Leider vom Fragesteller keine Info darüber, wie die Fotos auf denen er meint, hässlich auszusehen, überwiegend aufgenommen wurden. 

Die Belichtung spielt hier eine erhebliche Rolle. Beim Spiegel benutzt er z.B. kein Blitzlicht, welches scharfe Konturen durchaus noch schärfer hervorhebt. Was übrigens auch für Gesichtsfalten gilt. Evtl. vorhandene kl. Fältchen, welche im Normalfall entweder überhaupt nicht ins Gewicht fallen und ggfs. sogar das Gesicht bereichern können, werden bei Blitzlicht "gnadenlos" hervorgehoben. 

Deshalb mein Vorschlag an den Fragesteller: Es mal ohne Blitzlicht mit indirekter Beleuchtung mit Fotografieren versuchen. Indirekte Beleuchtung hebt die Konturen usw. nicht so scharf wie Blitzlicht hervor. 

Was jedoch z.B. bei DSLR-Kameras mit längerer Verschlusszeit bzw. weiter geöffneter Blende zwangsweise einhergeht. Also Vorsicht vor Verwackelungseffekten. Wird die DSLR während des offenen Verschlusses auch nur einen Millimeter bewegt, wird das Bild verwackelt bzw. unscharf. 

Vorschlag zum Abschluss dieses Postings: WENN schon Blitzlicht beim Fotografieren benutzt wird, den Blitz versuchsweise mit z.B. Pergamentpapier, dem Rest einer weissen Plastiktüte o.ä. abdecken. Damit wird der sog. "Schlagschatten" welcher beim direkten Blitzlicht die Konturen extrem hervorhebt, zumindest teilweise gemindert. Für DSLR-Kameras gibts dafür auch sog. Blitzdiffusoren.