CSD, Transpride, Dyke March - ist die LGBT Community in sich gespalten?

Mayahuel  17.05.2024, 09:29
da dieser ein "Schwulenfest" sei.

hast du mehr als die Behauptung von EMMA?

annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 09:53

Die Tatsache das es den DYKE March gibt, einen Marsch separat vom CSD veranstaltet von Lesben spricht für sich selbst. Der Link gibt nur wieder was die Veranstalterinnen sagen!

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

LQBTQ+ ist eine theoretische Community.

Defacto gibt es diese Gemeinschaft gar nicht.

Es ist lediglich ein Sammelbegriff für "nicht Heterosexuelle"

Der CSD oder auch andere Veranstaltungen haben ein Thema.

Die Veranstaltungen sind keine LQBTQ+ Veranstaltungen.

Es gibt ja auch keine "Heteroveranstaltungen" oder eine "Heterocommunity"

LQBTQ+ ist nur eine Gruppenbeschreibung

Na ja, wenn man bedenkt, dass jeder zehnte Mensch von Natur aus homo- oder bisexuell ist (was so ist, auch wenn du das bekanntlich abstreitest), ist es klar, dass es da unterschiedliche Strömungen gibt und nicht alle die gleiche Einstellung haben. Klar wollen manche Schwerpunkte setzen oder fühlen sich nicht vertreten. Und na ja. Die LGBT-Personen sind keine geschlossene Gruppe und klar ist Intoleranz da auch ein Problem. Ich sehe da aber keinen Widerspruch dazu, dass man LGBT akzeptiert. Und man kann wunderbar von anderen Akzeptanz erwarten und gleichzeitig Probleme in der Community angehen. :)

Achso, und die EMMA ist übrigens alles andere als eine seriöse Quelle, was LGBT angeht, insbesondere trans.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium etc.
Von Experte LunarEclipse bestätigt
Ist die LGBT Community eine gespaltene Szene?

Nein. Sicher gibt es "extremere" Kleinstgruppen, aber die gibt es überall.

Der CSD soll eine Parade für alle queeren sein, aber ist das wirklich so?

Ja, siehe Personen, die mitlaufen.

Der Dyke March, der separat vom CSD stattfindet, eine Veranstaltung für lesbische Sichtbarkeit weil die Veranstalterinnen meinen das man als Lesbische Frau auf dem CSD untergeht, da dieser ein "Schwulenfest" sei.

Homosexuelle Frauen sind generell weniger repräsentiert als homosexuelle Männer. Das ist ein gesamtgesellschaftliches Problem.

Den Emma-Link klicke ich nicht an, da ich diesem queerfeindlichen Schmutzblatt keine Klicks gönne.

Dann gibt es seit ein paar Jahren den Transpride aus demselben Grund. Mehr Sichtbarkeit für Transmenschen.

Ich sehe das Problem nicht.

Offenbar gibt es innerhalb der LGBT Szene eine Art Rangordnung. An erster Stelle steht der schwule Mann. Liegt es daran das sich diese Szene eigentlich nicht als eine Community fühlt?

Nein, es gibt keine direkte "Rangordnung". Betrachtet man allerdings die Privilegiertheit der queeren Menschen im gesamtgesellschaftlichen Kontext, so sind homosexuelle cis Männer die queeren Menschen mit den meisten Privilegien.

Auffällig auch hier auf Gutefrage, sehr viel Kämpfer für Transmenschen, aber nur für die.

Ja? Wer setzt sich hier denn nur für trans, aber bspw. nicht für lesbische Menschen ein? Konkrete Beispiele?

Da hört man nichts von Solidarität mit Lesben.

Ich habe, ganz ehrlich, hier auch noch nie eine explizit lesbenfeindliche Frage oder Antwort gesehen. Wenn es kontra Homosexualität geht, dann geschlechtsunspezifisch - und da setzen sich dann viele solidarisch für homosexuelle Menschen ein.

