Hallo,

eine Gewichtszunahme in der Schwangerschaft ist natürlich vollkommen normal - und auch nachvollziehbar. Aber - das läuft nicht proportional. Auch das Gesicht einer werdenden Mutter verändert sich während einer Schwangerschaft.

Es gibt einen recht interessanten Beitrag zur Gewichtszunahme während der Schwangerschaft. Da wird das alles nochmal etwas tiefgehender aufgegriffen:

https://www.1-2-family.de/schwangerschaft/gewichtszunahme-der-schwangerschaft/

Ganz liebe Grüße!

Torsten

...zur Antwort

Hallo Sarah,

mein erster Gedanke war auch die Beikost. Mit 24 Wochen kann man so langsam tatsächlich mit Gemüse anfangen, um die Kleinen zu sättigen. Nebenher gibt es dann noch die Flasche. Stück für Stück nähert man sich so der Beikost. 

Vor einiger Zeit habe ich einen ganz tollen Beitrag zu diesem Thema gefunden. Darin gibt es eine Art "Beikostplan", welcher sich daran orientiert, was die Kleinen - zu welchem Zeitpunkt - gut verdauen können. Denn auch da entwickelt sich das ja erst Stück für Stück.

Lies dich doch einfach mal rein. Und trau dich, vorsichtig mit der Beikost zu starten. Dein Kleiner wird es lieben! Er wird besser satt, hat mehr Energie - und ist auf der anderen Seite ausgeglichener:

https://www.1-2-family.de/ernaehrung/breikostplan-wann-wie-wieviel/

Ich wünsche euch viel Spaß! :)

Ganz liebe Grüße - Torsten

...zur Antwort

Natürlich ist eine Ferndiagnose vollkommen unmöglich. ADHS zeigt sich teils auf vollkommen unterschiedliche Weise. Die einzelnen "Komponenten" sind bei jedem Patienten unterschiedlich ausgeprägt. Wenn du dir ein Bild machen möchtest, ob man wirklich von ADHS reden kann, dann lies dich mal hier durch diesen Beitrag:

http://www.1-2-family.de/gesundheit-und-pflege/adhs-das-zappelphilip-syndrom/

Alternativ kann man sich auch über das Asperger-Syndrom oder die Wahrnehmungsstörung informieren. All diese Dinge äußern sich für die Umwelt teils recht ähnlich. Die Unterschiede sind wirklich marginal. Lediglich die Ursachen und das "Innere" der Krankheit sind unterschiedlich - somit auch die Behandlung.

Aufschluss gibt am Ende der Kinderarzt. Beziehungsweise das SPZ. Der Weg dahin wird euch nicht erspart bleiben ...

Ganz liebe Grüße und alles Gute!

Torsten

...zur Antwort

Hallo liebe Melissa,

deine Situation tut mir total leid! Da du wahrscheinlich noch ein einem sehr frühen Stadium der Schwangerschaft bist, solltest du zu allererst ganz tief durchatmen und deine Gedanken sortieren. 

Mach dir ein paar Dinge klar:

  • Niemand kann eine Frau oder ein Mädchen schwängern, dann Schluß machen, und glauben, er hätte damit nichts mehr zu tun. Dein Ex-Freund ist der biologische Vater des Kindes. Und er hat - ob er will oder nicht - eine ganze Menge damit zu tun. Sollte er selber noch nicht volljährig sein, kommen seine Eltern ein Stück weit mit ins Spiel. Zum Beispiel was das Thema Unterhalt angeht ...
  • Du solltest dir aber auch bewusst machen, dass du selber noch enorm jung bist. Allerdings ohne Panik! Denn niemand wird dich zwingen, das Kind zu bekommen, oder es abzutreiben. 
  • Es gibt unglaublich viele und gute Anlaufstellen für dich, bei denen du dich auch zunächst im Vertrauen ohne deine Eltern melden kannst.

Ich habe dir einen sehr guten Beitrag zu einer Hilfsorganisation raus gesucht. Man hat sich da speziell auf Frauen und Mädchen eingestellt, deren Geschichte mit deiner gleich sind:

http://www.1-2-family.de/menschen_fuer_menschen/ein-geburtstag-fuers-leben-hilft-schwangeren-frauen-in-not/

Lies dir das mal durch. Es gibt dort ein "Hilfetelefon". Man wird dich ganz sicher sehr nett am Telefon beraten. Und auch aktiv unterstützen! Der Verein ist in ganz Deutschland verteilt. Also werden die auch eine Stelle ganz in deiner Nähe haben.

