Spiele zu spielen und dir einzubilden, ungefähr zu wissen, wie man Spiele "macht" wird dir nicht weiterhelfen. Einer deiner Fragen nach bist du gerade mal 14...

Zur Spielentwicklung gehört unter anderem:

  • Sound-, Game- und UX-Design
  • 3D Modellierung und Animation
  • Programmierung
  • Marketing
  • Werbung
  • Finanzierung

All dies ist nicht schnell gelernt und benötigt ebenso jahrelange Erfahrung.

Würde dies keinen Spaß machen, würde kaum einer als GameDev arbeiten, außer, er hat keine Wahl. In meinem Fall macht es aber Spaß.

Du kannst einerseits als Selbstständiger (alleine, oder als Mitglied eines kleinen [Indie-]Game-Studios) arbeiten, oder dich einem Unternehmen unterwerfen (Ubisoft, Activision, EA etc.).

Bei ersterem kannst du dir deine Projekte und Kunden aussuchen, deine Zeit einteilen, etc - du entscheidest, ob du Geld verdienen, oder auf der Straße leben willst.

Als Sklave (letzteres) darfst du dich je nach Projektgröße und zeitlicher Begrenzung auf 80-90 Stunden-Wochen gefasst machen, es kann also ziemlich anstrengend werden. Burnouts sind leider keine Seltenheit.

Nimm dir daher noch einige Jahre Zeit, lerne was benötigt wird und wenn du genug Erfahrung und Wissen gesammelt hast, kannst du dich an eine Karriere als GameDev wagen.

...zur Antwort