Ich schlage und hasse meine Mutter - was tun?

Hallo. Bitte bevor ihr mich hier beschimpft etc., ich weiß dass mein Verhalten nicht richtig ist, deshalb versuche ich ja etwas zu ändern, jedoch kann sich nicht jeder in meine Situation versetzen. Es ist also Hilfe gewünscht, keine Beleidigungen etc. Danke!

Zu mir: Ich bin fast 18 Jahre alt, meine Mutter fast 50. Sie ist alleinerziehend, ich bin ihr einziges Kind. Seit Jahren streiten wir fast täglich, meine Psyche und ihre wahrscheinlich auch sind ziemlich tief, ich bin in psychologischer Behandlung weil ich eine Zwangsstörung entwickelt habe, meine Mutter war auch schon mit mir bei der Therapeutin und die Therapeutin empfiehlt ihr auch eine Therapie wegen Angststörungen. Wir haben beide schon bei der Therapeutin geweint.

Die Beziehung hat sich zwischen uns sehr schlecht entwickelt, mittlerweile habe ich angefangen sie ohne schlechtes Gewissen und geladen voller Aggressionen sie zu schlagen, zu treten etc. Ich habe oft die Gedanken sie mit Gläsern etc. zu bewerfen und hasse mich selbst dafür. Ich kann nicht mehr zu positiven Gefühlen gegenüber ihr stehen wie z.B. dass ich sie trotz allem noch liebe. Denn der Hass ist so groß.

Ich kann in der Wohnung nicht an ihr vorbei gehen, und mit ihr normal reden, ich bin von allem was sie sagt, den kleinsten Sätzen genervt und werde nervös. Ich verziehe mich den ganzen Tag ins Zimmer oder gehe zu Freunden. Trotzdem kommt es täglich zu Auseinandersetzungen.

Gestern habe ich sie weil sie mir das Auto nicht geben wollte und ewig herumgetan hat und dann auch sehr spöttisch zu mir war wieder getreten und auf den Kopf geschlagen und die Haare gerissen etc. Ich weiß dass das schlimm ist. Schlussentlich bin ich mit dem Moped abgehauen. Als ich wieder heimkam ging das ganze von vorne los. Wir sind streitend in unsere Betten gegangen und am nächsten Morgen kommt sie ganz nett mit : "Guten Morgen :) " worauf ich gar nicht geantwortet habe. Was soll das? Wieso ist sie nett, nachdem ich sie geschlagen habe, bis sie geweint hat? Ich hasse es, keine Regeln zu kennen, bitte helft mir, die Therapeutin scheint mir auch kaum mit ihren Imaginationen und Entspannungstechniken helfen zu können.. Hat wer Zeit zum schreiben der sich auskennt mit diesen Themen? Danke danke danke danke!! Ich will keine (Selbst-)Mörderin werden!! Und auch nicht solche Gedanken haben müssen.

...zur Frage

Hallo, Bingding, dass Du Dich so offen zu Deinem Verhalten äußern kannst, finde ich beachtlich und dies könnte auch die Chance einer Hilfe eröffnen. Du befindest Dich in einem Alter, in dem die Ablösung von den Eltern abläuft. Dies ist ein schmerzlicher und komplizierter Vorgang, der am besten gelingt, wenn die Eltern, in Deinem Fall Deine Mutter, Dich "freigeben" würde/könnte. Einmal wäre das menschlich gefordert zum anderen wäre es ein große Hilfe für euch beide, wenn ihr euch räumlich trennen könntet.

Könntest Du Dir nicht ein Zimmerchen in nicht allzu großer Nähe zur eurer jetztigen Wohnung mieten und versuchen Abstand zu üben? Ein großes Problem für Euch beide ist die ständige und bisher wahrscheinlich "alternativlose" Nähe. Du bist ein emotionaler, temperamentvoller, ungeduldiger und vielleicht auch unbeherrschter Mensch, alles Eigenschaften, die auch Positives bewirken können, wenn Du sie im täglichen Leben auch an anderen "erprobst". Bisher ist für alle Deine Probleme, Stimmugen und Aggressionen Deine Mutter der Adressat und Du erfährst keine Dir adäquate, d. h. gewünschte bzw. erhoffte  Resonanz. Das macht Dich wütend und so kommt es zu diesen wirklich untragbaren "Übergriffen". Vergesse aber nicht, dass Deine Mutter sehr wahrscheinlich mit Dir und deinem Lebenszustand überfordert und entsprechend hilflos und eben daher auch in Deinen Augen inkompetent ist.

