Herzlichen Glückwunsch, erstmal lass dir gesagt sein, keine Panik. Selbst wenn du Fehler machst, sollte das dein Mainboard nicht schaden, Rechner startet dann halt nicht.

Wenn du die Möglichkeit hast, die Stecker vor der Montage des MB in das Gehäuse zu stecken, mach das, ist bequemer.

Normalerweise ist da ein zweireiiger Block Pins, die du bestecken musst, die Beschriftung der Stecker gehört nach aussen, so das du sie ablesen könntest.

Bei deinem Board ist es etwas ander im Layout, aber das Prinzip ist gleich.

http://www.asrock.com/mb/AMD/970%20Pro3%20R2.0/

Hier mal dein MB wie ich es im Netz gefunden habe, damit es keine Missverständnisse gibt.

Schau ich also bei diesem Bild rauf findest du 2x Sata2 Anschlüsse von den anderen 4x Sata3 getrennt links unten auf den MB, daneben Pin´s mit Pled beschriftung, das steht für PowerLed also der Blinkkram am Gehäuse vorn :-) da steckst du die PowerLed Bumsdings drauf, ich würde die Beschriftung des Steckers nach innen drehen. Leider kann ich die Beschriftung des MB auf keinem Bild gut ablesen, aber ich denke darüber müsste der Rest sein, Power Button wird gern mit PWR abgekürtzt auch Reset müsste da stehen

asrock.com/mb/AMD/970%20Pro3%20R2.0/?cat=Manual

Hier deine Anleitung hoffe konnte dir wenigstens ein bischen helfen.

...zur Antwort

Du leihst dir 50€ (25 von Mamma 25 von Pappa) von wem wieviel spielt keine Rolle.

45€ gibst du aus, bleiben dir 5€

3€ verleihst du deiner Freundin bleiben 2€

Diese 2€ gibst du zu gleichen teilen zurück, an Mamma und Pappa.

Du schuldest beiden also noch 48€

Jetzt bekommst du 3 Euro von deiner Freundin wieder

Dann hast du 3 Euro und 48 € Schulden bei deinen Eltern, die 3 Euro die du wiederbekommst, sind in deiner Gesamtschuld enthalten, die addiertst du aber dazu, das ist falsch !

Du hast 3 Euro Bargeld, und für 45 € was hoffenlich schönes gekauft, sind 48€ zusammen, die du noch deinen Eltern schuldest, zusammen mit den jeweils 1 € den du Ihnen gegeben hast sind das 50€ also deine Anfangssumme, du hast aber dein Einkommen, also deine 3€ von der Freundin, zu deinen Schulden gerechnet und dies als Guthaben deklariert, das geht ja nicht, es sei denn du bist bei der Bundesregierung im Finanzsektor tätig, oder Grieche, dann geht das :-)

50 Schulden-45 Ware=5

3 Freundin+2 Rückgabe=5

Ergebniss 45 Euro Ware + 3 Freundin + 2 Rückgabe = 50

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.