Hi Lucie,

um Polizistin bei der Reiterstaffel zu werden, musst Du Dich erstmal bei der Polizei (am besten Deiner Landespolizei) bewerben. Die Vorraussetzungen für eine Einstellung (in den meisten Ländern u.a. Abitur) dort findest Du auf deren Internetseite.

Wenn Du angenommen wirst, musst Du zuerst eine dreijährige Ausbildung (beinhaltet Studium an der FH) absolvieren. Danach bist Du erst einmal Polizeibeamtin im Wach- und Wechseldienst ("auf Streife"). Wenn dann bei der Reiterstaffel eine Stelle frei wird (was nicht allzu oft passiert, da dort vergleichsweise wenige Beamte beschäftigt sind), erscheint eine Stellenanzeige im Intranet der Polizei. Dann kannst Du Dich dorthin bewerben. Wenn Du für die Stelle geeignet erscheinst und Dich gegen die anderen Bewerber durchsetzt, bekommst Du sie. Dabei könnten Deine Reitkenntnisse dann hilfreich sein.

Zum Verdienst als berittener Polizist kann ich Dir keine genauen Zahlen nennen, aber ein Polizeibeamter verdient während der Ausbildung ~800-1000€ (im dritten Jahr mehr als im ersten), später kannst Du mit einem Verdienst von durchschnittlich 2000-3000€ netto rechnen, natürlich u.a. abhängig von deinem Dienstgrad.

LG rennmouse

...zur Antwort

Nail Art Pinsel, egal von welcher Marke, lassen sich am einfachsten mit Nagellackentferner reinigen. Wasser funktioniert meiner Erfahrung nach nicht ;) Ich reinige meine Pinsel immer, indem ich ein Wattepad (zur Not tut's auch Toilettenpapier) mit Nagellackentferner befeuchte und den Pinsel darauf hin und her rolle und sozusagen zwischen dem gefalteten Wattepad durchziehe.... Ich hoffe, Du verstehst was ich meine :) LG rennmouse

...zur Antwort

Was Du wahrscheinlich meinst, ist nicht direkt ein Nagellack, sondern eine Art Gel, das nach dem Auftragen trocknet und vor Lackierfehlern schützt. Das einzige Produkt, das ich da bis jetzt gefunden habe, ist das auch schon von Ano30 erwähnte Color Stop. Die Verpackung ist rosa und es gibt ihn im dm in der Nagelpflegetheke von p2. Ich weiß allerdings nicht, wie gut der ist, da ich (wenn ich mich denn mal vermale ;)) die Patzer mit einem mit Nagellackentferner getränkten Wattestäbchen wegmache. LG rennmouse

...zur Antwort

Von jemanden, der das mit Drachen gemacht hat, habe ich noch nicht gehört,a also s also so einen eine Propellermaschine...

...zur Antwort

Beim Fechten an sich braucht man nicht soo viel Ausdauer, da die Gefechte höchtstens 15 min mit je 1 min Pause nach 3 min dauern. Dabei muss man sich nur besonders schnell bewegen können. Aber wenn du im Verein fechtest wird oft (zumindest bei uns beim Bayer) viel Wert auf Ausdauer und auch Elastizität gelegt. Beim Fechten wird außerdem noch die Feinmotorik geschult. Das ist besonders beim Florett der Fall, bei Degen und Säbel weniger. Bei Degen kommt es sehr auf die Stärke an und bei Säbel auf Geschwindigkeit. Das taktische Denken trainiert man bei allen drei Waffenarten. Wenn du noch mehr Fragen hast schreib mir gerne :) rennmouse

...zur Antwort

Beim Fechten bekommt man vorallem einen starken Bizeps (besonders beim Waffenarm) und Muskeln an den Schultern. Die Oberschenkel und Waden werden auch ziemlich trainiert, damit man sich auf der Planché schnell bewegen kann und viele Richtungswechsel möglich sind. Bauchmuskeln werden mäßig trainiert (wir haben einmal in der Woche solche Gymnastikübungen gemacht, da waren auch Bauchübungen dabei, aber nicht vorrangig.) Also wenn du nur fechten willst, um ein Sixpack zu bekommen, das wird nichts. Aber insgesamt ist man - je nach Einsatz- schon ziemlich trainiert. Zu deiner anderen Frage: Bei uns beim Florett waren es etwas mehr Mädchen, aber das ändert sich auch mit der Zeit, wenn mal jemand dazukommt oder jemand aufhört. Beim Degen gibt es tendentiell mehr Jungs. Es gibt auch Leute, die sagen Jungs machen Degen weil man da mehr Kraft braucht und Mädchen Florett, weil man da sehr feine Bewegungen machen muss. Pauschal mag das stimmen, aber es kommt immer drauf an ;) Ich hoffe das hilft dir weiter :)

