Du stellst eine Frage an der ganze Existenzen zerbrechen können recht banal - ist keine Kritik, nur die Konsequenzen und Folgen eines solchen Falls sind menschlich tragisch und emotional absolut furchtbar.

Am Ende des Tages sind Erziehungsberechtigte für die Obsorge ihrer Pfleglinge (Kinder) verantwortlich unter alltäglich zumutbaren Rahmenbedingungen (wie lange können Kinder welchen Alters allein gelassen werden usw.).

Unter der Annahme, das ältere Kind hat den Brand nicht verursacht, ist es selbstverständlich nicht in der Pflicht sich hierfür verantwortlich zu fühlen.

Mehr gibt es wohl nicht zu sagen, da eingehende Ermittlungen (Brandumstände, -verursachung) folgen.

...zur Antwort