DSL Anbieterwechsel von 1&1 zu O2. Muss ich noch mit 1&1 telefonieren?

Hallo,

ich habe gerade bei O2 einen DSL Vertrag bestellt und in der Mail stand dass O2 für mich den aktuellen 1&1 Vertrag kündigen wird, und die das alles für mich abwickeln werden. Jetzt bekam ich aber diese Mail von 1&1:

wir finden es sehr schade, dass Sie uns verlassen wollen und Ihren Vertrag für Ihren Internetanschluss bei 1&1 gekündigt haben.

Etwa 20 % der Anbieterwechsel können leider nicht fristgerecht durchgeführt werden. Um sicherzustellen, dass es in Ihrem Fall zu keinen Verzögerungen durch ungeklärte Punkte kommt, möchten wir mit Ihnen die weiteren Schritte besprechen.

Bitte melden Sie sich daher bis zum 17.05.2024 unter der Rufnummer 0721 960 90 04 bei uns.

...

Als ich vor einer Woche meine Mobilfunkverträge kündigen wollte kam ich an eine ähnliche Nummer, und statt den Vertrag zu kündigen hat mich so ein ***** vollgelabert und angebettelt dass ich bei 1&1 bleiben soll. Als ich meinte ich will aber kündigen !! ging er MEHRMALS einfach weg, kam nach 2-3 Minuten wieder und hat erneut gefragt ob ich kein supercooles Angebot haben will. Ich meinte NEIN ich will KÜNDIGEN!!! dann ging der wieder weg und dasselbe Spiel. Er kam an und fragte ein 3tes mal!! Ich hätte dem hu**** sohn so gern die fr*** voll geboxt.

Aufjedenfall will 1&1 dass ich diese Nummer jetzt anrufe, und ich wollte fragen ob die wirklich noch mit mir reden müssen damit ein guter Übergang gewährleistet ist?? Ich dachte O2 klärt alles mit 1&1 ab. Habe das Gefühl dass 1&1 lügt, damit sie nochmal mit mir reden können um mich mit deren scheiß angeboten vollzuballern.

Was soll ich jetzt tun?

Internet, O2, Telefon, Vertrag, 1und1, DSL, Internetanbieter, DSL-Anschluss
Vertrag "aus versehen" gekündigt?

Ich hatte vorgestern eigentlich über Check24 ein Mobilfunkvertrag abgeschlossen, was aber ein paar Stunden später wieder gekündigt bzw. widerrufen worden ist, da ich am gleichen Tag noch eine Mail von Check24 erhalten habe und gestern eine von dem Anbieter. Ich erinnere mich nicht mehr, das ich den Vertrag widerrufen wollte, ich hab die Nachricht erst gestern gelesen vielleicht hat mir auch nichts gepasst oder so - keine Ahnung!

In der Mail von Check24 stand, das sie den Widerruf an den Anbieter gesendet hätten und das der Anbieter den Widerruf nicht akzeptieren muss. Ich hab dann abgewartet was passiert und gehofft, das nichts passiert, aber dann kam eine Antwort vom Anbieter mit der Nachricht "Stornierung ihres Auftrages...blablabla...Schade das sie...blablabla...Ich bestätige Ihnen die Stornierung des Vertrages mit der Auftragsnummer soundso. Eine Berechnung erfolgt nicht."

Ich wollte aber nicht den Vertrag kündigen, ich möchte ihn immer noch zu den gleichen Konditionen. Das Angebot gibt es immer noch bei Check24, ich weiß halt nur nicht, ob mein Vertrag den ich vorgestern eigentlich abgeschlossen hatte nun komplett aufgehoben worden ist (wie man es aus der Mail oben entnehmen kann) oder ob ich da noch irgendwelche weiteren Schritte einleiten müsste z.B. den Widerruf schriftlich dorthin senden oder nochmal anrufen. Gerade bei Mobilfunkanbietern kennt man es ja, das sie gefühlt jede lücke ausnutzen, um uns ein neuen Vertrag unterzujubeln, da aus dem Vertrag zu kommen erschien mir irgendwie zu einfach.

das würde mich interessieren, bevor ich den vertrag nochmal abschließe und den beitrag am ende des monats doppelt zahlen muss.

Internet, Kündigung, WLAN, O2, Betrug, Vertrag, 1und1, Handyvertrag, Mobilfunkvertrag, SIM-Karte, Telekom, Vertragsrecht, Vodafone

Meistgelesene Fragen zum Thema O2