Hühnermägen und Hühnerleber je 3 Stück pro Tag. Hühnerleber höchstens einmal die Woche. Koch doch noch Hähnchenfleisch dazu, dann kannst du weniger Trockenfutter geben.

...zur Antwort
Ne auf keinen fall

Gegenanzeigen. Nikotinkaugummis sollten bei Krankheiten und Umständen, bei denen der allgemein zu erwartende Nutzen in keinem günstigen Verhältnis zu einem möglichen Schaden steht, nicht angewendet werden.

...zur Antwort

Das kann alles mögliche sein. Bei einer Nierebeckenentzündung hat man Fieber und es geht einem bescheiden. Klär das mit deinem Arzt ab.

...zur Antwort

Das kam nicht von Zug, sondern von deiner Sitzhaltung. Müsste nach relativ kurzer Zeit weggegangen sein. Die schmerzen kommen durch den Druck der Lunge auf die Knochen. Ausatmen bis es nicht mehr geht und vorsichtig wieder einatmen. Das 2-3 mal Wiederholen und der Schmerz lässt nach. Habe die Info von meinem Lungenarzt.

...zur Antwort

Stell ihn vor die Entscheidung entweder er geht mit dem Hund in die Hundeschule und übernimmt endlich Verantwortung oder der Hund bleibt samt ihm weg. Da er schon mit einem Hund völlig überfordert ist wird er vermutlich sich auch sonst im Leben vor Verantwortung drücken und alles ins lächerliche ziehen. Ich spreche aus Erfahrung was den Mann betrifft.

...zur Antwort

Da solltest du einen Anwalt befragen der sich da auskennt. Aber ich denke das so lange die Oma lebt niemand die Zimmer ausräumen darf. Der Sohn ist im recht wenn er den Schlüssel nicht raus gibt. Er kann eine einstweilige Verfügung erwirken das die Töchter das Haus nicht betreten dürfen. Das ist was ich denke, der Anwalt weiß das besser.

...zur Antwort

Stell Futter und Wasser hin und lass sie ganz in Ruhe, tu so als wärst du alleine. Allerdings keine lauten Geräusche, keinen Besuch vorläufig und frag nach welches Futter sie hatten, wie raubkatze schon erwähnte. Kannst auch relativ leise was vorlesen dann gewöhnen sie sich an deine Stimme.

...zur Antwort
Frühkastration: ab der 6. Lebenswoche - angebracht und gut, oder doch gefährlich und unnütz?

Hallo liebe Community,

Kastration ist immer wieder ein kontrovers diskutiertes Tierschutzthema. Nun wird das Thema "Frühkastration" heiß diskutiert.

"... In amerikanischen Tierheimen werden jährlich 10 Millionen Katzen eingeschläfert. Diese Tiere sind weder krank noch alt! Viele von ihnen sind Welpen. Sie müssen sterben, weil es für sie kein Zuhause gibt! ..." 

Mittlerweile schlägt man vor Kitten ab der 6.-12. Lebenswoche zu kastrieren.

Ein amerikanischer Tierpfleger sagt:

"„Ich beginne jeden meiner Arbeitstage mit dem Töten von Katzen- und Hundewelpen. Wir haben einen Arzt, der uns mindestens einmal im Monat versichert, dass wir das Richtige tun und dass wir uns nichts vorzuwerfen haben. Und trotzdem liege ich jede Nacht wach und frage mich, warum das so sein muss. Ich rede jeden Tag mit Leuten, die ihre Hunde und Katzen nicht kastrieren lassen." 

"Der ideale Zeitraum für die Kastration Ihrer Katze liegt zwischen dem 3. und 4. Lebensmonat!

Die inzwischen von unabhängigen Instituten in Auftrag gegebenen Langzeitstudien sprechen da eine klare Sprache:

  1. Die Operation ist kürzer.
  2. Die Operation ist einfacher, da die Keimdrüsen frei liegen und noch nicht von Fettgewebe überlagert sind. Dadurch gibt es...
  3. .... weniger Komplikationen
  4. .... weniger Blutungen
  5. Die Narkosezeit ist kürzer, und die Narkose wird viel besser vertragen.
  6. Der Heilungsprozess verläuft wesentlich schneller.
  7. Das Tier ist schneller wieder fit.
  8. Das Risiko von Gebärmutterkrebs sowie anderen Krebsarten geht gen Null, wenn die Katze nie einer Hormonbelastung ausgesetzt ist.

Prof. Dr. Nolte von der tierärztlichen Hochschule Hannover setzt den idealen Zeitraum für die Frühkastration sogar bereits bei 6-12 Wochen an!"

