Darf meine Lehrerin mich dazu zwingen, die Hausaufgaben vor der Klasse vorzustellen?

5 Antworten

Ich sag mal so wenn man jemanden zwingt ist das schon eine Drohung aber wenn du sie nicht machst diese Schulaufgaben machen mit einer sechs ich meine die Note natürlich aber sie soll das nicht vor der ganzen Klasse aussprechen, weil demütigen lassen brauchst du dich auch nicht ja das habe ich mir als 14-Jährige nicht gefallen lassen von diesem Lehrer ich habe ihn so die Meinung gesagt dass er so klein war mit Hut komme auch meine Mutter hat auch gesagt zwingen nein bedrohen auch nicht niemals mein Kind bedrohen aber wenn sie es ihm sagen er soll es halt machen dann nicht von der ganzen Schulklasse aussprechen und ihn bloßstellen dass er sich deshalb nicht gefallen lassen wundert mich auch nicht deshalb hat sie auch gar nicht streng reagiert und hat nichts getan hat nur gesagt ich soll sie machen na schön sicher habe ich dann auch aber demütigen lassen brauchst du dich auf gar keinen Fall und nicht vor der ganzen Klasse schon gleich gar nicht wenn dann soll sie das mit dir alleine besprechen nach dem Unterricht ohne die ganzen Schulkameraden die wo das auch noch hören!!

Warum nicht?

Sie vorzustellen, hilft zu lernen. Und dafür ist Schule ja schließlich da.

Zwingen nicht, aber dazu auffordern. Und wenn du es nicht machst, wird es bewertet. Und keine Leistung ist eben ungenügend. In der Schweiz gäbe es eine eins.

Zwingen darf er dir nicht. Zwang hat immer etwas mit (Androhung von) Gewalt zutun.

Er kann dir aber für deine mündliche Mitarbeit eine 6 geben und mündlich beeinflusst heutzutage ziemlich stark die Note. Des einen Glück ist des anderen Pech. Viele, die punktuell in den Arbeiten nicht so gut liefern können, können sich über die mündliche Mitarbeit retten.
Die, die schüchtern sind, können sich durch die mündliche Note die Zeugnisnote versauen.