Frage an Christen: Was ist eure Meinung über Paulus?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Bin zu ihm positiv eingestellt 67%
Ich mag den nicht 29%
Andere Antwort 4%

10 Antworten

Bin zu ihm positiv eingestellt

Ich stimme da auch mit dem überein, was auch der Apostel Simon Petrus im 2. Petrusbrief über Paulus geschrieben hat:

‭2. Petrus 3:15-16:

[15] Und betrachtet die Geduld unseres Herrn als Gelegenheit zur Rettung. Genau das hat euch auch unser lieber Bruder Paulus geschrieben, dem Gott in all diesen Fragen viel Weisheit geschenkt hat. [16] In seinen Briefen redet er mehrfach davon. Freilich ist einiges darin auch schwer zu verstehen, was dann von unverständigen oder im Glauben nicht gefestigten Leuten verdreht wird. Aber so machen sie es ja auch mit den anderen Texten der Heiligen Schrift – zu ihrem eigenen Verderben.

Für mich verkündigt Paulus keine andere Lehre als Jesus (wie es z.B. gerne Muslime behaupten), sondern ich sehe es so, dass Paulus uns tiefer in den neuen Bund führt. Dadurch dass Paulus auch häufiger das alte Testament zitiert,

hilft er uns auch das alte Testament ein Stück weit besser zu verstehen. Ich könnte noch mehr über Paulus schreiben, aber soweit vielleicht erstmal fürs Erste.

Ansonsten ist für mich natürlich auch bindend, was Jesus Christus selbst in der Apostelgeschichte über Paulus sagt. So sagte Jesus zu Ananias über Paulus, dass Paulus sein auserwähltes Werkzeug, um seinen Namen (also den Namen von Jesus) zu Heiden, Königen und den Kindern Israels zu tragen.

‭Apostelgeschichte 9:15-17:

[15] Aber der Herr sprach zu ihm: Geh hin, denn dieser ist mir ein auserwähltes Werkzeug, um meinen Namen vor Heiden und Könige und vor die Kinder Israels zu tragen! [16] Denn ich werde ihm zeigen, wie viel er leiden muss um meines Namens willen. [17] Da ging Ananias hin und trat in das Haus; und er legte ihm die Hände auf und sprach: Bruder Saul, der Herr hat mich gesandt, Jesus, der dir erschienen ist auf der Straße, die du herkamst, damit du wieder sehend wirst und erfüllt wirst mit dem Heiligen Geist! 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde

Epilz  18.05.2024, 00:08

So wahre Worte! An Paulus hat der Herr wirklich ein Wunder getan🙏🏼💪🏼

1

Wenn ich zwischen Jesus und Paulus wählen muss, hat die Person, die in der Bibel als Sohn Gottes bezeichnet wird, immer den Vorrang. Nur in den Dingen, wo sich Paulus und Jesus eindeutig einig sind (und das ohne jede Interpretation zu berücksichtigen) hat auch Paulus für mich eine bestätigende Bedeutung, aber eben mehr auch nicht.

Andere Antwort

Eine Geschichte, die man für glaubwürdig halten kann, oder auch nicht. Gilt ja als der eigentliche Begründer des Ur-Christentums...

Was jedoch die geistige 'Metamorphose' betrifft, die Saulus erlebt haben und bei dieser er dann zu Paulus geworden sein soll, ist ein nicht ungewöhnliches Ereignis. Auch Magdalena zB hatte sich gewandelt und ist den Spuren Jesus gefolgt bzw. wurde später seine Frau und Mutter seiner Kinder.

Viele, viele Menschen durchlaufen eine geistige Verwandlung...und werden - allegorisch gesprochen - von einem Saulus zu einem Paulus...

Gruß Fantho

Bin zu ihm positiv eingestellt

Nun, der Apostel Paulus ist grundsätzlich so wie er sich darstellte ein Vorbild für alle Gläubigen.

Von ihm sind die meisten Schreiben, weil seine Botschaft im gegenzug zu den anderen Aposteln vorwiegend an Menschen nichtjüdischen Hintergrundes geschrieben sind.

Daher so geschrieben, dass sie eben von und durch alle verstanden werden können.

Zudem ist er das pure Gegenteil all unserer geistlichen Führer.

Obschon er eine excellente Ausbildung hatte, zudem noch Jude war, hat er sich nicht darauf verlassen noch irgend darauf berufen.

Damit fallen alle Theologen, und sonst Biblisch gebildeten Lehrer und Leiter vollkommen durch.

Werden somit, wie der Apostel schreibt zu törichten Menschen, zu Toren erklärt.

Wenn ich also eine Antwort eines Toren suche, eines Törichten Menschen, dann gehe ich zu einem mit Diplomen und Ausbildungen, der sich darauf beruft 🥴.

Nein, er vertraute nicht auf solches, er vertraute auf das einfache und für jeden verständliche und suchte nach der Bestätigung seines Gottes und nicht der Bestätigung durch Menschen.

Ja, er schrieb klar und deutlich, dass die, die durch und von Menschen die Bestätigung suchen, keine Diener Gottes sind.

Was also zeigt, dass unsere Kirchenführer zum überwiegenden Teil keine Diener Gottes sind, denn sie organisieren Programme und erstellen gute und erträgliche Predigten um den Menschen zu gefallen.

Daher, der Paulus ist mir Vorbild, dem ich nachzueifern suche.

Diese aufschneider und Betrüger der Kirchen mögen mich deshalb nicht, da ich ihnen nicht recht gebe.

Nicht durch nachlaufen, noch durch das was ich sage.

Einige versuchten schon mich durch schmeichlerische schöne Worte zu umgarnen.

Andere weisen mich gleich ab.

Aber wer den Apostel Paulus nicht will, der will auch mich nicht.

Wer die Aussagen des Apostels nicht mag, der mag auch die meinen nicht.

Es gibt nur noch einen Punkt, der mich von ihm trennt.

Aber der Herr hat mir versprochen, dass er diesen auch noch in Ordnung bringen wird.

Das zu seiner Zeit.

Ich warte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lesen, fragen, systematisch Forschen, prüfen, erleben, sehen
Bin zu ihm positiv eingestellt

Am wichtigsten ist, dass Paulus, der Jesus bis zu dessen Tod nicht persönlich kannte, von den anderen Aposteln als Mit-Apostel bestätigt wurde (siehe Apostelgeschichte).

Texte, wie der Galaterbrief, sind für Christen unbequeme, aber wichtige "Lebens"-Spiegel. Sie sagen aus, wie weit jemand der Lehre von Jesus folgt.