Ist es nicht ironisch das die LGBT Welt immer gehört werden will, Toleranz Akzeptanz von der Mehrheitsgesellschaft fordert aber es gleichzeitig nicht mal schafft die eigene Community fair zu behandeln?

Nun, hier müsstest du erst einmal belegen, dass dem wirklich so ist.

Offenbar fühlen sich Lesben nicht gesehen, offenbar brauchen Transmenschen einen eigenen Pride, weil der CSD eigentlich ein Schwulenfest ist bei dem Lesben& Co. untergehen.

Das habe ich bereits erklärt.

Vielleicht sollten queere Menschen erstmal im eigenen Haus aufräumen bevor Sie von anderen Toleranz und Akzeptanz etc. fordern oder?

Nein. Jeder Mensch verdient Toleranz, solange er die Rechte anderer Menschen nicht verletzt. Völlig egal, wie "unaufgeräumt" seine Community sein mag.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied des Cologne Center for Gender Studies

annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 09:51

Homosexuelle Frauen sind generell weniger repräsentiert als homosexuelle Männer. Das ist ein gesamtgesellschaftliches Problem.

Wieso ist die Tatsache das die Lesben weniger repräsentiert werden ein "gesellschaftliches" Problem, ist es nicht ein Problem innerhalb der LGBT Szene.. Wieso engagiert sich diese Szene nicht für Sichtbarkeit für diese Lesben?

0
Adomox  17.05.2024, 09:53
@annabg777
Wieso ist die Tatsache das die Lesben weniger repräsentiert werden ein "gesellschaftliches" Problem

Lesben werden in allen Bereichen weniger viel repräsentiert als Schwule, nicht nur bei "queeren Dingen", siehe bspw. Film und Fernsehen. Ergo: gesamtgesellschaftlich.

Wieso engagiert sich diese Szene nicht für Sichtbarkeit für diese Lesben?

Wieso arbeitest du stets mit uninformierten Unterstellungen?

Generell beschäftigst du dich auffällig viel mit LGBT+ für eine Person, die laut eigener Aussage nichts damit zu tun haben möchte.

7
annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 09:56
@Adomox

Lesben werden in allen Bereichen weniger viel repräsentiert als Schwule, nicht nur bei "queeren Dingen", siehe bspw. Film und Fernsehen. Ergo: gesamtgesellschaftlich.

Was tut denn die LGBT Community dagegen? Wieso fühlen sich diese Lesben nicht auf dem CSD gesehen oder gehört? Sie veranstalten einen eigenen Dyke March genau deswegen.

0
annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 09:58
@Adomox

Lesben werden in allen Bereichen weniger viel repräsentiert als Schwule, nicht nur bei "queeren Dingen", siehe bspw. Film und Fernsehen. Ergo: gesamtgesellschaftlich.

Meine Frage war was die LGBT Community dagegen macht?

0
annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:00
@Adomox

Seltsam das Du das so lapidar abtust.. Findest Du die LGBT Community sollte sich mehr engagieren für mehr Sichtbarkeit von Lesben? Das Lesben sich gesehen und gehört fühlen auf dem CSD?

0
Adomox  17.05.2024, 10:01
@annabg777

Ich tue gar nichts "lapidar" ab. Ich bin nur schlichtweg nicht dafür hier, Dinge für dich zu googeln.

Alle queeren Gruppen sollten gleichermaßen Repräsentation und Toleranz erfahren, ja.

5
Mayahuel  17.05.2024, 10:05
@annabg777
was die LGBT Community dagegen macht?

was könnte die machen?

5
KarlKlammer  17.05.2024, 10:06
@annabg777
Wieso ist die Tatsache das die Lesben weniger repräsentiert werden ein "gesellschaftliches" Problem (...)

Weil wir in einer patriarchal geprägten Gesellschaft leben. Hier überschneiden sich Aspekte von gesellschaftlicher Benachteiligung. Die Gleichstellung von Frauen ist nicht umsonst eine Aufgabe mit Verfassungsrang.