Ich wünsche dir alles Gute! <3 

Torsten

...zur Antwort
Mutter zurückgeschlagen. Hilfe.

Hallo.. Ich habe ein sehr grosses Problem! Heute Abend haben meine Mutter und ich uns wegen eines 'Türknallens' heftig gestritten. Bei uns ist es eigentlich nichts ungewohntes dass wir beide uns gegenseitig anschreien. Dazu muss ich sagen, dass meine Mutter aufgrund ihrer Vergangenheit als auch ich sehr impulsive menschen sind. Und heute hat sie mich wieder einmal angeschrien und ich hab mich einfach bloss aufgeregt ich hätte doch jetzt überhaupt nichts gemacht. Sie hat nicht aufgehört und weiter und weiter geschrien. Es reicht jetzt und und und. Dann hab ich halt meine Zimmertür aufgemacht und hab halt vom obersten Stockwerk nach unten geschrien nein, jetzt würde es mir reichen, ich habe nichts schlimmes getan. Sie ist zu mir hinauf gerannt und wir beide haben uns angeschrien. Sie hat mir eine gescheuert, und ich habe sofort reflexartig zurückgeschlagen. Ihre Brille fiel runter und ging kaputt. SIe hat sofort meinen Vater hinauf gerufen und gebrüllt sie müssten die Polizei rufen und und und. Als ich klein war und was angestellt habe, hat sie mir öfters eine gescheuert, jedoch kam das schon lange nicht mehr vor. Ich habe sie dann noch angebrüllt ' Du hast mir gerade eine gescheuert!!!!!!!' Ich war so sauer und schockiert. mein Vater ist zu uns gekommen und ich habe ihm erklärt dass es ein reflex war. Meine mutter hat mir verlorenes luder genannt. gebrüllt ich würde hier rausfliegen ( bin 19 ). Ich weiss dass es für sie das schlimmste ist, was ich tun konnte. Ich wollte es jedoch nicht. es war einfach so eine blöde streitrei! wobei es schon viel schlimmere gab! Sie ist eine die wenn sowas passiert ist mir sowieso nicht zuhört, mich wochenlang ignoriert und sie hällt mir sowieso jedes kleine Detail vor, das ich jemals falsch gemacht habe. ( zb sie an dem oder dem tag angeschrien habe) ich weiss ich war absolut nicht im recht! Ich bin nur total verzweiffelt und weiss nicht was ich tun soll! Ich hör nicht mehr auf zu heulen. Und sie will mit niemandem reden, was noch lange anhalten wird... was soll ich tun?!

...zur Frage
Hallo da ...

das ist eine wirklich ganz schlimme Situation. Es tut mir leid, wenn es bei euch so eskaliert. Das muss sich schrecklich anfühlen! :(

Ich selber war glaube ich in der "Pubertät" ein nicht ganz einfach zu handhabender Sohn. Auch bei uns gab es unfassbar emotionale Diskussionen. Ich kann mich zwar nicht daran erinnern, dass jemals "Fäuste" geflogen sind. Aber alleine die Tatsache, dass ich ein sehr unnachgiebiger Diskussionspartner war, hat beiden Elternteilen alles abverlangt, wenn es darum ging, ihre eigenen Emotionen im Griff zu halten. Was oft zu (nennen wir es) Grenzsituationen führte ...

Ich weiß nicht, wie oft mir damit gedroht wurde, dass ich ausziehen muss. Ich habe irgendwann aufgehört zu zählen. Und wenn ich ehrlich bin, hat es auch in späterer Zeit eine gute Weile gedauert, bis die Wunden aus diesen Dingen endgültig verheilt waren.

Ich habe lange Zeit geglaubt, dass solche Dinge nur in ganz "schlimmen" Familien passieren. Aber wenn ich mich in meinem Freundeskreis unterhalte, gab es so etwas öfter, als man glauben würde ... 

