ETF wechseln - muss ich Steuer zahlen?

4 Antworten

Von Experte Mungukun bestätigt
Muss ich dazu alle ETFs verkaufen und neue kaufen?

Ja. Es gibt keinen "Wechsel", das ist immer ein Verkauf und erneuter Kauf

Ab dem Zeitpunkt des Verkaufs würden dann Steuern auf den Gewinn anfallen

Genau

die ich in der Steuererklärung angeben müsste, oder?

Nein. Die Comdirect sollte deine Steuern direkt abführen, dafür hast du bei der Registrierung auch deine Steuernummer angegeben.

Kann mir bitte jemand helfen, das einfacher zu verstehen und wie ich am besten beim Wechseln vorgehen sollte?

Musst du denn unbedingt verkaufen? Du kannst die Anteile auch einfach weiterhalten und ab jetzt den thesaurierenden besparen.

Sonst: Es bleibt nur Verkauf und erneuter Kauf.
Kleiner Tipp hierfür: Du hast pro Jahr einen Freibetrag von zur Zeit 1000€ - du kannst also ohne anfallende Steuern bis zu 1000€ Kapitalerträge pro Jahr sammeln.

Zu viel gezahlte Steuern kannst du entweder per Steuererklärung zurückholen. Alternativ kannst du auch einen Freistellungsauftrag einrichten, sodass dein Freibetrag berücksichtigt wird. Wichtig hierbei: Du darfst auch mehrere Aufträge bei verschiedenen Instituten über je einen Teil des Freibetrags erteilen, die Gesamtsumme sollte den verfügbaren Freibetrag jedoch nicht übersteigen


Mungukun  16.05.2024, 10:32
dafür hast du bei der Registrierung auch deine Steuernummer angegeben.

Kleine Anmerkung. Er musste die Steuer ID angeben und nicht die Steuernummer das sind 2 verschiedene Nummern.

1

Das siehst du schon richtig, wobei 1k jetzt nicht so viel ist.

Sparerfreibetrag schon ausgenutzt?

Ansonsten: alte ETFs behalten und nicht weiter besparen. Bei Gelegenheit dann ggf. (teil-)verkaufen.

Ois kloa? ;-)


Private946 
Fragesteller
 16.05.2024, 09:55

Danke dir!

die ausgeschüttete Beträge müssen ja ebenfalls versteuert werden, richtig? Sind nicht mal mehr als 10€ . Kann man das noch im Nachgang (nach 2 Jahren) angeben? Ehrlich gesagt habe ich das vergessen

0
Notorious666  16.05.2024, 10:02
@Private946

Guck mal in die Abrechnung der Bank rein.

Die sollte dir die Kapitalertragssteuer und den Soli schon bei Ausschüttung abgezogen haben.

Wenn nicht, könnte es sein, dass du einen Sparerfreibetrag bei der Bank aktiv hast, oder dass es mit früheren Verlusten verrechnet wurde.

Würde mich wundern, wenn die Bank ETF-Dividenden unversteuert deinem Konto gutschreibt.

2
Private946 
Fragesteller
 16.05.2024, 10:17
@Notorious666

Du hast vollkommen Recht. Die Steuer werden automatisch abgezockt. D.h. eigentlich muss man tatsächlich nichts machen - also weder in der Steuererklärung noch wo angeben?

0
Notorious666  16.05.2024, 10:20
@Private946

Nope. Wenn die Kapitalertragssteuer schon durch die Bank für dich abgeführt wurde, musst du's in der Steuererklärung nicht mal mehr angeben.

Wenn dein persönlicher Steuersatz allerdings unter dem Kapitalertragssteuersatz liegt, kannst/solltest du's in der Steuererklärung angeben, denn kriegst du ein paar Prozentpunkte zurück.

1

Notorious666 hat ja alles beantwortet.

Ich würde auch den einen ETF laufen lassen und fortan den anderen besparen. So groß sind die Vorteile des thesaurierenden Fonds nicht mehr, seitdem dieser auch jährlich besteuert werden kann (-> Vorabpauschale).

Natürlich musst du deinen Gewinn versteuern --- das gilt für jedes Gehalt und jeden Gewinn.