Mein Rat wäre, versuche auf welche Weise auch Immer Abstand zu schaffen um von außerhalb wieder auf einander zugehen zu können, dies aber freiwillig und selbstbestimmt und dann sehr wahrscheinlch auch  wieder aggressionsfrei.

Ich wünsche Dir und Deiner Mutter, dass ihr eine lösung findet. Ich halte euer Problem nicht für "krank", sondern nur für "verdrängt".

...zur Antwort

...da gibt es auch noch das Phänomen der "Sublimierung", das bedeutet, dass man die Energie des Sexualtriebes in ein Engagement investieren kann, das einem vielleicht wichtiger erscheint, als seinen Sexualtrieb auszuleben. Das findet man bei Künstlern, sozial Engagierten und Idealisten. Das Zölibat hat darin einen Sinn, jedenfalls ist das von der Kirche auch so gedacht: Z. B.: Die Nonnen sind die Bräute vom Herrn Jesus.

...zur Antwort

Es gibt Augenblicke im Leben einer Frau, da stört es sie nicht, wenn's mal ein bisschen weh tut. Ganz im Gegenteil, beim "ersten Mal" wollen Frauen i. d. R. auch das Gefühl haben, dass etwas (Wichtiges) mit Ihnen passiert und dass es ein Mann mit ihnen ernst meint, sie für "voll" nimmt. Bei aller Emanzipation gibt es manchen Bereich im Miteinander von Mann und Frau, wo männliche Entschlossenheit und eine damit verbundene Härte geschätzt wird. Also, sei nicht zu besorgt, sei lieb zu ihr, lasst euch Zeit, macht es euch schön und romantisch und wenn's geht, seid fröhlich dabei, lacht miteinander. Das wird schon!

...zur Antwort

Lasse das Problem nicht anstehen, weil das Speichervermögen der Hebeanlage nur sehr gering ist (10 - 20 ltr.) Ist der Behälter voll, ohne dass die Pumpe tätig wird, staut sich die "Entsorgung" in den Zuleitungen bzw. in den Sanitärobjekten Dusche, Toilette, Badewanne. Was das bedeutet, brauche ich sicherlich nicht näher erläutern. Manchmal ist es nur eine Geringfügigkeit, dass die Pumpe nicht funktioniert, z. B. die Sicherung ist druchgebrannt, der Schwimmer mit dem Kontaktgeber klemmt oder es hat sich ein Festteil in der Pumpe selbst fest gesetzt. Wenn es nicht so eklig wäre, könnte man sich ohne Probleme in den meisten Fällen selbst helfen. So lasse es lieber den Service des Vermieters machen. Es kann natürlich sein, dass der Service Dinge als Verursacher zu Tage fördert, die nicht ins Klo gehören, z. B. Verpackungen, Binden, oder Lumpen. Dann kann Dir blühen, dass Dich Dein Vermieter kostenmäßig in die Pflicht nimmt. Also vielleicht doch erst selbst mal nachgucken, oder?

...zur Antwort

Das hängt vom Drucker ab und davon welche Druckqualität Du eingestellt hast. Der HP-Drucker Deskjet 880 C z. B. druckt mit der Einstellung "Entwurf" 1000 -1200 A4-Seiten. Auch besteht ein Unterschied in der Druckleistung zwischen Original und wiederaufgefüllten Kartuschen. Originalkartuschen drucken ca. 20% mehr. Ich habe aber auch schon große Überraschungen erlebt mit neu gekauften Kartuschen, die plötzlich leer waren. Zur Kontrolle kannst Du Katuschen auch wiegen. Eine volle HP-Kartusche wiegt ca. 95 Gramm. Eine leere ca. 60 Gramm. Aber, wie gesagt, das alles ist bei jedem Drucker-System wieder anders.

...zur Antwort

Wenn Du auf die Dampfsperre verzichtest, diffundiert der Wasserdampf, der durch die Raumnutzung durch Menschen entsteht, durch die Wärme dämmung und sucht sich die kälteste Stelle zum Kondensieren. Das wäre in Deinem Fall die Unterseite des ungedämmten Daches. Dort bildet sich Tauwasser, was nach einer gewissen Zeit abtropft und die Zimmerdecke von oben her durchfeuchtet. Du bekommst feuchte Flecken an der Decke, so als hättest Du ein Leck in der Dachdeckung. Ich empfehle Dir dringend eine Dampfsperre oder Du musst in Deine Dachkonstruktion eine wirksame Wärmedämmung einbauen. Dies wäre aber bestimmt die teurere Variante.

