Ich kann dir leider nicht genau sagen was nun optimal ist(übrigens hast du optimal falsch geschrieben), aber ich bin auch in diesem Alter und ich habe die Kleidergröße 34 und wiege um die 45 kg. ich habe mal eine Website für dich wo du vllt. nachsuchen kannst. Aber bitte stelle nicht jede Frage die dir in den Kopf kommt der Community, denn solche Fragen gibt es hier "haufenweise".

MfG schneeeulchen

...zur Antwort

Echt blöde Antworten !

Ich denke wenndu am Tag damit spielst, telefonierst, ... wird nichts passieren. Vllt. hast du ein besseres Gewissen wenn du es in der Nacht ausschaltest und es aus deinem Zimmer rauslegst. Aber "diese Strahlung" verträgst du schon. Wenn du nicht den ganzen Tag davor bist ist das ok.

...zur Antwort

Also eigentlich sprich nichts dagegen, aber ich finde es nicht sehr sinnvoll. Du brauchst dich eigntl. auch nicht rantasten, es tut nicht weh. Ich habe meine schon seit 2 Monaten und habe keine Probleme damit. Maximal das "rausholen" tut etwas weh. Aber nicht sehr doll. Um deine andere Frage zu beantworten: Nein, ich hab das noch nicht gemacht.

...zur Antwort

Wie trennt man Pfeffer von Salz?

Reibe einen Plastiklöffel auf einem Stück Stoff. Dann halte den Löffel sehr knapp über das Salz-Pfeffer-Gemisch. Siehe da, das Pfeffermehl schwebt hoch und klebt am Löffel.

Wie schwimmt ein Tischtennisball in der Mitte eines Wasserglases?

Frage deine Feunde, ob sie glauben, ein Tischtennisball in der Mitte eines Glases mit Wasser schwimmen lassen zu können; sie werden kein Problem halten Nun gib ihnen ein Glas und einen Tischtennisball und bitte sie, Wasser in das einzufüllen und die Sache auszuprobieren. Wahrscheinlich werden sie das ziehmlich, aber nicht ganz mit Wasser auffüllen; und deshalb wird der Ball nicht in der Mitte schwimmen(wegen der Oberflächenspannung).Nun wette mit ihnen, dass du den Ball ohne Hilfsmittel zu verwenden in der Glasmitte zu halten. Fülle das Glas so voll wie möglich und lege den Ball auf die Wasseroberfläche; nun wird er vom Rand wegtreiben und in der Mitte schwimmen.

Wer zerreißt ein Blatt Papier auf einmal in drei Stücke?

Nimm ein größeres Blatt Papier, und schneide oben zwei senkrechte Schlitze ein, de bis zur Mitte des Blattes reichen sollen. Nun stelle deinen Freunden folgende Aufgabe: Sie sollen das Papier in einem einzigen Ratsch in drei Teile zerreißen. Lass sie dann das Ganze ausprobieren; am besten machst du gleich mehrere, denn sie werden es erneut probieren. Nun kommst du an die Reihe. Du nimmst die linke obere Ecke des Papiers in die linke, die rechte in Ecke in die rechte Hand. Aber nun packst du den mittleren Streifen mit den Zähnen, ziehst die Papierstreifen weg_ und schon hast du drei Teile.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Viel Spaß noch mit deinen Freunden und ein frohes Fest wünscht dir schneeeulchen.

...zur Antwort

Koche ein paar Nudeln und stecke die Tabletten da rein, oder "zermahle" sie und mische sie so mit unter das Futter, am besten geht das mit Nassfutter.

