Ist mein fester Freund vielleicht bi?

Mein Freund und ich (W18) sind jetzt schon sehr lange zusammen und wohnen schon praktisch zusammen. Wir lieben uns sehr und er zeigt es mir auch jeden Tag. Er will dass ich immer glücklich bin und für immer mit mir zusammen bleiben. Ich vertraue ihm und ich will auch für immer bei ihm bleiben, nur manchmal kommen diese Gedanken hoch dass er das alles nur so sagt…

Vor einiger Zeit habe ich gesehen dass er mit einem schwulen Jungen geschrieben hat, den er nicht kannte. Er schrieb meinem Freund ob er schon einen Freund habe und dass er ihn damals geliebt hat. Ich habe natürlich meinen Freund angesprochen und er hat es verneint schwul zu sein. Wenig später habe ich in einem alten Handyverlauf (da waren wir noch nicht zusammen) gesehen dass da schwulen Pornos waren, jedoch auch normale Pornos. Ich habe auch gesehen dass er sich mal den Chat Gayromeo runtergeladen hat und auch ein Nacktbild von einem Typen in seiner Galerie hatte. Daraufhin habe ich ihn auch angesprochen und ein sehr langes Gespräch mit ihm gehabt. Er hat geweint und gesagt dass er so verzweifelt war, weil er noch nie eine Freundin hatte bzw. überhaupt jemanden der ihn liebt. Daher wollte er ausprobieren ob er vielleicht schwul ist…Er versicherte mir dass er es nicht ist und mich über alles liebt. Ich habe so ein komisches Gefühl gehabt. Es war mir so fremd, aber eigentlich kam es mir so bekannt vor…Ich war genauso…ich hatte auch lange Zeit keinen Freund und probierte es genauso aus wie er. Ich liebe ihn auch so sehr und ich könnte auch nie mit einer Frau geschweige jemals mehr mit einem anderen Mann zusammen sein. Nur warum ist mir das Gefühl, dass er doch alles nur vortäuschte so echt…Meistens kommt das Gefühl nur wenn ich alleine in der Arbeit bin… dann kommen mir ständig diese Gedanken wie, dass er nur mit mir zusammen ist damit andere und vor allem er sich akzeptiert, sein Vater ihn nicht hasst (er hatte ihm seid klein auf beigebracht dass es eine Krankheit ist) und sein Land…dort herrschen noch andere Regeln in Sachen von Homosexuell die weitaus schlimmer sind als nur das Schimpfwort „Schwuch***“ (Entschuldigung).

Ich frage mich sowas ständig wenn ich alleine bin, aber wenn ich bei ihm bin dann spüre ich wie sehr er mich liebt und er merkt das ich mir Gedanken mache ob er vielleicht schwul/bi sein könnte oder evtl. später mal fremdgeht weil er doch auf Jungs steht..

Kann mir jemand helfen wie ich diese komischen Gedanken wegbekomme? Oder hat es doch was zu sagen? LG

...zur Frage

An deiner Stelle würde ich dir raten zum Psychologen zu gehen!

Es gibt sehr hohe Wahrscheinlichkeiten, dass er Bi- Sexuell ist! Aber ich glaube nicht, dass er schwul ist! Wie alt ist er denn?

Ihr solltet euch unbedingt beraten lassen und mit Experten darüber reden! Gibt es bei euch nicht irgendwo eine Beratungstelle für Jugendliche? Informiere dich doch mal! Das wird dir bestimmt weiter helfen!

Viel Glück!

P.S.

Lies mal diesen Artikel durch!

http://www.gaymed.at/startseite\_gaymed/klischees-sind-meist-daneben/

...zur Antwort

Lass dir bitte Zeit mit solchen Sachen und mach nur das was du willst!

Ich geht es nicht darum, was man tun sollte, sondern darum was man tun WILL.

Und 3 Wochen sind recht früh, warte damit bis du bereit dafür bist. Wenn du dich bereit dafür fühlst, wirst du dir auch nicht mehr solche Fragen stellen, sondern du wirst das tun worauf du Lust hast!

Aber dafür musst du echt noch warten!

...zur Antwort

Du brauchst auf jeden Fall eine Zahnspange! Früher sahen meine Zähne auch so aus und jetzt nach 2 Jahren ist alles super! Außerdem brauchst du eine Zahnspange, damit dein Zahnfleisch geschont ist. Die Zahnlücken werden sich nicht von alleine schließen! Nicht nur wegen der Ästhetik, sag das mal deiner Mutter. ;)

...zur Antwort
Ungewöhnliche Frage ... Warum ziehen sich Plastikflaschen zusammen aber dehnen sich nicht wieder aus?

Rein aus Interesse stelle ich hier mal eine eher ungewöhnlichere Frage...

Da momentan Handwerker mein Badezimmer im ersten Stockwerk komplett entkernt haben stehe ich vor dem Problem beim Wasserlassen in der Nacht die Treppe nach unten zu gehen, dort zu pinkeln, wieder rauf ... und dann bin ich hell wach... Einzige Lösung war nun für mich kurzerhand eine in greifbarer Nähe liegende PET Flasche zu nehmen und... nunja, den Rest könnt ihr euch denken.

Ich habe darauf hin beobachtet, das sich die Flasche nach dem verschließen immer weiter zusammen zieht. Meines Wissens dehnt sich aber Luft die erwärmt wird (wie es in diesem Fall ja über Zeit hinweg durch die warme "Flüssigkeit" geschieht) eigentlich aus. Das geschah aber nie, auch nicht nach einigen Stunden Schlaf und einem Nachmittag voll Scham, eine offensichtlich nicht mit Wasser gefüllte Flasche durchs Haus zu tragen...

Und auch wenn es am abkühlen der "Flüssigkeit" liegen würde, die (anders wie von mir angenommen die Luft binnen Sekunden erhitzt) somit durch die Außentemperatur diesen Effekt erzielt, müsste sich die Flasche doch eigentlich nach dem abgekühlt sein und angleichen an die besagte Umgebungstemperatur doch wieder entspannen und aufblähen?

Meine Fragen sind nun:

  • Warum ist das so?
  • Liege ich mit meinen Annahmen komplett falsch?
  • Reicht die Temperatur von ~36-37°C schon aus ein Vakuum in der Flasche zu erzeugen wie in Einmachgläsern nach dem Befüllen mit siedendem Inhalt?
...zur Frage

Weil Plastik kein elastischer Gummi ist.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.