Auch wenn ich jetzt wieder was auf die Mütze bekomme. Ganz Ehrliche Antwort gar nichts. Der Großteil der 18-25 jährigen sind noch nicht richtig Erwachsen und lassen sich zu stark von ihrem Umfeld zu riskanten Dingen hinreißen. Klar kann man mit solch einem Fahrzeug auch vernünftig fahren. Aber die Realität sieht nun mal anders aus. Da wird sehr häufig dann der Proll heraus hängen gelassen. Die meisten in dem Alter sind durch mangelnde Fahrpraxis gar nicht in der Lage mit der Leistungsentfaltung solcher Fahrzeuge klar zukommen. Es zählt nur noch der Gedanke zu zeigen was man hat. Gab mal im TV eine Werbung einer Bank in der sich zwei ihre Fotos gezeigt haben. Mein Auto, mein Haus, mein Camper.
Der zweite legte dann seine hin. Mein Auto, mein Haus, mein Camper, mein Sommerhaus, mein Boot usw.

Das haben sich einige bestimmt sehr zu Herzen genommen, sie fanden es geil so angeben zu können. Im allgemeinen würde ich sagen, dass es durch die zahlreichen Möglichkeiten heute an geliehenes Geld zu kommen, viele das Blickfeld vernebelt wird und sie erst viel zu spät bemerken, dass sie in der Schuldenfalle sitzen und da nicht wieder so einfach heraus kommen. Das ist dann der Punkt wenn die Rosarote Brille kaputt geht und die Reale Welt sich zeigt.

Ich will niemandem etwas in der Hinsicht etwas vorschreiben wollen oder den Moral Apostel geben. Aber wäre es nicht Sinnvoller sich erst einmal für den Anfang ein kleineres nicht so Leistungsstarkes Fahrzeug zu nehmen und damit seine Fahrpraxis sammeln?

Sollte der " Freundeskreis" damit Probleme haben, würde ich mir überlegen, ob dies dann wirklich Freunde sind oder nur Hohlbirnen die meinem weiteren Leben eher Schaden als Hilfreich sein werden.
Du schreibst

"er kann es sich leisten

wohnt bei seinem Eltern

hat keine Ausgaben außer Auto, Handyvertrag, kleine sachen usw… 

raucht nicht, trinkt kein Alkohol

Dazu sag ich nur noch mal, das ist der Blick durch die Rosarote Brille. Wenn er später und das wird er mit Sicherheit, mal mit seiner Freundin oder Freund in eine eigene Wohnung zieht und die ganzen Kosten stemmen muss, wird er sehr schnell merken wie hoch diese sind. Was ist, wenn Mama und Papa nicht mehr da sind oder ihn aus irgendwelchen Gründen nicht unterstützen können so wie früher als er noch zu hause wohnte?
Mit 18 gilt man zwar als Volljährig, aber bis zum Erwachsensein, dauert es noch ein paar Jahre. Bei dem einen vielleicht 2-3 Jahre, bei anderen vielleicht länger.

...zur Antwort