Erstmal ist es wichtig, Transgender von Transsexuellen (NIBD) zu unterscheiden, das sind beides völlig unterschiedliche Phänomenlagen. Transgender haben ein Rollenproblem, Transsexuelle (NIBD) hingegen haben als neurointersexuelle Menschen ein Körperproblem.

Das Gehirn neurointersexueller Menschen hat sich gegensätzlich zum Phänotypus entwickelt. Einmal im BSTc im Hypothalamus, der für das Empfinden des "Ich BIN ein Mann, ich BIN eine Frau" zuständig ist, zum anderen im sensorischen Rindenfeld in der das neurologische Körperabbild / Körperschema abgespeichert ist.

Die Sexus-Diskrepanz zwischen Gehirn und Phänotypus verursacht immensen Leidensdruck, der mit Psychotherapie nicht wegtherapiert werden kann, wie auch, es ist ja angeboren. Schlußendlich führt dieser Leidensdruck bei originär transsexuellen Menschen immer zur geschlechtsangleichenden Operation, um eine Einheit zwischen Gehirn und Körper zu erreichen.

Die Hintergrundmotivation originär transsexueller Menschen (NIBD) zur Transition ist intrinsisch veranlagt. Die der Transgender hingegen ist rein extrinsisch veranlagt.

Mehr zum Thema hier: https://www.transsexualitaet-nibd.de/?Die_Neurointersexualitaet

...zur Antwort

Die Antwort ist ganz einfach. Bei originär transsexuellen Menschen (neurointersexuelle Körperdiskrepanz - NIBD) hat sich sowohl der BSTc im Hypothalamus (ich BIN eine Frau, ich BIN ein Mann) als auch das neuronale Körperschema im Gehirn gegensätzlich zum Phänotypus entwickelt. Dieser Gegensatz ist der Grund für Phantomgefühle, es wird eine Körperlichkeit / ein Genitale empfunden, welches sich phänotypisch zur Geburt nicht entwickelt hat. Diese Diskrepanz zwischen Phantomgefühle und angeborenem Phänotypus verursacht einen immensen Leidensdruck bei den Betroffenen, der schlußendlich zur geschlechtsangleichenden Operation führt. Dieser Leidensdruck wird nicht etwa weniger, sondern er wird immer stärker, erst recht mit Ausprägung der falschen sekundären Geschlechtsmerkmale durch die falsch empfundene Pubertät. Erst die Transition einschließlich der geschlechtsangleichenden Operation, beendet diesen Leidensdruck.

Transgender hingegen haben diesen Leidensdruck nicht, daher sind Transgender auch nicht transsexuell im originären Sinne. Transgenderismus und Transsexualität (NIBD) sind zwei grundsätzlich verschiedene Betroffenheiten.

Eine gute Infoseite ist hier: https://www.transsexualitaet-nibd.de/

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.