Was deine spezielle Situation angeht, wirkt es beim lesen so, als wäre deine Mutter emotional an Grenzen gestoßen, die sie selber nicht mehr kontrollieren kann. Eigentlich gibt es an diesem Punkt drei Möglichkeiten:

  1. ernsthaft darüber nachdenken, ob es Möglichkeiten gibt, finanziell auf eigenen Füßen zu stehen, um in eine eigene Wohnung zu ziehen.
  2. Jugendamt oder Familientherapie in Anspruch nehmen, um die Probleme hinter den einzelnen Streitpunkten auseinander zu wuseln. So kann man wirklich vieles bewerkstelligen. Und ganz nebenbei: Auch du hast jederzeit die Möglichkeit zum Jugendamt zu gehen, und deine Sorgen zu schildern. Das ist dann kein anschwärzen, sondern ein Hilferuf, dem man sehr besonnen nachgehen wird, um zu schauen, wie man dich und deine Eltern unterstützen kann. 
  3. Mit einer dritten Person reden, welche sehr besonnen ist, der auch deine Eltern blind vertrauen, und bei der kein Schamgefühl auf käme. Allerdings ist das eine sehr kribbelige Entscheidung, die schnell nach hinten los gehen kann. Außer man kann sich im Vorfeld auf eine Person einigen. Diese Person könnte dann vielleicht vermitteln.

Eine weitere Alternative kann ein gut geschulter Schul-Sozialpädagoge sein. Zumindest könntest du dort aus deiner Sicht schon einmal Luft ablassen. Und du hättest die Sicherheit, dass er ganz klar alles dafür tun wird, in deinem Sinne zu handeln. Da er genau dafür verantwortlich ist. Allerdings ist er auch darauf geschult, bei deinen Eltern keine "verbrannte Erde" zu hinterlassen. 


Insgesamt kann man sagen, dass wenn Ohrfeigen bei euch nicht üblich sind, dass die Situation jetzt enorm verfahren sein wird. Also

muss

etwas passieren. Ihr braucht aktive Hilfe, um aus diesem Kreislauf raus zu kommen. Sonst schraubt es sich vielleicht noch mehr hoch ... Irgendwer muss die Ruhe bewahren - bzw einen klaren Kopf. Und es wäre das beste, wenn du versuchst aktiv von deiner Seite an die Sache heran zu gehen. Suche dir professionelle Hilfe in der Schule, oder bei einem sozialen Träger. 

Es kann sein ,dass deine Eltern davon nicht begeistert sein werde. Also rate ich dir, dass erst einmal hinter verschlossenen Türen zu tun. Nicht, um sie zu ärgern, sondern um Ruhe rein zu bringen. Wenn es dann einen Plan gibt, wird man wissen, wie man es aufklärt. Diese Leute wissen, was zu tun ist, um es wieder runter zu fahren.

Alles Gute und liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo principessa,

aufgrund Deiner enorm guten Rechtschreibung, schließe ich, dass Du nicht auf den Kopf gefallen bist ;) ...

Grundsätzlich besteht in Deutschland eine Schulpflicht, bis zum Schulabschluss. Daran können auch Deine Eltern nicht rütteln. Natürlich haben sie sicher viele Wege und Mittel, Dich unter Druck setzen zu können. Das sie es auch tun, ist allerdings sehr traurig. :(

Ich kann Dir nur raten, gehe entweder direkt zum Jugendamt, rufe Deinen Schuldirektor, oder Schulsozialarbeiter an. Die werden wissen, was zu tun ist, um Dich aus Deiner Situation zu holen.

Und gib nicht auf! Diskutiere es nicht mit Deinen Eltern rund. Das wäre nicht hilfreich. Hole Dir dort Hilfe, wo man Dir sofort helfen wird!

Alles Gute und liebe Grüße Torsten

...zur Antwort

Hallo Kuschelsterb,

ich weiss, dass das ein ganz sensibles Thema ist. Ich selber lebe mit meienr Lebensgefährtin und ihrer Tochter aus erster Ehe zusammen. Mittlerweile haben wir ein eigenes gemeinsames Kind dazu bekommen.

Für mich war es immer wichtig, wie eine echte Familie zusammen zu leben, weil ich auch immer noch ein leibliches Kind wollte. Also kam es für mich nur in Frage, als vollwertiger Stiefpapa für die Kleine da sein zu dürfen. Denn die Zukunft sollte nicht so aussehen, dass ich meinen Sohn erziehe, aber meine Stieftochter (die mit bei uns lebt) nicht ... Wie sollte das auch gehen?