...zur Antwort

Also ich hatte auf der Insel teilweise sehr wenig Empfang, aber keinen holländischen, sondern deutschen. Ich habe auch keine "Willkommen in der EU"-SMS bekommen. Ich war in der Jugendherberge am südlichen Ran der Insel und da hatte man mit Aldi Talk auf dem Deich den besten Empfang, nur mal so nebenbei :) LG rennmouse

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob es noch aktuell ist aber hier sind meine Vorschläge:

erster Abschnitt evtl.: da mich der Polizeiberuf mit seinen zahlreichen Facetten schon lange interessiert/fasziniert. beim zweiten Abschnitt: Die Aufgaben eines Polizisten überzeugEN mich nicht nur von IHREM... nach "Möglichkeit" ein Komma Dritter Abschnitt: entsprechen klein schreiben zwischen teamfähig, hilfssberiet ein "und" statt den 2. "auch" ein "selbst" Letzter Satz: ... zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr. Ich hoffe das hilft Dir. Viel Glück :)

...zur Antwort

Die anderen haben das Richtige schon erwähnt. Ea gibt außerdem Hubschrauber, die optisch eher dem Körper einer Libelle ähneln sollen, zum Beispiel die Bristol B-171 "Sycamore".

...zur Antwort

Klarlack (also durchsichtiger Nagellack), spezieller Bastelsprühlack oder so oder Haarspray, aber ich denke das stinkt :)

...zur Antwort

Gerade am Anfang solltest du auf jeden Fall (egal wie langweilig es ist) unter Aufsicht eines Fechttrainers fechten. Wenn Du dir einmal was falsch beigebracht hast kannst du nicht mehr korrigieren! Überwind dich :)

...zur Antwort

Hi, trag den Nagellack am besten nicht bis zu den Rändern auf, sondern nur in der Mitte (natürlich nicht nur 1 Streifen, aber nicht zu breit). Außerdem lassen längere Nägel die Finger länger wirken, und benutze am besten keine knalligen Farben. Am besten sind gedeckte Farben, ab un dzu etwas dunklere sin daber auch ok. LG rennmouse

...zur Antwort

Es gibt lange und mini- Floretts. Meines Wissens brauchst du ab B-Jugend Ein langes. Ist zumindest im Landesverband Nordrhein so, ich denke das ist genormt. Bist du denn im Verein? Weil wir vom Bayer kriegen immer 30% runter, das lohnt sich ja schon da fechten nicht ganz billig ist.... Wenn du A-Jugend bist (im Moment die Jahrgänge ab 1998 bis 1996) brauchst du zusätzlich noch einen elektrischen Latz auf der Maske. Noch Fragen? ;-) LG rennmouse

...zur Antwort

Hey! Ich finde die Vorzüge der Serie sind ihre Detailgetreuheit und dass die Serie zwar ernst ist aber trotzdem gibt es oft was zu lachen. Außerdem finde Ich es super dass Arzt- und Krimiserie vermischt sind. Besonders die neuen Folgen sind super weil Dr. Haase mit de Hubschrauber kommt. Obwohl ich finde dass der Helm ihm nicht so steht.... ;)

Mein absoluter Lieblingscharakter ist Sanna Englund alias Melanie Hansen, zusammen mit "Mattes" ist das mein Lieblingsteam. Aber auch Franzi finde ich gut, aber was nervt ist dass ihr Partner so oft wechselt. LG vom allergrößten Hubschrauber-, Notruf Hafenkante- und Sanna Englund-Fan rennmouse

...zur Antwort

also die rennmäuse mögen zwar proteinreiche kost,a ber nimm lieber etwas wo du weißt dass es "geniessbar" ist. apropros: bei mir im aquarium war mal ne spinne, eine maus hat die genommen und zuerst den kopf abgebissen und dann ganz gefressen :) nur so am rande


Lg rennmouse

...zur Antwort

noch nicht mal leckerlies.

man kann den hund für was gutes streicheln und wenn er was falsch macht nicht bestrafen, sondern entweder ignorieren (also den hund) oder ihm zeigen wie ers machen muss

...zur Antwort