Orgasmus ohne refraktionsphase?

Würde gerne mal die meinung anderer Männer über dieses Phänomen hören oder möglicherweise sogar eines Urologen

Folgendes, nach dem Orgasmus, sei es Masturbation oder Sex habe ich nach dem Orgasmus keine Überreizung bei Berührung. Außerdem schlafft mein Glied nicht ab und trotz Orgasmus verspüre ich immernoch immense Lust nach einem weiteren Orgasmus was dazu führt das ich mindestens 7 Orgasmen pro Masturbation oder Sex benötige um befriedigt zu sein. Dabei Gilt das 7 nicht mein Limit ist, sondern der Moment ab dem für mich der Sex erstmalig befriedigend ist. Ich habe mal im Internet geschaut und bin auf ein Fakt gestoßen der besagt hat das der Weltrekord eines Mannes bei 16 Orgasmen in einer Stunde liegt und das schien mir sehr wenig zu sein und ich machte mich mal an die Arbeit wenn ihr versteht was ich meine, um zu sehen wie viele ich schaffen würde. Nach ner guten halben Stunde zählte ich bereits 25 Orgasmen Woraufhin ich beschlossen hatte aufzuhören da ich den Rekord ja mit Leichtigkeit geschlagen hatte. Aber jetzt stellt sich mir die Frage was zur Hölle stimmt nicht mit mir warum kann ich das? Was genau ist der auslöser für dieses Phänomen? Ich kann ohne Stoppen während des Orgasmus weiter machanische Bewegung amplizieren und keinr 2 minuten Später einen weiteren Orgasmus haben ohne jegliche Pause. Ich meine es ist ein absoluter Segen für sämtliche Frauen mit denen es zum Sex kommt und Masturbieren macht wahrscheinlich 7x mehr Spaß aber bin total interessiert was genau das verursacht.

Gruß

Männer, Selbstbefriedigung, Sex, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Orgasmus, Urologe, Urologie
Was wirkt noch Harntreibend?

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem also ich bekomme Desmopressin für Nachts verschrieben weil ich eine nächtliche Urinnkontinenz haben.

Das Medikament bewirkt dass Nachts wenig bis gar kein Urin produziert wird.

Früher haben sogar 3-4 dieser Tabletten nicht so stark gewirkt; Alle zweite tage war das Bett nass, Hatte immer unfassbar durst vor allem Abends.

Nun habe ich das Problem, wenn ich diese Tablette nehme 2x 0,2 ich am Nächsten Tag sehr wenig trinken kann, weniger als 700ml. Dann habe ich gemerkt das ich diese Desmopressin Tablette nicht jeden Tag nehmen brauch. Weil auch alle zweitage immer geklappt hat. Und heute war meine Vierte Nacht ohne diese Tabletten und trotzdem ein Trockenes Bett. Weil ich bin 183cm groß und arbeite in der Pflege da reicht 700ml NICHT. Für niemanden reicht es.

ich kann zwar wieder normal trinken aber mehr als 500ml tun ich dennoch nicht aus scheiden. Habe gestern mal so gegen 19 noch ein Liter Gemüse Brühe getrunken. Dennoch seit gestern abend habe ich nicht mehr als 50ml ausschieden (ja Stuhlgang wäre mitgerechnet worden) habe um es ungefähr zu sagen seit 5 Tagen weniger als 1Liter Urin ausgeschieden.

Und natürlich weiß ich es ist nicht gesund werde diese Tabletten auch “erstmal” nicht mehr nehmen ohne beim nächsten Psychiater Termin darüber gesprochen zu haben.

Ich möchte aber noch 2 Tage warten mit Hoffnung das es sich normalisiert dann gehe ich zur Hausärztin.

Hab schon Grünen Tee, Schwarzen Tee und Kaffe versucht. Wirkt nichts.

Habt Ihr da noch Ideen??? Was Harntreibend wirken kann, habt ihr Erfahrungen?

Danke schonmal

Gesundheit und Medizin, Harn, Urin, Urologe, Urologie, Harndrang
Harnverhalt seit einem Monat / Erfahrung?

Hallo,

kurz zu mir: Ich bin 18, männlich und bin derzeit krank.

Ich habe seit ca. einem Monat Harnverhalt, d.h. dass ich nicht mehr pinkeln kann.

Nebenbei hatte ich vor kurzem eine Hirnhautentzündung, weswegen ich in der neurologischen Klinik war.

Die Fachärzte in der Neurologie meinen, dass die Ursache des Harnverhalts von der Hirnhautentzündung liege. Sie meinen auch, dass es mit der Zeit wieder wird, also dass ich mit der Zeit wieder pinkeln kann.

Der Facharzt in der Urologie meint wiederum, dass es an der Überdehnung der Blase liegt, weshalb ich nicht mehr pinkeln kann.

Meine Befürchtung bzw. größte Sorge ist, dass ich nie wieder pinkeln kann, da ich denke, dass durch die Hirnhautentzündung hervorgerufene Entzündung einen Teil des Gehirns, was die Steuerung des Pinkelns ausmacht, beschädigt. Und eigentlich wissen wir, dass die Nerven im Gehirn kaum heilen.

Gilt es bei Entzündungen genauso? Können sich doch Nerven im Gehirn, die die Steuerung der Blase sorgt, regenerieren? Da ist ja kein Nerv durchtrennt, sondern nur entzündet. Gibt es da Unterschiede?

Und wie war die Erfahrung bei euch mit dem Harnverhalt? Wie lange hat es bei euch gedauert, bis sich der Harndrang und Blasenfunktion wieder normalisiert?

Und mit dem Selbst-Kathetern, wie lange musstet ihr euch selbst katheterisieren?

Gesundheit und Medizin, Katheter, Nerven, Neurologie, Urologie, harnverhalt

Meistgelesene Fragen zum Thema Urologie