Gibt es im Sternsystem Zeta Reticuli Planeten?

4 Antworten

Hallo Ayse7051,

nein. Das System wurde mehrfach untersucht. Exoplaneten gibt es dort keine.

Zwischenzeitlich gab es einmal die Meldung, man hätte Hinweise auf einen Gasplaneten der Jupiterklasse, doch diese Messungen haben sich nicht bestätigt. Auch eine zunächst dem System zugeordnete Gas- und Staubscheibe gehört, wie neuere Messungen gezeigt haben, nicht zum System.

Dort ist einfach nichts.

https://en.wikipedia.org/wiki/Zeta_Reticuli#Alleged_debris_disk

Ergänzend: Die Geschichte mit den "Greys" von Betty Hill ist genauso alt wie unhaltbar. Die Mythen, die über die angebliche Genauigkeit der Sternkarte erzählt werden, halten einer Überprüfung nicht stand. Carl Sagan hat dieses Märchen schon vor 4 Jahrzehnten debunked:

https://www.youtube.com/watch?v=Z9VLAWxDut0

Grüße

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom in Physik, Schwerpunkt Geo-/Astrophysik, FAU

Ayse7051 
Fragesteller
 28.01.2020, 17:19

Gibt es da gar keine Planeten oder wurde vielleicht einer mal gefunden

0
uteausmuenchen  28.01.2020, 17:29
@Ayse7051

Es gibt keine. 40 Lichtjahre ist nicht so weit weg. Wie im Link erklärt, wurde das System mit genau den Teleskopen untersucht, die bei anderen Systemen erfolgreich bei der Suche nach Exoplanten waren.

1
uteausmuenchen  28.01.2020, 17:39
@Ayse7051

Einmal davon abgesehen: Die beiden Sterne, die das Doppelsternsystem Zeta Reticuli bilden, sind deutlich jünger als unsere Sonne. Schätzungen gehen von eher 2 Milliarden Jahren als Alter aus als "unseren" 4,56 MIlliarden.

Selbst WENN man also noch einen Planet entdecken sollte - wonach es im Moment nicht ausschaut - scheint es noch mal höchst unwahrscheinlich, dass die Evolution dort doppelt so schnell verlaufen sein soll wie hier...

2
MonkeyKing  28.01.2020, 18:43

Sind die Beobachtungsmethoden schon so genau dass ausschließen kann, dass es dort Planeten gibt?

1
uteausmuenchen  29.01.2020, 01:44
@MonkeyKing

Absolute Sicherheit? Natürlich nicht. Aber eigentlich ist das System gründlich untersucht, weil die beiden Sterne nicht so unähnlich unserer Sonne sind (außer halt jünger). Im Prinzip hätte man in einem solchen System Exoplaneten erwartet. Deswegen hat man auch geschaut. Aber nichts gefunden. Das spricht auf alle Fälle schon deutlich gegen einen Planeten im System.

2

theoretisch schon, schließlich leben dort laut einigen Berichten ja die Greys...

MFG :)

Woher ich das weiß:Hobby

Ayse7051 
Fragesteller
 28.01.2020, 16:46

Ja eben 😀

1
Ayse7051 
Fragesteller
 28.01.2020, 16:49
@Techniktype

Noch nicht 🤣 aber es wurde mal gesagt dass es in dem Sternsystem keine Planeten gibt angeblich😅

1

Wir haben bisher noch keine Entdeckt, aber existieren könnten sie schon.