Mit meiner Familie, einem kleinen Essen und keinen - wenigen 🎁

Bei uns wird mit der Familie Heilig Abend gefeiert. Es ist ja auch das Fest der Familie. Geschenke gibt's mal mehr, mal weniger, mein Sohn bekommt die meisten :-D, wer auch sonst ... :-D Aber das ist nicht das Wichtigste an Weihnachten.

Hier koche ich jedes Jahr. Ich mach das aber gerne, es ist so schön, die Familie da zu haben ohne den ganzen Alltagswahnsinn.

Ich muss ehrlich sagen, Weihnachten läuft bei uns immer als gemütliches, ruhiges Fest, ohne Streitigkeiten (wie man es sonst in Filmen anderes kennt). Das ist das größte und wichtigste Geschenk und auch, dass alle gesund sind.

Am 2. Weihnachtsfeiertag gehen wir dann immer als Familie zum Essen.

Freue mich schon auf die Einstimmung der Weihnachtszeit mit Deko, Christkindlmärkten und die Weihnachts-Songs im Radio... Traumhaft...

Schönes Wochenende und LG

...zur Antwort
Bleiben einfach nackt!

Hallo, ich würde es jetzt nicht schlimm finden, wenn ihr euch nichts anzieht. Würde es eher etwas komisch finden, wenn das Kind kommt, ihr extra aufsteht und euch was anzieht. Das könnte eurem Kind den Eindruck vermitteln, dass das etwas "verbotenes" oder "nichts normales" ist.

Meiner Meinung nach, sollte man Kinder so erziehen, dass Nacktheit nichts komisches oder etwas ist, wofür man sich schämen sollte.

Euer Kind hat euch bestimmt schon mal nackt gesehen.

Ein schönes Wochenende :-)

LG

...zur Antwort

Hallo Jannsoic, es ist dein Geburtstag und wenn du keine Lust auf eine Feier hast, dann ist das dein gutes Recht!

Rede doch mal mit deinen Großeltern oder Tante/Onkel und sag ihnen das. Sie sollen mal mit deinen Eltern sprechen. Erwachsene untereinander können manchmal besser zusammen kommunizieren.

Einfach abhauen ist aber KEINE Lösung!! Deine Eltern werden sich Sorgen machen und außerdem gibt das nur Ärger! Das braucht doch keiner an seinem Geburtstag :-)

Ich wünsche dir einen schönen Geburtstag und hoffe, ihr findet eine Lösung.

LG

...zur Antwort

Hallo, bei uns bewegt sich das im Mittelfeld, also auch eine gesunde Mischung, wie hier schon geschrieben wurde.

Kinder sollen Kinder sein, aber es muss Grenzen geben die einzuhalten sind und die Kinder müssen auch wissen, wann es genug ist. Nicht auf Erwachsene und Eltern zu hören, geht nicht. Kompromisse kann man machen, aber ist auch nicht immer empfehlenswert, sonst lernt das Kind "ach ich muss ja nur widersprechen, dann verhandeln Mama und Papa". Das ist auch nicht Sinn und Zweck.

Ich denke von uns selbst, wir haben einen guten Weg gefunden für uns und unseren Sohn (13).

LG :-)

...zur Antwort

Da brauchst du das okay von deinen Eltern. Wahrscheinlich Passwort oder Freigabe über den Account deiner Eltern.

Wenn das eine Seite ist, die du eigentlich nicht besuchen solltest (deswegen auch die Sperre wahrscheinlich), dann lass es bitte! Das hat seinen Grund.

Ansonsten geh einfach zu deinen Eltern und bitte sie, sich die Seite mit dir zusammen anzusehen. Trau dich! Sie werden dir schon sagen, wenn sie das nicht wollen und auch erklären, warum nicht.

LG

...zur Antwort
Anders

Also schwänzen ist keine gute Idee! Das gibt nur Ärger und kommt ganz sicher raus, egal welche Ausrede du nutzt. Außerdem haben wir Schulpflicht.

Aber biete doch deiner Schwester an, nach der Schule noch zu kommen und mit ihr was zu machen. Da musst du dich halt nochmal aufraffen abends :-)

Oder du bietest ihr an, z.B. am Wochenende einen ganzen Tag für sie da zu sein und mit ihr was zu unternehmen.

Sag ihr offen und ehrlich, dass du sehr gerne früher gekommen wärst, aber das wegen der Schule nicht geht und ihr mit der Schule unterwegs seid und deshalb auch nicht weg kannst. Sie wird das verstehen, glaub mir.

Du machst das schon :-D

LG

...zur Antwort
"Ich hab dich lieb."

Guten Abend,

"Ich hab dich lieb" ist für Kinder die beste Variante, es ihnen mitzuteilen. Ist auch eine Formulierung, die Kinder am besten verstehen.

"Ich liebe dich " sagt man zu seinem Ehepartner oder Freund/Freundin. Das klingt viel intimer und lässt auf eine Beziehung schließen.

Aber Hauptsache zu zeigst deinem Kind dass du es lieb hast, z.b. mit Kuscheleinheiten und das Kind merkt es an deiner Aussprache.

LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.