Eigentlich muss ich zugeben, dass das bei uns nur zum Teil ein Thema war. Wir haben glücklicherweise ganz ähnliche Vorstellungen darüber, was man einem Kind mit ins Leben geben möchte, und wie man Erziehung lebt.

Für meine Freundin war allerdings von Anfang an klar, dass sie eine Tochter hat, und ein Mann an Ihrer Seite da einfach auch rein passen muss. Ansonsten hätte das keine Zukunft gehabt.

Ihr werdet wohl keine andere Wahl haben, als euch intensiv über dieses Thema zu unterhalten. Denn natürlich sollte jeder Erwachsene, spätestens ab dem Zusammenleben, zumindest eine Vorbildfunktion haben können, und in Auftrag und Absprache des Erziehungsberechtigten Partners handeln dürfen. Ansonsten kommen schnell unangenehme Situationen auf, wenn die kleinen Hüpfer merken, dass sie die Großen gegeneinander ausspielen können.

Lies Dir mal folgenden Artikel dazu durch. Er handelt zwar eigentlich von Patchworkfamilien. Aber ein Teil Deiner Sorgen wird da ganz gut thematisiert:

http://www.1-2-family.de/familienleben/patchwork-ein-neuer-start-als-familie/#.U7r1Vvl_uvg

Übrigens: Eine "klatschen" geht natürlich GARNICHT!

Mit liebem Gruß Torsten

...zur Antwort

Hallo ... ;)

Ja. Das ist so eine Sache ... Mein Vater ist noch aus der älteren Generation. Mittlerweile leben wir (meine kleine Familie - inkl Kindern) im Haus meiner Eltern. Aber trotzdem muss meine Lebensgefährtin meinen Vater noch Siezen.

Das passiert zwar eher selten, da wir uns mit der Floskel "der Opa macht" über die Situation retten, aber dennoch ist es so ...

Bei vielen Eltern ist es so, dass sie tatsächlich noch bei der Eheschließung das Du anbieten wollen. Man kann darüber streiten. Und ich selber finde es hier auch eher unangenehm.

Aber am Ende bin ich ihm nicht böse, weil er es auch nicht böse meint ...

Aber .. ja, es nervt ab und an ! :P

...zur Antwort

Nicht ganz so einfach ....

Wichtig ist, dass man nicht all zu lange wartet. Und dann kommts noch auf die Tapete an. Wenn es Raufaser ist, ist Eile geboten.

Am besten funktioniert es nach meiner Erfahrung mit diesen Zauberschwämmen. Schmutzradierer, lösen die Farbe ein Stück weit. Einen Radierer leicht einfeuchten, und mit leichten runden Bewegungen auf der Stelle reiben. Trockenes Tuch zum vorsichtigen abreiben der Stelle nutzen.

Niemals allzu feste reiben, da du ansonsten Gefahr läufst, dass du die Farbe zu tief in die Tapete reibst. Lieber mehrmals an die Stelle gehen, als einmal mit zu viel Druck.

...zur Antwort

Ach herrjeh! ...

Das ist aber eine besch ... Situation. Darf ich fragen, ob du die jüngere, oder ältere Schwester bist?

Grundsätzlich ist es natürlich so, dass man alles, aber auch wirklich alles tun muss, um solche Dinge von Minderjährigen fern zu halten. Ich denke zwar nicht, dass deine Nichte so etwas noch niemals gesehen hat, oder es mit 16 Jahren ihr Leben zerstört.... Aber grundsätzlich sollte man versuchen es zu vermeiden.

Und wenn du sagt, dass du immer vorsichtig warst, und du eigentlich einen einigermaßen vertrauensvollen Umgang in deiner Familie hast, dann sollte man zumindest versuchen, dir zu glauben, dass du mit Absicht vorsichtig warst.

Denn auf der anderen Seite ist es ja nun so (egal wie unangenehm das jetzt für DICH ist), dass deine Nichte offensichtlich in Dingen rumgeschnüffelt hat, die nicht für ihr Näschen bestimmt waren. Und darüber sollte schon gesprochen werden.

