Soweit ich weiss, beträgt das Mindestalter 16 Jahre, wobei du dann noch die Einverständniserklärung deiner Eltern/Erziehungsberechtigen brauchst.

Es ist ein Mythos, dass Kraftsport/Fitness im jungen Alter dem Wachstum schadet, der Schaden entsteht vielleicht bei exzessivstem Training und einer komplett falschen Ausführung oder ähnliches.

Die Kosten können je nach Abonnement stark tendieren. Manche zahlst du monatlich, halbjährlich oder auch jährlich und der Preis richtet sich nach den Leistungen des Fitnessstudios. So kommt beispielsweise ein Wellnesspaket mit Sauna- oder Poolnutzung (sofern das Studio diese hat) deutlich teurer als ein Basispaket, dass dich einfach zum Trainieren berechtigt.

Die Trainer und Trainerinnen dort werden dir eine Einführung in die Geräte geben. Vielerorts kannst du zu Beginn eine allgemeine Beratung einholen, z. B. zur gesunden Ernährung, wie du welche Muskulatur am effizientesten trainierst, etc.

Zu Beginn kann es vielleicht unangenehm wirken, alles ist neu, alle wirken älter, grösser und stärker, doch ich habe bisher nie negative Erfahrungen gemacht (Die Faustregel: Der Breiteste ist der netteste ;)

Denk immer daran, jeder begann einmal am Anfang, die Erfolge stellen sich durch Geduld und harte Arbeit ein, bei allen.

Da du nun aber noch etwas zu jung bist für ein Studio (vermute ich), kannst du dir mit Eigengewichtstraining und dergleichen hervorragend aushelfen. Hier findest du Online zigtausend Programme/Übungen und Anregungen.

Das Prinzip bleibt das gleiche, nur das du das Ganze zuhause oder draussen vollführst, und eben nicht im Gym.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Du kannst auch gerne weitere Fragen stellen.

LG

...zur Antwort

Ich meditiere mittlerweile täglich seit ca. 5-6 Wochen, und mir haben zu Beginn geführte Meditationen sehr geholfen, die zwischen 10-15 Minuten lang sind und teilweise bestimmte Affirmationen/Sätze beinhalten, die sich um ein bestimmtes Thema drehen (bsp. Gegen Angst, Denkstopp, mehr Selbstvertrauen, tiefen inneren Frieden, etc.)

Auch geführte Meditationen im Bereich Schlafqualität gibt es, dazu auch Schlafmeditationen, die du also während dem Einschlafen selbst hören kannst.

Ich habe diese Meditationen meistens auf Youtube oder Spotify gefunden, u. a. Den Ohrinsel-Kanal, Peter Beer, usw.

...zur Antwort

Natürlich :)

Wie Erich Kästner einst sagte:

“Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.“

...zur Antwort
Beste Freundin sauer auf mich wegen Klassenfahrt?

Hey, meine Klasse fährt in ungefähr einem Monat auf Klassenfahrt. Ich weigere mich aber, weil meine Klasse unfassbar schrecklich ist. Meine Lehrerin ist auch nicht die beste und sie weiß, meine beste Freundin übrigens auch, dass es mir momentan nicht so gut geht, (mental und verschiedene- naja, Gedanken, wenn man versteht). Das kommt dann auch hinzu warum ich nicht auf Klassenfahrt fahre. Mein eigentliches Problem besteht also darin, dass wenn ich nicht mitkomme, meine beste Freundin übelst sauer sein und mich lebenslänglich hassen wird. Da ich nicht gerade viele Freunde habe und auch nicht beliebt bin, ist sie so ungefähr die einzige die ich habe, ob in der Schule, Freizeit oder sonstiges. Und da kann ich es mir nicht erlauben mich mit ihr zu streiten und so. Wahrscheinlich bekomme ich keine Antwort, weil mein Problem irgendwie, naja, komisch ist, aber ich brauche unbedingt Ratschläge, egal welche. Meine Ma hat mich auch schon oft drauf hingewiesen dass es ein riesen Fehler sei, nicht mitzukommen, weil sich meine geliebte beste Freundin im schlimmsten Fall von mir abwenden könnte oder so. Ich habe erst gedacht dass sie überreagiert, aber ich habe immer mehr die Befürchtung dass sowas wirklich passieren kann. Ich bin aber so davon überzeugt nicht mitzukommen, weil mich diese Fahrt wahrscheinlich noch mehr kapput machen wird, da ich einfach mit diesem langen mit Menschen zusammen sein-ding nicht klar komme. Ich hoffe ich habe soweit alles relevante geschrieben und würde mich auf Antworten freuen.

Danke!!

...zur Frage

Hi

Wissen denn deine Mutter, beste Freundin und Lehrerin von deinen Zweifeln und Problemen, oder denken sie, dass du z.B. einfach keine Lust hast mitzufahren?

Einerseits verstehe ich die Angst, dass es alles nur schlimmer macht, andererseits ist diese "Fluchttaktik" oftmals ein Auslöser für weitere Probleme, zumindest ist das meine Erfahrung. Auf solchen Klassenfahrten werden die besten Geschichten geschrieben, vielleicht verhilft es auch zu einem besseren Verhältnis zu deiner Klasse?

Hast du noch "unabhängige" Personen, mit denen du darüber sprechen kannst? Vielleicht helfen dir auch kleine Tricks, um im Notfall auf der Klassenfahrt zur Ruhe zu kommen.

Fühle dich nicht verpflichtet es allen anderen recht zu machen, die eigene Gesundheit geht da vor, jedoch glaube ich, dass du es (auch mit Hilfe deiner besten Freundin) schaffen kannst und schöne Erlebnisse haben wirst auf der Fahrt.

Eventuell könnt ihr gemeinsam ein paar Tricks und Taktiken entwickeln, die dir und euch im Notfall helfen, damit du dir nicht hilflos oder verloren vorkommst.

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Kraft, halt die Ohren steif, es kommt wie es kommt, und es wird gut kommen :)

...zur Antwort

Hi

Nun, ihre Geschichte ist natürlich einfach nur tragisch, eventuell fühlst du sehr stark mit. Ich war ca. 15 Jahre alt, als ich ihr Tagebuch zum ersten mal las und fand es insbesondere deshalb beklemmend und bedrückend, da wir etwa gleich alt waren und ich im Gegensatz zu ihr in Freiheit leben darf.
Dazu kommt ihre Art zu Schreiben, voller Authentizität und, trotz dieser schrecklichen Umwelt in der sie leben musste, mit einer grossen Hoffnung.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.