Anime – die neusten Beiträge

Warum weigert Fern sich, Stark Frieren tragen zu lassen, als die bei der Wanderung durch den Schnee einschläft?

Okay, die Frage klingt wie Wortsalat, aber ich habe mir die Namen nicht ausgedacht...

In Folge 12 der Anime-Serie "Frieren - Nach dem Ende der Reise" wandern Frieren, Fern und Stark im Winter durch den Schnee. Als Frieren plötzlich einschläft(?! Synchonfehler?), bietet Stark an, sie zu tragen, aber Fern lehnt das vehement ab und trägt sie lieber selbst.

Sie sagt nicht explizit, warum, aber es ist klar, daß sie nach Ausreden sucht und ihre wahren Gründe nicht nennen will. Die ganze Szene scheint mir eine spezifische Relevanz zu haben, aber ich bin nicht sicher, welche. Hat das etwas mit der japanischen Kultur zu tun?

Ich habe ChatGPT gefragt, aber angesichts seiner Gefallsucht und seinem Hang zum Halluzinieren hätte ich mit den entsprechenden Nachfragen wohl jede beliebige Erklärung aus dem Ding rausbekommen können. Es ist offensichtlich, daß eine Kurzbeschreibung der Serie zu den Trainingsdaten von 4o gehört hat, aber eine Menge Details hat es sich merklich zusammengereimt...

Ich habe zwei Arbeitshypothesen:

Einerseits könnte es mit dem Mentor-Schüler-Verhältnis zwischen Frieren und Fern zu tun haben. Fern fühlt sich als Schülerin verpflichtet, ihrer langjährigen Lehrerin zu helfen, und das nicht jemand anderem zu überlassen. Nur verstehe ich dann nicht, warum sie das Stark nicht einfach klar sagt. Er hatte doch auch einen Meister, müßte er das nicht verstehen?

Außerdem verstehe ich nicht, warum (jedenfalls meiner Wahrnehmung nach) die Animation nicht wirklich deutlich werden läßt, daß das Tragen von Frieren doch anstrengend für Fern sein muß. Auch hier würde ich wieder einen kulturellen Hintergrund raten, aber wieso fragt sie dann, nachdem Frieren aufgewacht ist, ganz offen, ob die nicht wieder selbst laufen könne, weil sie doch ziemlich schwer sei?

Meine andere Hypothese ist, daß es mehr mit Stark zu tun hat. In der nächsten Folge (an seinem 18. Geburtstag) beschimpft sie ihn ja mehrmals als "pervers", es wäre also plausibel, daß sie deshalb nicht will, daß er ihre Lehrerin in seinen Armen trägt. Oder gibt es auch hier einen kulturellen Aspekt; ist es in Japan generell tabu, daß ein Mann eine Frau trägt?

Vielleicht liege ich aber auch total daneben; gibt es hier Kenner der japanischen Kultur und dieser Serie?

Anime, Serie, frieren

Weshalb ist Oregairu so beliebt?

Ich frage mich schon länger als Anime Fan, weshalb Oregairu so viel Anerkennung bekommt. Meiner Meinung nach, wird der Anime unnötig „geglazed“. Der Anime ist in meinen Augen Krank. Sollten Rückmeldungen kommen, dann bitte sachlich.

Das sind meine Kritik Punkte:

  • Hachiman entwickelt einen Opferkomplex, stellt sich absichtlich als Sündenbock dar, und der Anime stellt dieses ungesunde Verhalten als edel dar, statt es kritisch zu beleuchten. (,,Ach die Pubertät, so geht es vielen, dass ist normal.“) Sein Verhalten wird toleriert von anderen denen es genau so geht. Aber sowas ist doch nichts positives und worauf man stolz sein sollte.
  • Seine Beziehung zu Yukino wirkt nicht natürlich, da sie auf emotionaler Distanz, Schweigen und Ausweichverhalten basiert, nicht auf wirklicher Kommunikation oder Verständnis.
  • Das Ende widerspricht dem eigenen Anspruch, keine typische Schulromanze zu sein, indem es auf ein klassisches, vorhersehbares Happy End hinausläuft.
  • Yuis Gefühle werden nicht ernsthaft behandelt, sie wird emotional ignoriert und am Ende ohne Auflösung zurückgelassen.
  • Hiratsuka-sensei bleibt eine passive Figur, obwohl sie Hachimans Probleme erkennt, greift sie nie wirklich ein oder hilft aktiv. (Haben beide, aber auch einen kranken Lehrer-Schüler-Taboo-Komplex)
  • Die Serie spricht soziale Masken und Unehrlichkeit an, aber keine der Hauptfiguren legt diese Masken wirklich ab oder entwickelt sich konsequent weiter.
  • Tiefe wird oft nur vorgetäuscht, etwa durch bedeutungsschwere Monologe oder angedeutete Konflikte, die nie vollständig aufgelöst werden.

Der Anime soll kein Klischee sein, aber am Ende versteht sich jeder super mit jedem. Als wäre was weltbewegendes passiert.

Vielen Dank fürs Lesen. :)

Anime, Diskussion, Kritik

Re: Creators, habe 3 Fragen, kann jemand helfen?

Hey, ich habe diese Peak Anime zu Ende und hab Fragen:

1. Lebt Altair und Setsuna noch?! Am Ende gab es ja ein Happy End. Die waren im Meer oder in einer anderen Welt? Bzw. waren die eher im Meer, da die Übertragung beim Festival sie weiter live aufzeichnen konnte. Sie wollten beide Götter werden und für immer Leben. Aber dann später meinte jemand: Sie machten die Welt zu ihrer eigenen und sind einfach gestorben. Kann es sein, dass die weiter leben, aber für die Zuschauer tot sind, oder meint man das wirklich? Weil das echt zu traurig wäre wenn die wirklich tot ist. Ich hoffe wirklich, dass es für die Zuschauer beim Festival gemeint ist?!

2. Wart ihr auch so schockiert wie ich, wie am Ende alle Magane vergessen haben? Ich habe das Gefühl die Macher sowie die Charaktere haben sie vergessen, kann doch nicht sein das sie weiter leben darf in der echten Welt, sie wird nie anständig und sollte zumindest auch in ihre Welt gehen. Frage mich was die Macher sich dabei gedacht haben sie zu vergessen 😵‍💫 die Opfer von ihr haben echt mein Beileid!

3. Die Autoren meinten zu die Charaktere (MC). Die machen ihre Rahmenbedingungen, die Möglichkeit zu Siegen, und die Chars müssen ihr Bestes geben, da sie nur die Welt retten können. Ich finde das wirklich sehr gut im Anime rüber gebracht, aber die Wahrheit ist ja, dass die Autoren am Ende das entscheiden. Klar die/der MC hat alles in der Hand, aber die Autoren entscheiden das am Ende, also ist das bisschen Lüge, richtig? (hat mich auch sehr verwirrt)

Hoffe jemand kann mir helfen Antworten zu finden, danke schonmal 🙏(ps: Jeder der diesen Anime noch nicht gesehen hat, rate ich ihn zu sehen, der fesselt von Folge eins direkt!)

Manga, Anime, Serie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anime