eigenem Gutdünken und den eigenen Bedürfnissen entsprechend gestalten kann.

w49

Mir fallen da spontan zwei Ausdrücke ein: WG und Freundschaft+.

Wenn du schreibst, ihr habt beide Verlustängste, im selben Atemzug aber erwähnst, sich mal ein paar Tage nicht zu melden, dann müsste dir aber doch auch klar sein, dass es auch deinen Traummann traurig machen würde, wenn du dich zB mal nicht meldest, es dich aber auch traurig machen würde, wenn er das nicht so macht. Denn bei beiden schürt das Ängste und Misstrauen, wenn ihr eh schon Erfahrung damit habt. Und nur, weil man enttäuscht wurde, heißt das nicht, dass man deswegen auf eine Beziehung verzichten muss. Denn wenn man einen Partner hat, der selbiges erlebt hat, kann er sich da viel besser reindenken und wird vermutlich anders sein als das/der, was/der dich enttäuscht hat. Vielleicht solltet ihr es einfach nur langsamer angehen lassen, damit sich mehr Vertrauen aufbaut. Verzichte nicht auf dein/euer Glück, nur weil andere dich kaputt gemacht haben. Er, dieser Mann hat trotzdem auch ein Recht, wie du, wieder glücklich zu werden mit jemandem wie dir, die auch enttäuscht wurde und vielleicht genau so jemanden wie ihn braucht, um wieder zu heilen.


orangade  17.05.2024, 10:43
 ihr habt beide Verlustängste, 

In der Frage steht nur was von Bindungsängsten.

dann müsste dir aber doch auch klar sein, dass es auch deinen Traummann traurig machen würde, wenn du dich zB mal nicht meldest, 

Warum?

Man kann sich auch Vertrauen und gegenseitig Freiraum lassen ohne sich täglich zu melden.

0
Kabeltante1266  17.05.2024, 12:15
@orangade

Warum hat man Bindungsängste? Weil man vermutlich schon einen Verlust hinter sich hat, der einen schwer getroffen hat und sich deswegen nicht binden möchte/kann. Das lese ich aus dem Text der FA raus. Wenn man Verlust- oder Bindungsängste hat, kann (!) es auch sein, dass man schwer vertrauen kann. Da ist es für eine Partnerschaft wichtig, dass sie von Anfang an auf Vertrauen aufgebaut ist, gegenseitig. Und nichts trifft jemanden, der sich langsam von früheren Enttäuschungen erholen will, mehr, als wenn sich der Partner oder die Partnerin mehrere Tage gar nicht meldet. Das reißt alte Wunden auf. So ein Vertrauen muss wachsen. Das heißt nicht automatisch, dass man sich nicht den nötigen Freiraum lassen kann.

0
orangade  17.05.2024, 12:20
@Kabeltante1266

Ne, Bindungsängste und Verlustängste KÖNNEN zwar gemeinsam auftreten, MÜSSEN aber nicht.

Bei der Angst sich zu binden kann es z.B. auch darum gehen, dass man Einengung, Bevormundung und Kontrolle in der Partnerschaft fürchtet, oder dass man einen schwierigen Charakter hat, wodurch Probleme in der Beziehung entstehen.

0
Kabeltante1266  17.05.2024, 12:52
@orangade

Lassen wir das doch einfach die FS selber entscheiden, was auf sie und ihren Freund passt. Sie hat ja bewusst auf die Erklärung verzichtet und kennt sich und ihren Partner besser als wir. Und genau, es kann zusammen hängen, muss es aber nicht. Da ich den genauen Hintergrund nicht kenne, kann auch ich nur vermuten. Trotzdem bleibe ich bei meiner Antwort.

0

Folg deinem Herzen - es ist eine Beziehung auch wenn ihr es nicht so nennen wollt

Gibt es so etwas wie: Man ist verbindlich mit einem Menschen, für den man etwas empfindet, ohne aber an Heirat, Wohnung oder Kinder zu denken? Wo man auch mal 1-2 Tage nichts voneinander hört und nicht alles gemeinsam machen muss sondern wo Jeder auch sein Leben noch hat und lebt.

Auch das ist einfach eine Beziehung

In der Soziologie nennt man diese Art der Beziehungsform LAT = Living apart together (getrennte Wohnungen oder Lebensumfelder, aber man ist dennoch ein Paar).