Wenn du an einfache Bücher interessiert bist, rate ich dir davon ab Tennessee Williams oder Jane Austen usw. zu lesen. Aber wie schon er wähnt wurde, brauchst du schon ein gewisses Interesse fuer ein buch und wir können jetzt nicht gerade hellsehen, was du magst, was ich dir persönlich empfehlen kann, wobei ich nicht weiss ob du es morgen könntest, sind die Bücher von John Green. Sie sind recht einfach zu lesen und auch gut verständlich. Ebenfalls fand ich Nicholas Sparks Bücher recht easy. Viel Spass und Glück bei der Suche ;)

...zur Antwort
Meine Katze faucht mich nur noch an...

Hallo ihr Lieben, ich bin seit heute schier am verzweifeln und hoffe, dass ihr mir von einigen eigenen Erfahrungen berichten könnt... Ich bin vor einiger Zeit von Düsseldorf zu meinem Freund nach Augsburg gezogen. Meine Mutter, bei der ich vor meinem Umzug gewohnt habe, hat in der Zwischenzeit auf meine Katze aufgepasst. Wir hatten besprochen, dass die Katze mit nach Augsburg kommt, sobald ich mich richtig eingelebt habe und eine Ausbildungsstelle gefunden habe. So... nun zu meinem Problem. Heute ist der Tag der Tage gewesen. Meine Mutter hat meine Katze "Sunny" mit ihrem Freund zu mir nach Augsburg gebracht. Zu der Zeit, als die beiden ankamen, war mein Freund arbeiten. Also, Katze alleine in Empfang genommen, war auch alles gut (ausser dass sie noch ein wenig benebelt war, sie hatte für die lange Fahrt ein Beruhigungsmittel vom Tierarzt bekommen) und sie lief mit uns in der Wohnung rum und erkundete diese. Als ich meine Mutter incl. Freund weggebracht habe, kam mein Liebster in der Zwischenzeit nach Hause. So, ich komme also wieder, da hatte sich meine Süße zwischen Couch und Computer in einer Ecke versteckt... als ich sie nach langem suchen dort entdeckt hatte, fauchte sie mich lautstark an, das hat sie noch nie gemacht :( jedes mal, wenn ich nach ihr schaue (alle halbe Stunde bis Stunde) faucht sie, sobald sie mich sieht. Fressen und trinken tut sie nicht und auf ihrem Katzenklo war sie bisher auch nicht :( meine Katze bedeutet mir unendlich viel und es tut mir weh, sie so verängstigt zu sehen. Ich weiss, sie wird wahrscheinlich Zeit brauchen um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen, und sich von dem Stress der langen Fahrt zu erholen... Trotzem wäre ich Euch dankbar für ein paar eigene Erfahrungen oder vielleicht für Tips, was ich (besser) machen kann... Vielen lieben Dank Euch schonmal!

...zur Frage

Lass ihr einfach zeit, dann gewöhnt sie sich schon an alles und kommt von alleine. Sie ist in einer ungewohnten Umgebung, die Gerüche sind alle völlig anders wie auch Geräusche. Sie hat sich mit Absicht verkrümelt und da würde ich sie auch einfach mal in Ruhe lassen. Sie wird schon wieder die alte, keine sorge ;)

...zur Antwort

Die grösseren Organisationen in Amerika sind nun mal Culture care, AIFS (aupair in America) und ayusa/ intrax (aupaircare). Ich war mit aifs drüben und hatte sowohl hier als auch drüben eine super Betreuung. Alle Leute die in meinem Cluster ins rematch gingen, bis auf eine Ausnahme, was aber ich an privaten Problemen lag, haben auch eine neue Familie gefunden. Allerdings hatte ich auch eine super lcc! Der Cluster von ayusa lief eigentlich ich recht gut, die Leute waren relativ zufrieden mit ihrer Betreuung. Bei cc (Culture care) war das bei uns in der Gegend so eine Sache, weil die Betreuerin echt verdammt bescheiden war. Aber es gibt da auch bessere Leute. Rematch ist ja grundsätzlich überall möglich, allerdings hast du da die beste Erfolgschance wenn du dich dann selbst auch Leib reinhängst und die Leute richtig nervst ;), aber wenn du die passende Familie hast machts ja eigentlich nicht. Ich glaube das einzige worin sich die Organisationen weitestgehend unterscheiden, sind die verschiedenen Programmen (z.b. Aifs: Educare, aupair & aupair Professional) , Preis und evt. Der machine Prozess. Hoffe das konnte die zumindest etwas helfen ;)

...zur Antwort

Ich war als aupair in Amerika und kann sagen für mich hat es sich wirklich ausgezahlt. Allerdings kannst du nicht fuer ein halbes Jahr aupair in Amerika sein, mindestens zeit ist ein Jahr und mit einer Agentur! Ansonsten du hast als aupair zwei Wochen frei, die du zum Reisen nutzen kannst, ebenfalls Wochenenden und natürlich den reisemonat (13 Monat). Und als aupair bekommst du ein festes Gehalt und bist halt auch sonst relativ abgesichert. Aber ich kann mir vorstellen das work und Travel auch so seine Reize hat ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.