Du könntest statt solcher Fragen zu stellen auch einfach mal eine Einführung zu intersektionalen Feminismus lesen.

5
annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:10
@Adomox

Alle queeren Gruppen sollten gleichermaßen Repräsentation und Toleranz erfahren, ja.

Offenbar fühlen sich viele nicht auf dem CSD repräsentiert und haben seit einigen Jahren den Dyke March. Setzt Du dich für mehr Sichtbarkeit von Lesben ein?

0
annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:12
@Adomox

Und wie sieht dein Engagement für die Sichtbarkeit von Lesben aus? Interessiert mich einfach. Ich mache da nichts. Ich bin emma Leserin und auf das thema gestoßen.

0
Adomox  17.05.2024, 10:12
@annabg777

Du hast also mal wieder keine Ahnung von einem Thema, wirfst aber mit Mutmaßungen, Vorwürfen und Unterstellungen um dich? Sorry, das ist meine Zeit nicht wert.

6
annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:17
@Adomox

Ich wollte wissen wie Du dich für mehr Sichtbarkeit von Lesben einsetzt. Darauf schreibst Du mir:

Du hast also mal wieder keine Ahnung von einem Thema, wirfst aber mit Mutmaßungen, Vorwürfen und Unterstellungen um dich? Sorry, das ist meine Zeit nicht wert.

Du hättest auch einfach schreiben können, das Du das nicht machst aber findest man sollte es machen. Das wäre immerhin ehrlich.

Der Kampf für mehr Sichtbarkeit ist für Lesbische Frauen die Teil des Dyke Marches sind, die da mitlaufen, sehr sehr wichtig. Davon abzulenken mit whataboutism "du hast keine Ahnung blabla" wird diesen Lesben und Ihrem Kampf nicht gerecht. Aber es zeigt wie wenig es dir um die Sache geht. Die armen Lesben. Mal wieder allein gelassen.

0
Adomox  17.05.2024, 10:17
@annabg777

Mir nun Lügen zu unterstellen, setzt dem Fass die Krone auf. Du bist eine Stimmungsmacherin unterster Schublade, mehr nicht.

6
Mayahuel  17.05.2024, 10:21
@annabg777
Bist Du Teil der Community?

Spielt für die Beantwortung der Frage keine Rolle.

5
annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:26
@Mayahuel

Doch spielt schon eine Rolle. Wenn man Teil einer Community ist, ist man engagierter, kennt mehr Menschen innerhalb der Community etc.

0
annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:27
@Adomox

Alle queeren Gruppen sollten gleichermaßen Repräsentation und Toleranz erfahren, ja.

Offenbar fühlen sich viele nicht auf dem CSD repräsentiert und haben seit einigen Jahren den Dyke March. Setzt Du dich für mehr Sichtbarkeit von Lesben ein?

Kannst Du die Frage bitte beantworten?

0
Mayahuel  17.05.2024, 10:30
@annabg777
 und haben seit einigen Jahren den Dyke March

sollen sie, spricht ja nichts dagegen.

für mehr Sichtbarkeit von Lesben ein?

das gelingt gut, wenn Lesben was Eigenes machen.

5
annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:41
@Mayahuel

Warum machen den Lesben was eigenes deiner Meinung nach?

0
annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:42
@Mayahuel

Der CSD, die Veranstalter müssen sich mit all ihren Splittergruppen zusammen setzen und dafür sorgen das sich alle gesehen und gehört fühlen. Oder wie siehst Du das?

0
Mayahuel  17.05.2024, 10:43
@annabg777
und dafür sorgen das sich alle gesehen und gehört fühlen.

jede Geschlechtsidentität und jede sexuelle Orientierung ist dabei. Niemand wird ausgeschlossen.

4
annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:44
@Mayahuel

Wenn niemand ausgeschlossen wird, weshalb veranstalten diese Lesben dann ihren eigenen Marsch?