Quelle aller Zitat LinkKlickHier

  • Was sagt ihr zu alledem?
  • Wie geht es euch bei der Vorstellung Kitten ab der 6.Lebenswoche zu kastrieren?
  • Kennt ihr Tierärzte die das ähnlich sehen und so früh kastrieren?
...zur Frage
Ja, Kastration zwischen dem 3. - 6. Lebensmonat

Wenn es nach mir ginge würde die Vermehrung verboten werden bei Geldstrafen. Selbst >seriöse< Züchter von Rassekatzen sollten nur sehr eingeshränkt Nachwuchs züchten dürfen.

...zur Antwort

Musste meine letzten 3 Tiere leider einschläfern lassen. (2015 Hund, 2019 Kater, 2022 Katze.) Nach Abzug der Untersuchungen waren es 110.- bis 120 Euro. Der Tierarzt hat die Tiere dort behalten. Allerdings schläfert kein Tierarzt ein Tier ohne Voruntersuchung ein. Die Behandlungen und Untersuchungen kosteten mich auch noch ca. 100-150 Euro. Du musst also mit ca 200 Euro rechnen je nach Untersuchung.

...zur Antwort
Katze isst doppelt dreifach soviel?

Hallo zusammen,

Meine Katze (weiblich), geboren am 25.04.2023, frisst in den letzten Tagen, seitdem der Schnee gefallen ist – falls das einen Zusammenhang haben könnte – das Doppelte, sogar Dreifache ihrer normalen Tagesration. Sie ist eine Freigängerin und geht rein und raus auf Miaubefehl. Seitdem der Schnee da war, hatte sie anfangs Spaß im Schnee, tobte hin und her für 10-20 Minuten, bis sie miauend schnell ins Warme wollte. Seitdem ist sie nun seit 2 Tagen im Haus und möchte nicht raus. Also, wenn sie nicht will, muss sie auch nicht, schätze ich mal.

Sie ist noch nicht kastriert, was eine Schwangerschaft nicht ausschließt. Die Kastration ist für Januar 2024 oder Ende Dezember 2023 geplant, früher möchte mein Tierarzt die Operation nicht durchführen. Ihr Tagesbedarf beträgt normalerweise ungefähr 150-200g Nassfutter, und ab und zu snackt sie mal eine kleine Faust Trockenfutter. Ihre Haupternährung besteht aus Nassfutter; Trockenfutter isst sie nur, wenn ich mal nicht zuhause bin, was nicht oft vorkommt, da meist jemand vom Frühstück bis zum Mittagessen schon nach Hause kommt.

Nun isst sie jedoch 400g Nassfutter. Die ganze Dose hat sie heute verschlungen. Anfangs wollte ich ihr das nicht geben, und sie miaute, bis sie den Kasten mit ihrem Essen immer wieder öffnete und versuchte, an etwas zu kommen. Spätestens da wusste ich, dass etwas nicht stimmt. Mir war schon vorher alles suspekt, dass sie so viel essen will, aber sie hat regelrecht danach gesucht, als würde sie gleich verhungern. Ist das jetzt normal, und wie viel Gramm kann ich ihr geben? Versucht sie gerade, ihren Winterpelz aufzubauen? Was könnte es sein? Kann ich sie ohne Bedenken füttern, immer wenn sie danach fragt?

...zur Frage

Bis 400 Gramm täglich ist normal, sie ist noch am wachsen. Als sie noch raus ging wurde sie vielleicht von jemanden zugefüttert und hat bei dir deshalb weniger gefressen. Rede noch mal mit deinem Tierarzt ob er sie nicht früher kastriert, sag ihm das sie Freigänger ist, oder behalte sie bis zur Kastration zu Hause sonst ist die Gefahr das sie Junge bekommt sehr groß und die Tierheime sind schon voll mit Katzen die kein zu Hause finden.

...zur Antwort

Ich habe meiner Katze immer ein bis zwei Teelöffel Wasser ins Nassfutter, auf diese Art bekommt sie mehr Flüssigkeit und habe natürlich die Medizin vom Tierarzt gegeben. Einen Tee habe ich nie bekommen.

...zur Antwort

Ich hatte nie eine Tierversicherung. Ich habe jeden Monat das Geld das die Versicherung gekostet hätte bei Seite gelegt und wenn es nötig war ( und bei meinem Kater war das sehr oft er war chronisch krank) habe ich davon bezahlt. Zur Not hat sich die Tierärztliche Verrechnungsstelle auch auf Ratenzahlung eingelassen.

...zur Antwort

Ich hatte mal eine ca. 4 Wochen alte Fundkatze. Die hatte sooo viel Flöhe das ich dachte sie wird von ihnen aufgefressen. Bin sofort mit ihr zum Tierarzt. Es ließ sich nicht vermeiden das meine 1 Jährige Katze sie nach ein paar Tagen fand und sie bemutterte, ich hatte praktisch Hilfe. Trotz der vielen Flöhe blieb die andere Katze Flohfrei. Sie trug ein Flohhalsband, das schien tatsächlich zu wirken. Wenn du sie also behalten willst schnell zum Arzt und die andere Katze so lange wie möglich fernhalten. So schlimm wie der Zustand dieser Katze ist kann ich mir nicht vorstellen das sie einen Besitzer hat, aber trotzdem überprüfen lassen. Ach ja und täglich alle Polster, vor allem in den Ritzen, gründlich saugen und natürlich den Boden auch. Schön das du dich um die arme Katze kümmerst. Viel Glück.

