⚽️ Matthäus kritisiert Hoeneß - Einfluss beim FC Bayern?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Ja 74%
Nein 16%
Egal 11%

7 Antworten

Nein

Als Nicht-FCB-Fan Allgemein formuliert ja. Loddar labert aber eh immer. Airtime. Auch beleidigt das er da nicht arbeiten darf. (verbessert es aber so auch nicht gerade aktiv)

Es ist an sich gut das Hoeneß der FCB so am Herzen liegt. Er haute eh immer unzensiert raus was er denkt. Wenigstens Einer!! Meist richtig. Ist jetzt um einiges ruhiger. Hatte z.B. Nagelsmann nicht gewollt, lag richtig damit.

Tuchel ist ein Jauler, Hoeneß hatte Recht und hat Angst das er keinen neuen Job kriegt -wo keiner gut vorgearbeitet hat. Tolle Ausrede für Platz 3 👶

Ohne den wäre da sogar noch mehr Chaos. Er war vor dem Steuerding arroganter. Hat auch nie niemanden (den er mag) hängenlassen. Hat auch mal länger mit Tel geredet. Tuchel wohl nicht.

Die Neuen hätten "damals" schon frischen Wind reinbringen können. Voll verk.. Sieht nicht so aus als hätten sie jetzt vor etwas mehr und großzügiger zu ändern. Trainerschema sagt wohl alles

Noch ein Grund warum er also ruhig noch bleiben kann.

Btw auch guter Kontrast zu seinem ruhigeren Bruder. Die beiden mal gleichzeitig im DoPa. Ich warte drauf. Mittlerweile mag ich den Ulli sogar schon iwi.

Schön zu sehen wer hier natürlich wieder Mainstream antwortet

Woher ich das weiß:Hobby – Mache ich oft
Ja

Auf jeden Fall! Hoeneß kann schon seit Ende der 2000er Jahre nicht mehr los lassen, als Nerlinger der erste von Hoeneß designierte Nachfolger bei Bayern war

Ja

Ulli Hoeneß ist immer noch der "Lautsprecher" bei Bayern. Er hat nach meiner Meinung maßgeblich dazu beigetragen, dass der Verein in einer Krise steckt und "nur" 3. Platz in der Bundesliga ist und noch keinen neuen Trainer hat. Sein mediales Gejaule und Gebelle hat alle im Verein verunsichert. Von daher finde ich die Kritik von Matthäus angebracht.


Dahmen 
Fragesteller
 21.05.2024, 09:07

Bin ich bei dir 👍👍

2
Kevinschroeck  21.05.2024, 17:24

Dem kann man sich nur anschließen. Hoeneß sollte jetzt endlich mal den Schnabel halten und Max Eberl seine Arbeit machen lassen, damit sich was rührt!

1
Ja

Loddar ist zwar nicht immer die hellste Kerze auf der Torte, aber hier gebe ich ihm vollkommen recht. Hoeneß hat in der Vergangenheit großes für den Verein geleistet, aber heutzutage schadet er Bayern meiner Meinung nach deutlich mehr als er dem Verein nutzt.

Allerdings wird er nicht von sich aus gehen. Es müsste zu einem großen Knall kommen. Wenn Eberl und Freund beide zurücktreten, da sie als sportliche Verantwortliche anscheinend eh nichts zu sagen haben, würde der Druck so groß werden, dass Uli rausgedrängt wird.

Ja

Ja schrecklich ,der ist auf Rente , so soller sich auch Verhalten. Fùhrt so auf als ob er immer noch der Chef ist . Der soll sich auf der Couch Zuhause mit Muddi und nem Bierchen die Spiele angucken und sich nirgends mehr einmischen.


Dahmen 
Fragesteller
 21.05.2024, 09:48

👍👍

2