0
Mayahuel  17.05.2024, 10:46
@annabg777
weshalb veranstalten diese Lesben dann ihren eigenen Marsch?

Weil sie das so wollen.

5
annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:48
@Mayahuel

Du glaubst also es liegt nicht daran das sie sich auf dem CSD nicht gesehen und gehört fühlen?

0
annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:51
@Mayahuel

Du glaubst also es liegt nicht daran das sie sich auf dem CSD nicht gesehen und gehört fühlen?

Kannst Du bitte die Frage beantworten?

0
Mayahuel  17.05.2024, 10:52
@annabg777

und die 2. Frage, die du nicht beantworten möchtest.

sieht das nach unsichtbar aus?:

4
annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:54
@Mayahuel

Auf meine Frage wieso Du glaubst das diese Lesben ihren eigenen Marsch veranstalten hast du mir geschrieben "Weil sie das so wollen".

Meine Frage war, ob Du nicht der Meinung bist das sie diesen Marsch veranstalten weil sie sich auf dem CSD nicht gesehen und gehört fühlen?

Kannst Du die Frage bitte beantworten?

0
Mayahuel  17.05.2024, 10:56
@annabg777
sich auf dem CSD nicht gesehen und gehört fühlen?

Sie werden gesehen. Auf einer reinen Lesben-Demo werden Lesben naturgemäß mehr gesehen.

3
annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 11:01
@Mayahuel

Ich stelle diese Frage, weil Schwule zb. keinen Schwulenmarsch abseits vom CSD veranstalten. Sie glauben also nicht einen eigenen Marsch für Sichtbarkeit von Homosexuellen Männern veranstalten zu müssen. Die Lesben aber veranstalten einen eigenen Marsch für die eigene Sichtbarkeit, weil sie offensichtlich sich nicht gesehen fühlen auf dem klassischen CSD.

Es ist schon interessant wie man hier keine Stellung dazu beziehen möchte. Es wird argumentiert, wie von dir zb. mit "weil sie das wollen".. Das ist sehr zynisch und beweist das diese Frauen offenbar als nicht wichtig, bzw ihr Kampf für Sichtbarkeit als nicht wichtig erachtet wird.

Es damit abzutun "weil sie das wollen" ist wie wenn man fragt wieso Romas in Bulgarien auf Müllhalden leben? weil der Staat sie diskriminiert oder sie ausgegrenzt werden? Und man dann sagt "Nö die leben da weil sie es wollen".

Sprich, man übergeht die Ängste dieser Lesben, die fehlende Sichtbarkeit, der Kampf dieser Lesben. Null Solidarität. Keine Unterstützung. Ablenkung, Relativierung.

Man muss schon selbst im eigenen Haus aufräumen bevor man von anderen verlangt sie sollen offen für LGBT sein etc.

0
annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 11:43
@Mayahuel

Und jetzt zum dritten Mal: Lesben werden besonders sichtbar, wenn sie eine eigene Demo veranstalten. Das kann ein CSD gar nicht leisten, da dieser für alle ist.

Gilt das nicht auch für Schwule? Würden diese nicht besonders sichtbar werden wenn sie ihren eigenen Schwulenmarsch veranstalten? Machen sie nicht. Weshalb nicht? Weil sie sich sichtbar genug fühlen auf dem CSD oder weil Lesben mehr Sichtbarkeit verlangen als die Schwulen?

0
annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 22:40
@Mayahuel

Und jetzt zum dritten Mal: Lesben werden besonders sichtbar, wenn sie eine eigene Demo veranstalten. Das kann ein CSD gar nicht leisten, da dieser für alle ist.

Also kannst Du es dir nicht erklären wieso "manche" Lesben Deutschlandweit einen Dyke March veranstalten? Wie erklärst Du es dir das Schwule Männer keinen eigenen Marsch, abseits vom CSD, für die eigene Sichtbarkeit veranstalten?

