Ich halte das jetzt nicht für unnormal, aber ich denke, dass es auch das Alter mit sich bringt. Ich bin ein Teenie der 80er und damals war es z.B. in meinem Umkreis "in" diese Bomberjacken zu tragen. Hat mich nicht gestört und wenn ich meine Eltern mit irgendeinem dummen Spruch provozieren konnte, dann habe ich das gemacht und fand es lustig, ohne mir wirklich Gedanken zu machen.

Aber man wird ja immer "weiser", lernt dazu, diskutiert mit anderen, die ganze Welt um einen herum verändert sich und so kommt man immer eher dahin, dass man toleranter wird, allein schon deshalb, weil man sich denkt, man kann und will sich einfach gar nicht überall "hinterhängen".

  • Also dann ist jemand homosexuell - na und, mir doch wurscht mit wem der ins Bett geht.
  • Da ist jemand russischstämmig, mir egal, wenn der hier ist, nutzt der wenigstens keine Waffe und bringt Ukrainer um...
  • Jemand ist behindert - ist ja nicht seine Schuld und das muss ich eben akzeptieren, wenn er zu meinem Umfeld gehört, ansonsten - muss es mir egal sein...
  • Migranten und Flüchtlinge - solange sie verstehen, dass sie hier "zu Gast" sind und sich dementsprechend benehmen - ja, kann etwas anstrengend sein, aber verstehe ich, also bitte, dann ist das so...

Ich habe mit meinem eigenen Leben genug zu tun..da muss ich mich nicht darum scheren, wer hier mit wem ins Bett geht, wo er geboren wurde usw.

Aber - das ist nur meine Meinung ! Darf gerne jeder seine eigene Meinung zu haben - so tolerant bin ich 😁

...zur Antwort