Ich würde mich gar nicht so erpressen lassen und die Bundesnetzagentur einschalten. Außerdem reicht es, wenn du schon dran gehst, denen klar und deutlich mitzuteilen dass du keine weiteren Anrufe wünscht und jeglicher Kontakaufnahme hiermit widersprichst. Vorallem solltest du dann aufpassen was du sagst, ein einfaches Ja kann aus dem Kontext gerissen werden und dann schiebt man dir einen Vertrag auch noch unter. Ich gehe bei solchen Anrufen überhaupt nicht erst dran, die kommen gar nicht erst bis zu mir durch. Dafür habe ich Calls Blacklist PRO gekauft

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.vladlee.callsblacklist&hl=de_AT

und eine Whitelist eingerichtet mit Nummern die mich kontaktieren dürfen. Alle anderen die da nicht drauf stehen werden gnadenlos abgelehnt. Das spart mir Zeit und Nerven jede Nummer erst händisch blockieren zu müssen. Die App nutze ich seit sehr vielen Jahren und es gibt sie auch kostenlos, jedoch dann mit Werbeeinblendungen. Die 2,79€ taten mir für die Leistung die ich dafür bekomme nun wirklich nicht weh. ;-)

Evtl gibts Alternativen die sogar kostenlos und werbefrei sind, oder man blockiert solche Nummern ganz einfach und vorallem geht man einfach nicht dran. Das musst du am Ende des Tages selbst entscheiden wie du es handhaben möchtest. ;-)

...zur Antwort