BattlEye oder RAM verursacht BSOD?

Moin, habe ein kleines Problem mit meinem PC (großes Problem eher).

Wenn ich ein Spiel starte egal welches stürzt es innerhalb ein paar minuten ab, manchmal schon beim Starten. Manchmal stürzt sogar der ganze PC ab.

Am schlimmsten aber ist es mit Fortnite, immer wenn ich das Spiel starte, steht folgendes im battleye fenster "Der BattlEye-Dienst konnte nicht gestartet werden (0)."

Das ist schonmal ein Fortschritt zum letzten Problem wo einfach der ganze PC Gecrasht ist mit dem code "page fault in nonpaged area".

Ich habe einen i9 13900k auf einem Gigabyte B760 Aorus Elite AX DDR4 mit Corsair Vengeance LPX 64gb 2x32gb 3200mhz CL16, als Grafikkarte benutze ich die Sapphire Nitro+ RX 7800 XT.

Wenn ich meinen Monitor an die Grafikkarte direkt anschließe, kommt ein BSOD wenn ich Fortnite ausführe. Wenn ich das Kabel an das Mainboard anschließe kommt wie gesagt nur "Der BattlEye-Dienst konnte nicht gestartet werden (0)".

Hat das was mit dem RAM zu tun?

Könnte es sein dass das Mainboard keine 64gb auf 2 sticks supportet oder das instabil läuft? Habe nur beim Zocken so krasse Probleme.

Allerdings auch oft beim Installieren von Programmen.

Diese Probleme kamen alle als ich auf den i9 13900k geupgradet habe und DDR4 verwendet habe. Davor lief alles ohne probleme mit meinem ryzen 5 3600xt.

Habe auch schon XMP ausgeschaltet, Windows komplett neu installiert, festplatten abgeschlossen, dann auf einer anderen SSD versucht, alles hat nicht gewirkt und die Probleme bleiben...

Irgendwelche Ideen? Bin langsam echt verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll!

CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard
Pc Spiele Ruckeln nach Hardware Upgrade?

Hallo, ich hatte vor kurzem einen Pc mit irgendeinem komischen Fujitsu Mainboard und einem zu schlechten Netzteil weswegen mein Pc immer abgestürzt ist wenn die Grakka hochgedreht hat. Aber die 1060 6gb lief trotzdem ganz ok und konnte in manchen Spielen wie z.B fortnite gute Fps mit Vsync erreichen und low setting. Hab jetzt aufgerüstet auf ein Asus prime 320m-k, einem 650w Netzteil, eine Amd Radeon rx 6650 xt und einem Ryzen 5 3400g.

Meine Spiele sollt jetzt richtig gut laufen, sogar auf Ultra setting mit 60 fps, aber irgendwie läuft alles schlecht. Wenn ich zum Testen der Grakka Fortnite starte, also eine Runde, lädt es sehr lange was beim alten Pc nicht der fall war. In der Runde habe ich zwar eine gute Grafik(weil die Grakka gut ist, aber->), kann aber die Grafik selber nicht hoch machen sondern muss auf low spielen und es ruckelt stark. Texturen laden manchmal sehr langsam was beim alten auch nicht der fall war. Hab in den Einstellungen mein Pc komplett resetet, also mit Windows deinstallieren und installieren, aber meine Spielen waren noch auf der Festplatte also musste ich die Spielen löschen und dann neu installieren. Funktioniert dennoch nicht.

Habe ich falsch resetet oder sowas in der Art? Treiber ist Aktuell usw.

Ps. Wenn ich Spiele hört man die Grakka knirrschen also sowas wie Spulenfiepen und genau dann wenn es kommt ruckelt mein Spiel. Manchmal kurz manchmal schon länger so als hätte ich schlechtes Internet was nicht sein kann.

Spiele Fortnite auf Directx 12 was ok sein sollte.

PC, GPU, AMD, FPS, Gaming PC, Nvidia, AMD Radeon, Fortnite
Dubaro PC-Konfiguration?

Ist das hier eine Gute Kombi oder gibt es da Bottleneneck Probleme?

(Dubaro)

Meine Konfiguration (ID: 2707459)

Konfiguration: 

Software

ohne Betriebssystem (kein Windows installiert)

Hauptkomponenten

Corsair 3000D Airflow Black

AMD Ryzen 7 5800X3D (8x 3.4GHz / 4.5GHz Turbo)

be quiet! Dark Rock 4

MSI B550-A PRO

32GB (2x16GB) DDR4 Kingston 3600MHz Fury Beast

2TB Kingston NV2 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 3500MB/s ; S 2800MB/s)

12GB NVIDIA RTX4070 SUPER (beliebiger Hersteller)

Grafikkarte im eingebauten Zustand versenden

850W be quiet! Pure Power 12 M ATX 3.0 - PCIE 5

kein Laufwerk

Garantie und Service

2 Jahre Garantie

Bild zum Beitrag
CPU, GPU, Gaming PC, Mainboard

Meistgelesene Fragen zum Thema GPU