Viel Erfolg und noch ein frohes Fest wünscht dir schneeeulchen

...zur Antwort

Bei den Jagdhunden geht es allerdings nicht um ein vom Menschen erschaffenes Schönheitsideal sondern um Verletzungern bei seinen Aufgaben und Arbeiten im Wald, auf der Wiese und dem Feld vorzubeugen. Stellt euch doch nur mal vor wenn der treue, jahre lang ausgebildete Jagdhund sich die Rute verletzt und nicht mehr für die Jagd einsetztbar ist. Es wäre für den Jagdhund mehr Tierquälerei wenn er täglich sich die Rute verletzen würde, als ob er als Welpe für 1 Tag Schmerzen erträgt als sein ganzes Hundeleben (1Tag< 15 Jahre). Noch schlimmer wenn er deswegen den ganzen Tag zuHause bleiben muss und sich langweilt, statt den Wald zu erkunden. Denn das ist seine eigentlich Aufgabe und Arbeit.

Allerdings bin ich auch strickt gegen solche Schönheitsideale. Ich habe vor ein paar Tagen eine SEHR; SEHR ansehenswerte Dokumentation zu diesem Thema gefunden. Es würde mich freuen, wenn sich ein jeder diese Dokumentation einmal ansehen würde. Es stellt den ernst der Lage dar.

http://youtu.be/inhlEa3kg9A

Kommt zwar etwas spät, lohnt sich aber. Frohes Fest

schneeeulchen

...zur Antwort
Wieso hat mein Kaninchen noch Babys im Bauch,obwohl sie gebärt hatte?

Hallo,

Meine beiden Kaninchen haben sich verpaart (war auch so geplant).Ihre erste Geburt lief erfolgreich und sie hatte 4 Babys zur Welt gebracht.Leider mussten wir sie der Mutter wegnehmen,weil sie sich nicht um sie gekümmert hatte.Habe sie auch nachts beobachtet und war mir auch sicher,dass sie sich nicht um sie kümmerte,denn auch hatte sie ein Baby mit ihrer Krallen verwundet und es starb.Ich habe mich dann beschlossen,die Babys in einen Hamster Käfig zu stecken,die Größe war auch vollkommen in Ordnung und warm war es auch.Am nächsten Tag waren alle sehr kalt und eines der Babys starb ebenso,weil es wahrscheinlich zu kalt war.Daher tat ich unter den Streu eine Wärmeflasche und dann die letzten 2 Babys.Ich habe sie natürlich jede 2 Stunden mit Aufzuchtsmilch versorgt,aber eins war sehr dünn und schwach und starb leider auch.Ich gab mein bestes,damit das letzte Baby überlebte,es hat aber leider auch nicht lange ausgehalten,die ersten 6 Tage war es rundlich und warm,fit auch.Ich habe mich auch gefreut,dass es ihn gut ging,doch am 7. Tag war es sehr dünn geworden,wobei ich ihn gut gefüttert hatte und nicht zu wenig.Es war auch sehr kalt,obwohl die Wärmeflasche noch warm war.Leider starb es auch.Wieso ist das passiert?? Stimmten die Gene der beiden Eltern nicht??(Männchen war schneeweiß und Weibchen braun) Ich war sehr traurig darüber.

Außerdem sah ich,dass der Bauch der Mutter sehr rund war und sich dort etwas bewegte und zwar sehr klar und deutlich! Ich weiß,dass sie noch Babys im Bauch hat,das entdeckte ich seit über 1 Monat,doch sie hat immer noch nicht geworfen! Muss ich jetzt mit ihr zum Tierarzt oder was soll ich tun? (Das wird die 2. Zucht) und wenn die nächsten Babys kommen,was soll ich mit den machen?? Können sie noch überleben?? Gibt es irgendwelche Tipps,wie sie überleben können?? Ich will nicht,dass die nächsten sterben.Ich brauche DRINGEND Hilfe,bitte Antwortet!

