Die Tapete sollte zunächst entfernt werden. Je nach dem wie großflächig die Schimmelausbreitung darunter ist, kann man selber tätig werden (bis ca. bis 0,5m² Ausdehnung). Wenn es mehr ist, sollte ein professioneller Schimmelsanierer eingeschaltet werden. Den Schimmel muss man so beseitigen, dass die Sporen möglichst wenig im Raum verteilt werden. Hierzu kann man die Tapete etwas vornässen oder besser zunächst mit Jati-Schimmelentferner (Apotheke) einsprühen. Den sichtbaren Schimmel unter der Tapete kann man dann ebenfalls mit Jati einsprühen und anschließend mit einem leicht feuchten Microfasertuch abwischen. Hier sollte keine Tapete mehr angebracht werden, da sie einen sauren PH-Wert besitzt und der Schimmel deshalb wieder kommen wird. Am besten einen mineralischen Putz aufbringen und diesen mit Silikatfarbe streichen - bitte keine Dispersionsfarben verwenden. diese sperren Feuchtigkeit ein und es kommt ebenfalls zu Schimmel. Wenn es sich um eine kalte Außenwanecke handelt, kann zudem mit Kalziumsilikatplatten gearbeitet werden. Besteht der Verdacht, dass schon zu viele gesundheitsschädliche Sporen in die Raumluft gelangt sind, ist eine Raumluftuntersuchung auf Schimmel möglich.

...zur Antwort

Schimmel entsteht meistens in kalten Ecken eines Raumes. Feuchtwarme Raumluft kondensiert hier, befeuchtet das Bauteil und es kommt zu Schimmelwachstum. Hier wäre z.B. eine Messung der Oberflächentemperatur und der Bauteilfeuchte empfehlenswert. Auch Klimamessungen in der Wohnung können zeigen, ob zu viel Feuchtigkeit produziert wird, und ob z.B. das Lüftungsverhalten ausreicht.

Wichtig ist es, die Ursachen zu finden und zu beseitigen. Nach der Schimmelbeseitigung (z.B. mit 70%igem Alkohol oder "Jati-Schimmelentferner") muss auch durch die Wahl geeigneter, diffussionsoffener Baustoffe ein erneutes Schimmelwachstum verhindert werden. Wichtig ist, auch unter der Tapete nachzuschauen. Dort hat sich der Schimmel meist noch mehr ausgebreitet

https://hausdiagnose-linsengericht.de/schimmel/bedingungen-fuer-schimmelbefall/

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.