Die Unzufriedenheit kann mehrere Ursachen haben, meist ist aber ein suboptimaler Entwicklungsprozess die Ursache, also das Projektmanagement. Als Full-Stack-Entwickler in kleinen Unternehmen hat man das größtenteils selbst in der Hand. Trotzdem kann die Unzufriedenheit daher kommen, wie im Unternehmen und mit Kunden kommuniziert wird, wie Anforderungen erfasst werden, wie das Projekt geplant und die Aufwände geschätzt werden und welche Tools dabei verwendet werden. Wenn das ganze Projekt transparent ist, ist das schon ganz gut. Dazulernen ist gut, allerdings wenn man selbst was gelernt hat möchte man es auch in der Regel mit dem Team teilen. Wenn man da auf Mauern und verschlossene Türen trifft, kann das schon deprimieren und ein echtes Teamwork ist nicht möglich, aber auch das kann man als Herausforderung sehen oder das Unternehmen wechseln.

...zur Antwort