Sicherlich gibt es ein optimales Verhältnis von Räubern und Beutefischen. Wie diese kalkuliert wird, kann ich dir "wissenschaftlich" nicht mitteilen, da ich sie nicht kenne.

Nur ein paar Gedanken...

Vor ein paar Jahren befischte ich einen Vereinsteich, der ca. 2,5 bis 3 mal so groß war. Der Verein entschloss sich irgendwann aus Kostengründen den Teich nur mehr mit Regenbogenforellen zu besetzen.

Als Altbestand waren aber Bachforellen, Saiblinge, Karpfen, Zander und Weißfische vorhanden. Witzigerweise zog ein Fischerkollege irgendwann sogar einen Wels aus dem Teich, keiner konnte sich erklären wie dieser in den Teich kam - vermutlich durch Wasservögel, die befruchtete Eier mit einbrachten.

Langer Schreibe, kurzer Sinn: zum historischen Altbestand gehörten auch 3 große Hechte, alle zwischen 1,20 und 1,40 Meter groß. Viele Jahre wurde versucht diese rauszufischen, ohne Erfolg - es wurde sogar eine Belohnung für jeden der Hechte ausgeschrieben.

Natürlich wollte der Verein nicht, dass die eingesetzten - wirtschaftlich kalkulierten - Regenbogenforellen von den Hechten zusammengefressen werden. Andererseits meinte jemand von der Vereinsführung, dass nach jahrelanger Betrachtung (der Fangzahlen) die großen Räuber keinen wirklich großen Schaden anrichteten.

Es ist also alles relativ :)

Gefühlsmäßig würde ich meinen, dass für die Größe deines Teichs vermutlich 4 Hechte eher an der Obergrenze sind, ohne dass ich Erfahrung in der Teichhaltung habe - lediglich aus der Sicht eines Anglers, würde ich vermutlich auf maximal 2 Stück reduzieren. Ob der Hecht in dieser Konstellation der strategisch richtige Besatzfisch ist, um die Weißfischpopulation im Zaum zu halten, wäre zu hinterfragen.

Alternative: Wenn dir Hechte zu räuberisch erscheinen, könntest du eventuell einen strategischen Besatz mit Zandern überlegen. Ohne "großen" Räuber scheint der Barschbestand nicht in der Lage die Weißfischpopulation der Teichgröße entsprechend zu begrenzen. Zander hätten den Vorteil, dass diese nicht ganz so schnell wie Hechte wachsen (meines Wissens, als Teil der Barschfamilie). Auch würden sie sich eher an die kleineren bis mittleren Größen halten, wo die Hechte auch die großen Weißfische "abgrasen".

Wirklich interessante Frage, die du da hast und Gratulation zu so einem tollen Teich. Hast du ihn übernommen, selbst ausgehoben oder sonstiges?

...zur Antwort