...zur Antwort

Hallo Glückskind,ein Praktikum hat den Sinn, Dir einen Eindruck und ggf. auch Überblick über einen Berufszweig zu geben, den Du später vielleicht einmal angehören möchtest. Demzufolge wirst Du - sofern Dein Chef verantwortlich handelt - systematisch an alle Bereiche einer Architektentätigkeit heran geführt werden. Das bedeutet, dass Du viele unterschiedliche Tätigkeitsfelder in relativ schneller Folge kennen lernen wirst. Z.B.: CAD.Systeme und die Arbeit an diesen, Plantypen und deren Funktionen, Informationsbeschaffung und deren Auswertung. Verhandlungen mit Auftraggebern, Behörden, Handwerkern und Mitarbeitern, Baustellenbesuche mit Einführung in die Belange der Bauleitung. Es werden Dir die Aufgaben der einzelnen Mitarbeiter erläutert werden, Entwerfer, Zeichner (CAD), Kalkulatoren für Ausschreibung und Angebotsauswertung, Koordinatoren, Controler, Bauleiter und und und... Wenn Du ein sinnvolles Praktikum absolvieren willst, das Dir eine qualifizierte Berufswahl ermöglicht, musst Du darauf achten, dass Du die vorgeschilderten Erfahrungen machen und die entsprechenden Kenntnisse erlangen kannst. Lasse Dich nicht als Brötchenholer und Prospektabstauber missbrauchen. Ein Praktikum kann eine wichtige Hilfe bei der Berufswahl sein, es kann aber auch passieren, dass Du als billige Hilfskraft missbraucht wirst und somit wertvolle Zeit verlierst.

...zur Antwort

Hallo WeedyWonder, gucke Dir doch mal unseren neuen Wirtschaftsminister Rösler an. Der ist doch ein toller Typ, der auch auf Frauen Eindruck macht. Er ist gebürtiger Vietnamese!

Also an der Rasse kann's wirklich nicht liegen. Vielleicht sind Verallgemeinerungen und Vorurteile Gründe, dass Du befangen bist und deshalb nicht ankommst? Mache Dich frei und sei unvoreingenommen, dann klappt's bestimmt!

...zur Antwort

Was heißt da: "Mir fehlt jeglicher Bezug zur Realität" ? Nur weil Du beim Aufwachen nicht gleich weißt, ob Montag oder Dienstag ist, ist noch kein Realitätsverlust. Erst wenn Du z. B. nicht mehr weißt wo Du bist oder wenn Du Deine Frau oder Freundin nicht mehr erkennst, liegt ein krankhafter Realitätsverlust vor. Was Dir da passiert, nennt man einen "Kater", der sich spätestens nach der dritten Tasse Kaffee wieder verzieht. Probier es aus und Dir wird wieder einfallen, dass heute Montag ist und Du eigentlich schon längst auf der Arbeit oder im Hörsaal oder sonstwo sitzen solltest . Dann fallen Dir auch die Bierchen vom Vorabend wieder ein. Schöne Woche, Du bist noch nicht verloren!

...zur Antwort

Früher sind die Männer nie alleine pinklen gegangen, weil sie im Moment des Wasserlassens (und natürlich auch beim größeren Geschäft) relativ wehrlos sind und dies hätte der Feind und auch der Bär für eine Hinterrücksattacke ausnützen können. Also mindestens einer hat immer aufgepasst, während der(die) andere(n) sich entsorgt haben. So ist das Schutzbedürfnis aus unserer Vorzeit als ein Atavismus geblieben, aber heute genügt ein Baum um uns sicher zu fühlen, beim Pinkeln versteht sich.

...zur Antwort

Lieber Gamma...

in der Pubertät wächst der Körper in Phasen und partiell. Es ist nicht wie mit einem Luftballon, den Du aufbläst und er wird rundum größer. Beim Menschen sind es mal die Füße, dann die Hände, dann die Köpergröße, dann die Schultern, irgendwann ist auch der Schniel dran und entfaltet sich erfreulich. Also Geduld ist angesagt und Nachsicht gegenüber den temporären Unzulänglichkeiten. Es wird!