...zur Antwort

Erst einmal mein Beileid euch Beiden.Das ist ganz schwer zu sagen. Dein Kater trauert genau wie du und es ist schwierig zu merken wann er bereit ist für eine neue Katze( Kater). Deine Katze war ja 3 Jahre jünger, also kam sie vermutlich als Baby zu deinem Kater. Frag mal bei Katzenhilfsvereinen nach, die nehmen die Katze eventuell zurück wenn dein Kater sie gar nicht akzeptiert. Solltest du vorher absprechen. Mit den Blumen hast du das 2 Katzen beigebracht dann wirst du das auch bei der nächsten schaffen. Wünsche dir und deinem Kater alles gute. Würde mich freuen zu erfahren ob alles gut ging.

...zur Antwort

Wenn dein Kater größer ist als die anderen dann wiegt er auch mehr, mach dir keine Sorgen. Hatte einen Bengalmischling, der war sehr groß und klepperdürr( er war krank) er wog 7 Kilo. Hauskatzen sind Mischlinge und somit in allen Größen vorhanden.

...zur Antwort
Lieben mich meine Katzen wirklich?

Ich hab 2 BKH Jungs aus dem selben Wurf, einen sehr scheuen und einen sehr freundlichen Kater.

Beide folgen mir immer überall hin und schlafen im Bett auch immer neben mir und sehr eng an mich geschmiegt. Sie schlafen beide immer bei mir in der Nähe, egal wo ich bin und haben dabei immer irgendwie Hautkontakt zu mir. Sei es durch das Ausstrecken einer Pfote oder durch das schlafen auf meiner Hand/ meinem Bein.

Sie sind keine Ausgangskatzen, ich wohne mitten in der Stadt in einem Block und habe Angst, sie könnten überfahren oder mitgeschleift werden (beide haben außergewöhnlich schöne Gesichter).

Wenn ich traurig bin sind beide in meinem Schoß, auch wenn sie ungerne im Schoß sitzen.
Ob gefüttert oder noch nicht, meine Jungs laufen mir immer nach und laufen um meine Beine herum. Wenn ich für eine Weile fehle, dann empfangen mich meine Katzen sofort an der Tür und miauen was das Zeug hält und wenn ich verreise und sie dann vom Hotel abhole, sind sie noch viel anhänglicher als vorher.

meine Freundin meinte das liege daran, dass ich alleine wohne und ich deswegen ihre Bezugsperson bin. Das ist klar, aber seit einer Weile lebt mein Bruder bei mir. Mein scheuer Kater kommt nur dann unter dem Bett hervor, wenn mein Bruder weg ist oder ich ins Zimmer komme um zu schlafen. Dann schlüpft er zu mir ins Bett und schläft direkt an meinem Gesicht geschmiegt. Der andere Kater spielt gerne mit ihm, sobald ich mich aber bewege ist er sofort wieder bei mir und läuft mir hinterher.

Ich habe beide seit sie 3 Monate alt sind und beide kommen von einem Zuhause in dem sie handgreiflich diszipliniert worden sind. Es hat eine Weile gedauert bis sie mir gegenüber so liebevoll und vertrauensvoll geworden sind, vor allem bei meinem scheuen Katerchen.

Beide sind jetzt 1 Jahr und 2 Monate alt und kratzen und beißen überhaupt nicht. Und sie lassen mich alles mit ihnen machen, selbst wenn ich sie nerve (manchmal sind die beiden zum anbeißen und ich kann mich mit dem Kuscheln nicht zurückhalten).

Allerdings meinte meine Freundin nun, dass das einfach ihre Art sei und nichts mit unserer Beziehung zutun haben soll, immerhin seien es Katzen und die „lieben“ ihre Besitzer nicht, sondern akzeptieren sie nur. Deswegen würden meine Katzen much wohl nicht lieben sondern maximal tolerieren. Stimmt das?

...zur Frage

Deine Katzen lieben Dich und vertrauen dir. Die Aussage das Katzen ihre Besitzer nicht lieben ist genau so falsch wie die Aussage Katzen lieben ihre Umgebung mehr als den Menschen. Bin 2 mal mit verschiedenen Katzen umgezogen, die kurz danach ausgebüchst sind und kurze Zeit darauf wieder vor der Tür der neuen Wohnung ankamen. Glaube mir ich hatte 50 Jahre lang immer Katzen.

...zur Antwort

Pulver in Wasser machen, mit einer Spritze aufziehen und ins Maul spritzen. Man muss die Katze natürlich gut festhalten.

...zur Antwort