You Tube ist seit Windows Update am ruckeln und hängen?

Moin ihr Lieben.

Seit gestern Vormittag habe ich plötzlich wieder mal Probleme mit YT (Nur YT, alles andere funktioniert einwandfrei, hatte das vor Jharen schon mal.) Das Problem zeigt sich wie folgt:

  • Videos selber laufen störungsfrei
  • Kommentare laden ewig lange, genau wie Vorschauvideos
  • Wenn ich Kommentare verfasse, laufen die Wörter ewig nach, also ich habe eine üble gefühlte Latenz, so als würde der RAM volllaufen (was er nicht macht)
  • Das Phänomen wird über die Zeit immer schlimmer, bis YT faktisch unbenutzbar wird

Folgendes habe ich versucht bzw überprüft:

Das Phänomen tritt bei all meinen Browsern auf, sowohl Firefox (Main) wie auch Chrome.

  • Alle Addons deaktiviert (Adblock)
  • Cache geleert
  • System Neugestartet (Anfangs läuft alle wieder, aber über die Zeit wird es wieder schlimmer und schlimmer)
  • Ich habe sogar probeweiße den kostenlosen Premium Monat aktiviert, weil ich gehört habe, das YT versucht so Leute zu gängeln die einen Addblocker verwenden, keine Ahnung ob da was dran ist
  • Auffällig: Das Problem kam erst auf, nach einem größeren Update seitens Windows (Habe aktuell Windows 11 23H2 - Unter anderem wurde KB5037771 aufespielt)

Könnte es also ein Codec Fehler sein, der beim Update entstanden ist? (Bug)

Ansonsten: Es liegt keine ausergewöhnliche Hardware Auslastung vor. CPU und RAM sind im normbereich wenn YT anfängt zu ruckeln. CPU (i7-1300) im schnitt bei 8%, RAM (Kingston Fury 64 GB DDR4- 3200 Mhz - XMP Profil aktiv), ca 12%.

Ich bin "nur" ein User und langsam am verzweifeln.

Microsoft, YouTube, Update, Problemlösung, Windows 11
Wünscht ihr euch auch dieses Buttonformat zurück?

Mir geht es sehr gegen den Strich, dass viele Anwendungen (wie auch gutefrage.net) die Buttons neuerdings 100% abrunden ... das sieht nicht nur klobig aus (da die runden Buttons breiter sind und so durch die größeren Rundungen Platz verloren geht), sondern wirkt auch unnatürlich: Genauso wie in der Natur nichts 100% eckig ist, ist dort auch wenig 100% abgerundet.
Die Änderung zerstört auch einen bestehenden Konsens über Web-Designsprache, die im Netz bisher eigentlich übereinstimmend verwendet wurde:

Tags waren diesem Konsens nach abgerundete Vierecke. Tags sind oft in Rastern angeordnet, bestehend aus >10 Einheiten; durch die Abrundung werden diese Raster etwas aufgelockert und wirken "luftiger". Hier ist es daher sogar wünschenswert, wenn die verfügbare Fläche nicht 100% genutzt wird.

Buttons hingegen waren nur ca. 20% abgerundet, wodurch sie massiver wirken und in Menüs hervorstehen. Anders als Tags existieren Buttons meistens nur einzeln oder paarweise, weshalb bei ihnen nicht die Aufklockerung des Gesamtgefüges, sondern die Betonung des einzelnen Elements im Vordergrund stehen sollte.

Webseiten wie gutefrage.net weichen diesen Konsens zunehmend auf, YouTube ist sogar soweit gegangen ihn mit der Implementierung von Material UI 3 vollständig umzukehren.

Bild zum Beitrag
Könnte mir nicht egaler sein 76%
Ja 18%
Dieser Post ist m.E.nur ein Versuch, Nostalgie zu rationalisieren 6%
Nein 0%
Internet, App, Kunst, Google, Designer, HTML, IT, Webseite, Design, CSS, Update, Webdesign

Meistgelesene Fragen zum Thema Update