...zur Frage

du musst schnellstens zum tierarzt

...zur Antwort

Bevor ich dir deine Frage beantworte möchte ich dir versuchen einige Dinge zu erklären. Wenn ein Jäger auf Jagd geht, was nicht zwingend immer abends sein muss, sondern auch in den frühen morgenstunden, und er ein Stück Wild erlegt kann es passieren das es, selbst wenn es ein glatter Herzschuss war, noch einige Meter geht. Es kann z.B. sein, dass das Wild in ein Feld Mais läuft. Dann muss ein Jäger mit einem dafür ausgebildetem Jagdhund eine Nachsuche machen um an das geschossene Wild zu gelangen. Dann wird das gefundene Stück Wild (ich gehe davon aus das man dies gefunen hat) geborgen, dass heißt es wird auf das nächste freie Feld oder die nächste freie Wiese gezogen. Dann wird das Stück Wild aufgebrochen. Dannach wird das Wild versorgt, dass heißt es wird in eine Kühlzelle gebracht.

Ich gehe bei diesem Text nur von meinen eigenen Erfahrungen aus. Es gibt evntl.auch Jäger die das Wild erst zu einem Metzger schaffen, aber da sind mir eigentlich keine bekannt.

Was mir bei deiner Frage aufgefallen ist, ist das du anscheinend denkst das Jäger ausschließlich im Wald jagen. Das ist nicht der Fall. Jäger jagen natürlich auch auf Feldern oder Wiesen.

Soo, jetzt zu deiner Frage: Nein, ein Jäger muss das erlegte Wild nicht an Ort und Stelle aufbrechen, aber in meinem Fall ist das die schnellste und unkompliezierteste Lösung, denn wie du schon sagtest jagen Jäger meist in der Dämmerung bzw. Nacht, und wenn man mal überlegt .... - welcher Metzger hat denn bitteschön um 23.00 Uhr abends geöffnet? Wenn du einen kennst schick mir bitte die Adresse ;) .Jetzt zu den "schwierigen" Bedingungen im Revier. Wenn bei uns ein Jäger ein Stück Wild aufbricht braucht er natürlich Licht. Einfache Lösung: Scheinwerfer an. Ich möchte dich beruhigen wegen deiner bedenken zuzüglich der Hygiene. Die Hygiene muss keines Falls darunter Leiden. Nachdem das Stück Wild ausgenommen wurden ist und in der Kühlzelle hängt wird es mehrfach mit Wasser ausgespritzt und gesäubert. Um das aus der Decke schlagen, was auf gut deutsch heißt: Das Fell abziehen, kann sich dann sowohl der Jäger als auch ein Metzger kümmern. Das gleiche gild auch für das grobe zerteilen des Wildes. Wenn das Wild aus der Decke geschlagen ist und grob zerteilt kann der Jäger mehr Geld von der Gaststätte verlangen. Der Koch der Gaststätte macht dann aus den Keulen, Vorderläufen und den Rücken dann Steaks, Gulasch odeer andere, feine Wildspezialitäten. Und vielleicht landet sogar eine davon auf deinem Teller.

Ich hoffe ich konnte dir deine Fragen beantworten und dir vielleicht sogar etwas mehr Wissen über die Jägerschaft vermitteln.

mfG schneeeulchen P.S. Ich bin weder Jäger noch Sammler, aber dafür bin ich 13 Jahre alt und hab für diesen Text 1 h geschrieben. Ich hoffe das war es auch Wert.

...zur Antwort

Nein ! Wenn du das machst begehst du Wilderei. Damit würdest du dich Strafbar machen. Wenn du ein Schwein angefahren oder umgefahren hast musst du umgehend die Polizei anrufen und die ruft dann den für dieses Pachtgebiet zustänigen Jäger an. Der muss dann das Unfallwild in eine Tierkardaverbeseitigungsanlage schafen oder es mind. 1 m unter der Erde vergraben. Außerdem haben Schweine sogenannte Trichinen. Wenn diese beim aufbrechen des Schweines verletzt werden ist das ganze fleisch bitter. Außerdem müssen die Trichinen bei einem Veterenäramt kontrolliert werden, ob das Wildschwein eventl. krank war. Dazu müsste man noch eine Blutprobe an das Veterenäramt verschicken. Danach müsste esauch gekühlt werden und und und ......

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.