Ich weiß nicht was eine Aufnahme die Du hier immer wieder verlinkst beweisen soll? oder willst Du anhand eines verlinkten Bildes rechtfertigen das Lesben gesehen werden sprich ein Dyke March im Grunde unnötig ist? oder was willst Du mit dem von dir verlinkten Bild aussagen?

0
docdespair  18.05.2024, 02:44
@annabg777

Nochmal: Das sind MANCHE Gruppen. Du tust so, als wären alle Lesben und alle Schwulen eine einheitliche Gruppe mit einheitlichen Einstellungen und Verhaltensweisen. Und auch hier stellst du nur wieder Behauptungen auf.

2
annabg777 
Fragesteller
 18.05.2024, 08:05
@docdespair

Nein, es sind nicht manche Gruppen. Es sind manche Lesben, die Deutschlandweit diesen Marsch veranstalten. Weshalb machen das Schwule nicht? Warum gibt es nicht Schwule die einen eigenen Marsch unabhängig vom CSD für die eigene Schwule Sichtbarkeit veranstalten?

0
docdespair  18.05.2024, 13:54
@annabg777

Nicht alle LGBT-Personen veranstalten jeweils einen Marsch, sondern nur eine Gruppe. Und es gibt zum Beispiel den alternativen CSD, wo auch Schwule dabei sind. Und warum marschieren dann so viele Lesben auf dem klassischen CSD mit und haben damit keinerlei Probleme? Die lesbische Sichtbarkeit ist auch in der ganzen Gesellschaft schlechter. Und das schon lange.

2
annabg777 
Fragesteller
 18.05.2024, 23:17
@docdespair

Auf alternative CSD hinweisen beantwortet nicht meine Frage. Weshalb gibt es einen Dyke March Deutschlandweit, und keinen separaten den Homosexuelle Männer veranstalten.. Ein alternativer CSD auf dem beide Geschlechter zufinden sind hat damit nichts zu tun. Fakt ist, das Lesben weniger sichtbar sind. Noch interessanter ist, das hier in den Kommentaren das relativiert wurde in unzähligen Kommentaren. Da erkennt man wie solidarisch diese Community zueinander ist. Der Dyke March ist auch eine Abspaltung vieler Lesben vom CSD der für diese ein reines Schwulenfest ist. Weniger von Toleranz schwafeln und Akzeptanz wenn man es nicht mal schafft die Probleme vieler Homosexueller Frauen ernst zu nehmen.

0
docdespair  18.05.2024, 23:22
@annabg777

Doch, klar tut es das, denn das widerlegt bereits die Behauptung, Schwule würden nichts Alternatives veranstalten. Das liegt wohl daran, dass Lesben auch für sich protestieren wollen zum Teil und das die zusätzlich was machen wollen. Mal abgesehen davon marschieren viele Dykes sowohl auf dem CSD als auch dort mit. ;) Und das mit der Sichtbarkeit in der Gesellschaft ist auch ein Punkt.

Und na ja... solidarisch ist die Community nicht immer. Aber das Problem sind Menschen mit Einstellungen wie deinen. Insofern netter Versuch, wieder mal LGBT durch den Dreck zu ziehen. Und was Toleranz angeht, solltest du auch erstmal vor der eigenen Tür kehren. :) Klar gibt es Probleme. Aber da bist du gelinde gesagt auch nicht besser. Du solltest erstmal anfangen, selbst tolerant zu werden und LGBT nicht anzugreifen.

2
annabg777 
Fragesteller
 18.05.2024, 23:25
@docdespair

Doch, klar tut es das, denn das widerlegt bereits die Behauptung, Schwule würden nichts Alternatives veranstalten.

Keine Ahnung wer behauptet haben soll Schwule würden nichts alternatives veranstalten. Meine Frage war wieso Schwule Männer keinen separaten Marsch für sich als Homosexuelle Männer veranstalten so wie es viele viele Lesben Deutschlandweit bei dem Dyke March machen.