Abgesehen davon, dass man Bilder und Videos relativ einfach wiederherstellen kann, hat man euch zusätzlich noch Privateigentum zerstört. Und zwar intimes. Daran hat niemand etwas zu suchen.

Und sollte deine Nichte freimütig damit herum gelaufen sein, ist es rein zivilrechtlich eine glatte Straftat.

Wenn du volljährig bist, darfst du ja nun mal tun, was du willst.


Worauf ich mit diesen - wahrscheinlich recht hart klingenden Worten - hinaus will:

Natürlich sollst du nicht zur Polizei gehen, oder sowas! ;) -> Außer natürlich, es stellt sich heraus, dass diese Dinge auf einmal igendwo auftauchen, wo sie partout nichts zu suchen haben. Nämlich in der Öffentlichkeit. Aber ... Ich würde zumindest wissen wollen - und zwar schwarz auf weiß - wer diese Bilder alles gesehen hat! ;)

Ich war auch mal jung. Und mir ist so ein Mist auch mal passiert. Damals wars die Schwester meiner Freundin. Und auf einmal stand die halbe Familie auf der Matte!

Kopf Hoch!

Aber - kümmer dich drum. Lass es auch gar keinen Fall einfach nur laufen. Das wäre nicht gut für dich. Und auch deine Nichte, sollte in irgendeiner Form dafür gerügt werden.

glg

der Torsten

...zur Antwort

Wenn Babys viel schlafen, ist es tatsächlich oft ein Anzeichen für einen Schub. Das kann entweder ein reiner Wachstumsschub sein (also körperlich), oder auch ein Entwicklungschub. Der Körper wächst im Schlaf. Und auch erlebte Dinge werden von Babys im Schlaf verarbeitet.

Bei einem Entwicklungsschub ist es mitunter so, dass man förmlich nach jedem zweiten Schläfchen beobachten kann, dass motorisch irgendetwas neues ausprobiert wird.

Wenn allerdings die Kombination - wenig Schlaf - wenig trinken - und Unausgeglichenheit - aufeinander trifft, kann es sich womöglich wirklich um Zähnchen handeln. Oder aber, es schleicht sich ein Infekt an.

Wichtig ist aber vor allen Dingen eines: Trinken die Kleinen mehr als zwei Tage wesentlich zu wenig -> dann sofort zum Kinderarzt!

Zu wenig Flüssigkeit ist immer ein ganz klares Warnsignal für irgendetwas. Man muss sich das so vorstellen, dass Babys auf Essen und Trinken programmiert sind. Wenn es da zu großen Abweichungen kommt, sollte man zumindest einmal einen Arzt drüber schauen lassen.

Das ist dann trotzdem kein Grund zu Panik. Aber ich bin da eher vorsichtig ;)

Zu Wachstumsschüben kannst du dir mal diese Artikelreihe hier durchlesen:

http://www.1-2-family.de/entwicklung/wachstumsschuebe-jeder-schritt-eine-neue-faehigkeit/#.Uzmil_l_ujI

Ganz liebe Grüße Torsten

...zur Antwort

Lies mal hier ... super Artikel zum Thema. Jeden Tag Fleisch ist auf jeden Fall Quatsch ! ;) Fleisch ist nicht unwichtig. Aber jeden Tag ist wirklich nicht wichtig ...

http://www.1-2-family.de/ernaehrung/breikostplan-wann-wie-wieviel/

lg :)

...zur Antwort

hallo ...

ich weiss nicht, ob deine sorgen noch akut sind. ich hoffe, ihr habt das für euch geregelt bekommen!

wir führen hier selber eine eigentlich sehr erfolgreiche patchwork familie. es ist immer schwierig sich in solche sachen reinzudenken. weil man sich da ja eigentlich in eurem fall auch in eine beziehung reindenken muss.

aber wenn du magst, lies mal den folgenden artikel. da gehts um typische krisen in patchworkfamilien, und wie man damit umgehen kann.

<a href="http://www.1-2-family.de/familienleben/patchwork-ein-neuer-start-als-familie/" target="_blank">http://www.1-2-family.de/familienleben/patchwork-ein-neuer-start-als-familie/</a>

habe ihn vor einer weile auf der seite gefunden. hab extra nochmal gesucht ;) vielleicht hilft es ja :)

lg :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.