...zur Antwort

Mann und Frau haben seit sie existieren die primäre Aufgabe ihre Spezies zu erhalten, in dem sie sich fortpflanzen. Die anantomischen und psychischen Unterschiede zwischen Mann und Frau sind auf diesen elementaren Auftrag ausgerichtet. Es ist also völlig normal, dass Männer und auch Frauen an Sex denken, wenn die primären und sekundären Geschlechtsmerkmale besonders ins Auge stechen.

Schämt euch also nicht, wenn ihr Männer und Frauen an Sex denkt, wenn  eure Sinne entsprechend angeregt werden. Das ist normal und soll auch so sein. Das heißt  ja nicht, dass ihr gleich über einander herfallen müsst. Die Zivilisation und die menschliche Ethik haben da ja auch noch ein Wörtchen mitzureden, aber den atavistischen Grundreflex braucht niemand zu verleugnen.

...zur Antwort

Wenn Du Deinem, von Dir angeschwärmten Lahrer etwas Gutes tun möchtest, dann vergesse Deine ihn betreffenden Gefühle so schnell wie möglich. Ich weiß aus authentischer Quelle, dass jede "Anmache" von Schülern, gleichgültig welchen Geschlechts, als ausgesprochen lästig empfunden wird. Offen demonstrierte Schwärmerei bedeutet für den Lehrer zusätzlichen psychischen Stress und auch Risiko für seine berufliche Karriere. Vom zwielichtigen Ruf, den er sich im Kollegenkreis erwirbt, ganz zu schweigen.

...zur Antwort

...diese Frage entscheidet sich an der Stärke und der Dauerhaftigkeit der Gefühle. Wenn das Handeln und "Nichthandeln" aller Beteiligten ethischen Grundsätzen unterliegt, werden sie eine Lösung finden, bei der niemand auf der Strecke bleibt. Es gibt genug Beispiele, wo verantwortlich denkende Menschen eine solche Situation überlebt haben und sich danach weiterhin in die Augen sehen konnten. Die Grundvoraussetzung hierfür ist Offenheit, Ehrlichkeit und die Bereitschaft zum Gespräch, auch wenn's schwer fällt.

...zur Antwort

Männer sind Jäger! Nehme ihm den Jagderflex, in dem Du den Spieß umdrehst und ihm zeigst, dass Du Spaß am Sex hast und den vielleicht noch mehr als er selbst. Wenn er nur eine Affäre gesucht hat, wird sein Interesse bald erlahmen, ist es mehr, wird er versuchen eure "Beziehung" auf eine breitere Basis zu stellen. Dann kannst Du Dir überlegen, ob Du es immer noch willst, auf jeden Fall hast Du eine Alternative und das Sagen und das wäre gut so!

...zur Antwort

...da helfen nur klare Verhältnisse. Sprich mit Deinem Nachbar und rede nicht um den Brei herum. Wenn Dein Nachbar ein guter Typ ist, wird er sich damit abfinden und Dir "gewogen" bleiben. Wenn er fies wird und Schwierigkeiten macht, ist er es ohnehin nicht wert, dass Du Dich weiterhin mit ihm befasst, auch nicht als sogenannter Freund. Jeder Kompromiss ist eine Zeitbombe, die nur Unheil anrichten wird.

...zur Antwort

Der Aufzug hat einen Befehlsspeicher und arbeitet alle gegebenen Befehle nach einander ab. Wenn der Aufzug also nach oben fährt, obgleich Du die Pfeiltaste "nach unten" gedrückt hast, dann hat jemand vor Dir den Aufzug nach oben gerufen. Wenn Du einmal der erste bist der den Aufzug betritt und sonst niemand von außen einen Befehl eingegeben hat, wirst Du erleben, dass der Aufzug auf die von Dir gedrückte Befehlstaste reagiert. Das wirst Du allerdings wegen der hohen Benutzerfrequenz selten bei einem Aufzug in einem Kauf- oder Parkhaus ausprobieren können.

...zur Antwort
Nein, mach es lieber nicht, weil....

...weil Du vielleicht bescheuert damit aussiehst und außerdem braucht eine gepflegte Glatze viel Pflege.

...zur Antwort

Frauen fahren, wie sie sich fühlen. Ist die Straße schlecht und/oder sind sie mit Schaufenstern flankiert, fahren Frauen mit 30 km/Std. obgleich 60 erlaubt sind und sich der Verkehr hinter ihnen staut. Ist die Straße gut und gibt es nix zu gucken, fahren sie mit 80, obgleich an den Straßenrändern Schilder stehen, die eine max. Geschwindigkeit von 40 vorschreiben. So sind sie halt, aber lieb sind sie doch.

...zur Antwort