0
annabg777 
Fragesteller
 18.05.2024, 23:26
@docdespair

Ich lehne LGBT vollkommen ab. Ich muss da nichts ändern. Ich bin völlig zufrieden mit meiner Haltung.

0
docdespair  18.05.2024, 23:59
@annabg777

Das ist mir bewusst, dass du zufrieden damit bist. Ich finde es traurig, dass es sogar heute noch solche Einstellungen gibt, da war sogar meine Oma weiter. Menschen für Persönlichkeitsmerkmale abzulehnen hatten wir oft genug. Aber da wirkt es dann halt schon sehr bigott, dass du bei anderen fehlende Toleranz kritisiert.

Und na ja. Du hast das ja eben vorgeworfen. Und die Frage hast du dir bereits selbst beantwortet.

3
annabg777 
Fragesteller
 19.05.2024, 00:03
@docdespair

Ich finde es traurig das es Rassismus gibt gegen schwarze, oder das es Pornos mit 2 Jährigen gibt, oder das es Kinderarmut in diesem Land gibt. Es gibt viele Dinge die ich traurig finde, nur sowas wie Homophobie Transphobie etc. finde ich nicht traurig. Ich empfinde da Gleichgültigkeit.

0
Apokalipstic605  21.05.2024, 12:29
@annabg777

Gibt es eigentlich Studien darüber, inwiefern Lesben auch zu wenig wahrgenommen fühlen auf dem CSD und wie die Wahrnehmung tatsächlich ist? Vielleicht werden Lesben auch nur weniger wahrgenommen, weil es gesellschaftlich schon immer akzeptierter war und ist.

1

Das die LGBT Community gespalten ist sehe ich nicht so.

Auf dem CSD sind alle Homosexuellen (Schwule und Lesben) vertreten. Es reihen sich trans Menschen, Non-Binäre, sprich die alle Queere Menschen mit ein.

Ebenso ist es mit Transpride, dem Dyke-March. Sie haben zwar ein anderes Motto. Dennoch sind dort auch wieder alle Queeren Menschen vertreten.

Daher finde ich Deine Wahrnehmung,

Auffällig auch hier auf Gutefrage, sehr viel Kämpfer für Transmenschen, aber nur für die. Da hört man nichts von Solidarität mit Lesben.

interessant.

Übrigens ist das Wertungsfrei (neutral), wie ich Deine Wahrnehmung emfinde.
Denn es ist Deine Wahrnehmung, ich habe nicht die kleinste Absicht die in Frage zu stellen oder sogar ändern zu wollen. Weil das niemand kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 11:41

Übrigens ist das Wertungsfrei (neutral), wie ich Deine Wahrnehmung emfinde. Denn es ist Deine Wahrnehmung, ich habe nicht die kleinste Absicht die in Frage zu stellen oder sogar ändern zu wollen. Weil das niemand kann.

Habe ich dir auch nicht vorgeworfen.

0

Hab ich noch nicht mitgekriegt, ich sehe beim CSD immer alles


annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 09:55

Schade, denn die Lesben veranstalten ihren eigenen March weil sie sich auf dem CSD nicht wirklich gesehen oder gehört fühlen. Es spricht für sich.

0
annabg777 
Fragesteller
 17.05.2024, 09:57
@Apokalipstic605

Noch mehr auf dem DYKE March. Ein Marsch für mehr Sichtbarkeit separat vom CSD für Lesben. Die Veranstalterinnen dieses Dyke March sagen der CSD sei ein Schwulenfest und sie fühlen sich nicht gesehen noch gehört. Dieser March findet statt weil es ein Ungleichgewicht gibt.

0
Adomox  17.05.2024, 09:58
@Apokalipstic605

Ja, so ganz verstehe ich das auch nicht. In Köln führen bspw. Lesben auf Motorrädern den CSD an. Kommt mir ein bisschen so vor, als würde FS alle Lesben pauschal für ein Argument verwenden wollen.

4