Toilette – die neusten Beiträge

Neue Prüderie oder steckt etwas Anderes dahinter?

Ich bin lange Zeit davon ausgegangen, dass sich junge Männer heute viel häufiger als früher zum Pinkeln in einer Kabine einschließen, anstatt sich an ein Urinal zu stellen, weil sie durch verschiedene Faktoren beeinflusst wurden.
Vor allem durch den frühen und übermäßigen Konsum von Pornos bekommen junge Männer einen falschen EIndruck davon, wie groß ein normaler Männerschwanz zu sein hat, weil in Pornos immer Männer mit Riesenschwänzen gezeigt werden.
Wenn man da nicht mithalten kann – und wie viele können das schon? – denkt man, man wäre der einzige und schämt sich für seinen „zu kleinen“ Schwanz. Darum geht man lieber in eine blickdichte Kabine, wo keiner einen Blick vom Schwanz erhaschen kann.
Das war meine ursprüngliche Meinung. Dann ist mir aber auch eingefallen, dass heute mehr als früher Unterhose getragen werden, die vorn keinen Eingriff haben. Statt den Hosenstall aufzumachen und den Schwanz durch den Eingriff herauszuholen, muss die Unterhose heute heruntergezogen werden, um den Schwanz herauszuholen. Dazu ist es meist notwendig, auch den (obersten) Knopf und eventuell sogar den Gürtel zu öffnen. Wenn dann die Hose rutscht, weil sie zu weit ist, steht man in Unterhose mit der Hose an den Knien vor dem Urinal. Da das möglicherweise keiner will, gehen die Jungs lieber in eine Kabine, wo es keiner sieht.
Ich freue mich über eure Meinung.

Modellbild

Bild zum Beitrag
Kleidung, Männer, Jeans, Eingriff, Toilette, Junge, Penis, Boxershorts, Gürtel, Hose, Kabine, pinkeln, Prüderie, Unterhose, Unterwäsche, öffentliche Toilette, Urinal

War meine Beschwerde über die Putzfrau gerechtfertigt?

Ich habe die Putzfrau in der Arbeit erwischt, wie sie auf der Toilette war und sich danach die Hände nicht gewaschen hat.

Sie hat ganz schnell die Toilette verlassen, als ich noch in der Kabine war. Deshalb wusste ich zunächst beim ersten Vorfall nicht, dass es die Putzfrau ist.

Als ich wieder sah, dass sich wer in einer Toilettenkabine befindet, war ich schneller. Als ich hörte, dass sich die Toilettentüre öffnet bin ich ganz schnell raus und sah, dass es die Putzfrau ist.

Sie verlies ganz schnell das WC, so, als wollte sie sicherstellen, dass sie niemand sieht.

Drauf hin habe ich ein Schild aufgehängt: Bitte Hände waschen. Dann erwischte ich sie wieder. Sie hat sich wieder die Hände nicht gewaschen. Ich wollte sie ansprechen, aber die war so schnell weg, dass ich gar nicht mehr dazu kam.

Ich habe gehört, wie sie sich ausgiebig mit Toilettenpapier geputzt hat und sich aber dann die Hände nicht gewaschen hat. Sie putzt auch die Küche....

Dann hab ich das meiner Kollegin erzählt und die hat umgehend die Putzfirma angerufen und Bescheid gegeben. Hinzu kommt, dass eine andere Kollegin gesehen hat, dass sie mit dem gleichen Tuch die Waschbecken wäscht, wie mit der Kloschüssel. Die Dame der Putzfirma meinte, das geht gar nicht. Sie hätte doch eine Schulung bekommen.

Wieso wäscht man sich nach dem Toilettengang die Hände nicht? Mir haben das als kleines Kind die Eltern beigebracht, dass man sich nach dem Toilettengang die Hände wäscht.

Ja. Die Beschwerde war gerechtfertigt. 75%
Was anderes, nämlich 17%
Nein, das war unfair. 8%
Hygiene, Angst, Toilette, Streit, Toilettengang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toilette