Diskriminierung?

3 Antworten

Diskriminierung heisst, Menschen (nicht nur Frauen!) auf Grund von äusserlichen Merkmalen systematisch schlechter zu behandeln als Menschen ohne diese Merkmale.

Beispiele:

- Schwarze werden öfters von der Polizei angehalten und befragt als Weisse, obwohl sie sich in keinster Weise auffällig verhalten oder sonst einen Anlass geben für einen Verdacht

- Frauen bekommen immer noch vielerorts weniger Lohn als Männer für die gleiche Arbeit

- Ausländer haben es oft schwieriger eine Wohnung zu finden als Einheimische, auch wenn sie ausreichend Geld verdienen und sich nichts zu Schulden haben kommen lassen

- In China werden Uiguren wegen ihrer Religion (Islam) vom Staat verfolgt und in "Umerziehungslager" gesteckt

- In vielen Ländern werden Homosexuelle und queere Menschen vom Staat verfolgt, ins Gefängnis gesteckt oder sogar mit dem Tode bestraft

Das sind natürlich nur wenige Beispiele! Es gibt zahllose davon aus der ganzen Welt.

Das Thema Diskriminierung im Allgemeinen ist ein Schmelztiegel von Wahrheiten aber noch viel mehr Unwahrheiten! Nicht überall wo sich Opfermentalität findet ist auch Diskriminierung und umgekehrt.

Hier muss man immer tiefer in die Materie hineindringen um Ursache und Wirkung herauszuarbeiten und schnell ändert sich der gesamte Komplex wenn es gelingt die eigenen Emotionen zu regulieren und rational das Thema zu analysieren.

Suspekt ist immer wenn mit Tone Policing gearbeitet wird. Das heißt wenn höher bewertet wird wie man etwas sagt und dabei vielleicht Wörter benutzt werden die von einer bestimmten linken Elite als beschmutzt gebrandmarkt werden (canceln) anstatt das Argument und den Sinn dahinter wahrzunehmen. Wenn die Emotion einer Ideologie einer Opfermentalität über die tatsächlichen Fakten, Zahlen und Studien gestellt wird, wird es auch schwierig zu erkennen wo Realität aufhört und Ideologie und Emotionen anfangen.

Diskriminierung bedeutet unterscheiden.

Es gibt positive und negative Diskriminierung.

Du sprichst von der Diskriminierung nach äußerlichen Merkmalen, aber in gewissen Situationen ist es ganz normal zwischen Menschen aufgrund von Kriterien und Eigenschaften zu diskriminieren.