Bei 12 GB tritt das Problem des "asymetrischen Dual-Channeling" auf. Deine CPU kann sehr wahrscheinlich zwei Speicherriegel gleichzeitig ansteuern, was aber nicht so gut funktioniert wenn die Riegel nicht gleich groß sind. Wenn du 3 Riegel verbaust, kann das noch bösere Nebenwirkungen haben.

Ja, das ist an der Frage vorbei.

...zur Antwort

Jede Festplatte geht da, notfalls über einen sogenannten OTG-Adapter. Das eigentliche Problem sind Stromverbrauch, falls es eine HDD ist, und die Fähigkeit des Handys, Speicher am USB-Port zu bedienen.

Samsung hat gute tragbare SSDs. Das soll keine Werbung sein, nur ein Anhaltspunkt.

...zur Antwort

Du musst die launcher.exe o.Ä. ausführen.
Eine Installation tut heutzutage nichts weiter als die Daten zu entpacken und eine Verknüpfung zur Startdatei zu erstellen. Die Startdatei kannst du aber auch einfach so öffnen.

...zur Antwort

Du hast doch sicherlich Aufzeichnungen?

Self-Googling?

Ansonsten: Neuen Account erstellen, dein Instagram ist nicht dein Leben...

...zur Antwort

1) Eingang wird auf A0 gesetzt
2) Methode ohne Rückgabe "setup" beginnt
3,4) Fachspezifisch, mir nicht bekannt
5) Methode "loop" beginnt
6) Der sensorWert wird auf den Wert des Eingangs gesetzt
7) Verzweigung "falls eingabe über 512"
8) Was, wenn nicht?
9) Verzögerung

Reicht das für a?

void setup wird nicht geschlossen

Das war alles, was ich an Fehler gefunden habe, aber selbst noch mal gucken!

Um mehr LEDs zu steuern, elif nach dem if, Bedingung hinterschreiben, LED ansteuern.

...zur Antwort

Vielleicht sind die MC-Server down. Ansonsten mal gucken, ob Minecraft vom System zugelassen ist. Die Firewall kann man übrigens nicht komplett deaktivieren.

...zur Antwort

Du sprichst von Kursen, also Oberstufe.

Das wird schwer, die Oberstufe hat in diesen Bereichen keine Rechte mehr.
Außerdem ist das sehr wohl machbar. Karteikasten und fertig!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.