Hallo Teodd,

ich kann deinen Unmut über die Situation mehr als verstehen - das Verfahren ist längst antiquiert und bremst den Fortschritt in Sachen mobiles Internet in Deutschland gehörig aus. Bis sich das zu ändert, wird es wohl aber noch dauern. Zumindest, bis es Tarife ohne Datenkontingent zu erschwinglichen Preisen gibt.

Das System zu hacken, dürfte wohl schwierig werden. Die Drosselung wird ja nicht vom Endgerät (Handy, Tablet, Laptop, Auto, ...), sondern vom Netzbetreiber gesteuert; sprich die Datenmenge wird gezählt und ab dem Überschreiten des definierten Kontingents eine Maßnahme getroffen (hierzulande i. d. R. die allseits beliebte "Drosselung").

Es gibt bisher einen Tarif für Verbraucher, der tatsächlich eine "echte" Flat beinhaltet:

https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/premium-smartphone-tarife

Ich denke, dass hier in der nächsten Zeit (hoffentlich) weitere Konkurrenz folgen wird.

Grüße

sportslover18

...zur Antwort

Hallo tatze13,

wenn du die Aufgabenstellung so in der Schule erteilt bekommen hast, würde ich nach einer Konkretisierung verlangen. Das ist zu allgemein. Wofür soll denn die Beurteilung sein? Beurteilen lässt sich bekanntermaßen ja sehr viel (Personal, Planungsentwürfe, Konzepte, ...)

Grüße

sportslover18

...zur Antwort

Hallo TheVieech,

was genau meinst du mit »gehackt« werden? In der Regel lädst du auf deinen Webspace ja nur Daten hoch, die sowieso für die Allgemeinheit bestimmt sind und es für dich keinen Eingriff in deine Privatsphäre darstellt, wenn diese Daten von irgendwelchen Personen abgerufen werden. Dazu lädst du sie ja hoch.

Anders sähe es aus, wenn du selbst zu Hause einen Server betreibst. Hierbei existiert ein anderes Gefahrenpotenzial.

Grüße

sportslover18

...zur Antwort

Hallo Mensch200,

die Vermutung für Flugzeuge ist gar nicht so verkehrt. Dieser Pfosten (»Trassenmarker«) kennzeichnet eine Gasleitung, die sich in der Nähe befindet. Das rote »Dach« oben drauf dient dabei dem einfacheren Auffinden des Markers bei Befliegungen, die regelmäßig durchgeführt werden, um das Umfeld der Gasleitung optisch zu kontrollieren (Bewuchs, Wege, Baustellen etc.)

Grüße

sportslover18

...zur Antwort

Hallo Megamoviefreak,

es gibt kein "WLAN-Kabel", maximal ein Koaxialkabel vom Access Point zur Antenne, das das WLAN-Signal auf HF-Seite überträgt. Ich denke, du meinst ein LAN-Kabel. Das passt eher.

Der PC selbst ist auch im Regelfall nicht der Hotspot, sondern der Client, der sich mit dem Hotspot verbindet. Dafür brauchst du eine PCI-WLAN-Karte, die du in den PC einbaust, oder einen WLAN-USB-Stick, den du an einen USB-Port des PCs steckst.

Grüße

sportslover18

...zur Antwort

Hallo Laralolalo,

vom USB-Stick drucken sollte kein Problem sein, entsprechendes Dateiformat (am besten PDF in der jeweiligen Version mit passendem Farbprofil) vorausgesetzt. Vom Laptop könnte ggf. schwierig werden, weil dir die Druckerei sicherlicht nicht gestatten wird, dich über das dortige Netzwerk direkt mit den Druckmaschinen zu verbinden bzw. müsstest du auch erst den Treiber entsprechend konfigurieren. Das kann bei komplexen Druckmaschinen sehr schnell sehr komplex werden (aus eigener Erfahrung).

Ob du es dort noch bearbeiten kannst, kommt zum einen auf die Druckerei selbst an (evtl. Grafiker nötig) und zum anderen ebenfalls wieder auf das Dateiformat. PDF kannst du im Nachhinein mit den entsprechenden Softwares zwar noch bearbeiten, dafür wurde es aber nicht gemacht. Dementsprechend fällt das Ergebnis in so einem Fall meistens ernüchternd aus.

Papier solltest du nicht mitbringen müssen, wenn du nicht etwas ganz Besonderes möchtest.

Am besten vorher einfach mal dort anrufen und fragen :)

Grüße

sportslover18

...zur Antwort

Hallo VieleFragenX45,

Sprachkanäle gibt es im VoIP-Bereich und einfach gesagt kommt ein Sprachkanal einer analogen Telefonleitung gleich, es kann ein Gespräch darüber geführt werden.

Was genau als "Sprachkanal" bezeichnet wird, kann sich aber je nach SIP-Registrar/PBX/Telefon/... herstellerabhängig unterscheiden. Ein Sprachkanal steht beispielsweise bei einigen Herstellern auch nur für einen Simplex-Kanal, sprich "nur hören" oder "nur sprechen". Das ist allerdings eher selten der Fall.

Grüße

sportslover18

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.