Das liegt nicht an den Programmierern selber , sondern am Entwicklungsprozess. Ich kann sagen, warum gibt es in Unternehmen kein Qualitätsmangement. Manchmal muss sogar Software mit Fehlern ausgerollt werden, weil das Management oder Kunde es will.

Wenn du einen Fehler entdeckst, steht es dir frei ihn zu melden. Je genauer Du ihn beschreibst desto eher kann er korrigiert werden.

...zur Antwort

Hm, Ich sehe das relativ tolerant. Entscheidend ist doch, dass ihr beide es wolltet. Die Ehe der Frau hat offensichtlich so schwere strukturelle Probleme, dass es zum außerehelichem Sex gekommen ist.

M.48.verh.

...zur Antwort

Verstehe auch nicht, dass er nicht Zigaretten und Alkohol verbietet.

...zur Antwort

Ein abgeschlossenes Studium ist kein Garant für eine Karriere. Du solltest weit vor deinem Abschluss Kontakte zu Firmen knüpfen, um dort einzusteigen.

Ich kenne Absolventen, die nicht in der Lage sind ein Projekt durchziehen, weil sie autistisch in der Coder Blase verharren und nicht zum Ende des Projekts kommen. Die Quereinsteiger als Kollegen nicht für voll nehmen, aber selver über weitaus wenig Kompetenz verfügen.

...zur Antwort

Also als Geheimtipp finde ich den Besuch der portugiesischen Synagoge mit den ganzen sozialen Einrichtungen einer gelebten jüdischen Gemeinde. Judetum zum Anfassen eben.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Portugiesische_Synagoge_Amsterdams

...zur Antwort

Wieso kann doch deine Mutti sein. Was sagen denn deine Eltern dazu, dass Du das machst? Solange ihr wirklich nur spazierengeht und nett plaudert aber auch nichts anderes macht, dann sollte dir Meinung egal sein.

M.48.verh.

...zur Antwort
Nöö! 🥱

Afrika ist riesig und so vielfältig. Eine Safari oder Teilnahme an einem Forschungsprojekt würden mich reizen. Um einige Länder würde ich aber einen Bogen machen, wie Somalia, Gabun, Senegal, Mali oder Sudan. Einfach zu fragile Gemeinwesen, wo ich mich nicht sicher fühle.

Gruß aus Hamburg Eilbek

...zur Antwort
Ich bin zwischen 30 und 50 und verwende es, weil...

weil ich sehen will, was ChatGPT kann bzw nicht kann. Mit zum Teil erschreckenden Ergebnissen. Die jetzige KI ist für den produktiven Einsatz nicht zu gebrauchen, weil man die Ergebnisse immer kontrollieren muss und das ist eigentlich nicht im Sinne des Erfinders.

...zur Antwort
Ja

Ich habe ja geantwortet, weil die Chinesen ein starker Handelspartner sind und etwas asiatische Zurückhaltung würde uns ganz gut tun. Chinesen sind ein hochintelligentes Volk und die Staatsführung kümmert sich um die Menschen. Die Chinesen gehen ihren eigenen Weg zwischen Kommunismus und Kapitalismus.

Nein, die Frage ist eine typische GF Suggestivfrage.

...zur Antwort